Apps für Smartphones Tablets

Streamen bis zum Abwinken
Antworten
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 659
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 81 times
Been thanked: 53 times

Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von Dayolaf »

Hallo,

ich benutze den Nuprime hi mdac Dac dongle für den mobilen Einsatz.
Wenn ich unterwegs bin im Zug höre ich oft Tidal offline meine Playlisten.

Der Dac kann auch Dsd, höhere Abtastraten fahren. Nur in Tidal findet man nichts logischerweise wenn man die App benutzt.
Und ist auch bisschen zum :fol:

Darum habe ich mich gefragt ob es sowas als App gibt wo ich mich mit Tidal Login einlogge für die Playlist abzurufen und Abtastraten einstellen könnte.
Gibt es eine App für beide Systeme IOS und Android?
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von oldie22 »

Habe mal Audio Player für Android auf dem Smartphone getestet.

Die großen 3 sind sicher die bezahl Player
Neutron
Poweramp
USB Audio Player (nicht selber getestet, hat hier aber schon viel Lob bekommen)

Kostenlos habe ich getestet:
Musicolet
Proprietärer Player
VLC
Foobar 2000 (da bin ich allerdings schon beim einlesen der Audiodateien gescheitert)

Erstmal lässt sich aus meiner Sicht sagen wer ordentliche Qualität haben will sollte doch 8-12€ investieren, ganz unabhängig von EQ. Von den kostenlosen Playern hat mir der Musicolet am besten gefallen. Der VLC hat zwar keine schlechte UI allerdings von der Wiedergabe fällt er für mich noch hinter den Standardplayer (fast ein bisschen eine Schande was der abliefert) ;).
Außerdem habe ich festgestellt, wer einen Dap hat muss sich keine Sorgen machen, hier ist die Wiedergabequalität auch der Bezahlversionen im Vergleich zum Standardplayer vernachlässigbar. Hier würde ein solcher Player nur Sinn machen wegen PEQ usw.. Nur auf dem Smartphone spielen die Bezahlplayer ihre Überlegenheit aus. Gut ich habe es jetzt nur auf einem 1000€ Dap getestet, auf meinem Fiio M9 hätte ich sideloaden müssen, allerdings kenne ich ja die Wiedergabequalität des M9, insofern...
Desweiteren, zumindest die App meines Streaminganbieters war auch sehr gut, wer also diese nutzt muss sich auch keine Sorgen machen, außer er möchte natürlich PEQ, hier sollte er dann allerdings sicher gehen das der entsprechende Player auch den gewählten Service unterstützt.

Getestet habe ich via BT mit dem Qudelix + Penon Serial, das ist ein gutes Setup, allerdings nicht das detaillierteste, insofern halte ich die Ergebnisse für ziemlich Aussagekräftig. EQ usw. habe ich bei allen weggelassen, da dies der Q ja schon mitbringt.

Fazit wer seine eigenen Dateien in wirklich guter Qualität auf einem Android Smartphone wiedergeben will sollte ein paar Euro investieren aus meiner Sicht unabhängig davon ob er den EQ nutzt oder kostenlos wahrscheinlich die App seines Streaming Anbieters, falls diese diese Möglichkeit anbietet.

Welcher dieser Apps Ios anbietet müsste man nachsehen, wahrscheinlich wäre hier kostenlos allerdings erst einmal go to die Standard App oder die App des Streaminganbieters.

Ps.: Hier wurde nur die Wiedergabequalität bewertet, wer natürlich Roon hat ist eh raus. Audirvana bietet so weiß ich nach wie vor keine App an.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3404
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 201 times
Been thanked: 91 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von RunWithOne »

Grundsätzlich stimme ich dir zu. Der HF Player vo Onkyo wäre eine kostenlose App, die du unbedingt testen solltest.
Ich nutze sehr gern UAPP. Aber auch die Standart Samsung App ist mehr als solide. Neutron fand ich irgendwie umständlich. PowerAmp spielt mir leicht gesoundet. Foobar ist schon stark, auch die PC Version. Wenn auch etwas altbacken. Ich wollte irgendwann noch mal schauen, ob ich damit auch auf den WiiM streamen kann. Ich habe meine Musik in einem Extra Verzeichnis auf SD. Dann klappt das Einlesen in foobar sehr gut.
An die AK Music auf dem DAP kommen sie aber alle nicht ganz ran. Fallweise ist foobar schon super bzw eine Alternative.
Suchst du noch oder hörst du schon? (Ständiges) Vergleichen ist der Tod des Glücks
PC / WiiM Pro -》Violectric V850+280 -》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T -》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5770
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 22 times
Been thanked: 113 times
Kontaktdaten:

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von Firschi »

Für Android finde ich Pulsar einen Blick wert.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von oldie22 »

Also von den kostenlosen Playern gefallen mir Pulsar und HF Player von Onkyo am besten, allerdings habe ich jetzt auch schon ziemlich viele Player probiert und mit der Lautstärke ist es auch immer so eine Sache :wacko: .

Ja den Neutron Player entweder man liebt ihn oder hasst ihn. Wenn man bereit ist sich einzufuchsen bietet er halt für 8 € praktisch jede Funktion die man sich wünschen kann außer Streaming Integration.
Zuletzt geändert von oldie22 am Fr 24. Mai 2024, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3404
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 201 times
Been thanked: 91 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von RunWithOne »

Ich meine UAPP koatet ähnliches Geld. Allerdings habe ich den schon einige Jahre. Der PEQ kam dann noch mal 1,99e.
Suchst du noch oder hörst du schon? (Ständiges) Vergleichen ist der Tod des Glücks
PC / WiiM Pro -》Violectric V850+280 -》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T -》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 3623
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 66 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von Robodoc »

Wenn ich drüber nachdenke, wie viel Geld ich in dieses Hobby gesteckt habe im Laufe von 50 Jahren, dann kommen mir die Gebühren für UAPP und Neutron geradezu lächerlich vor im Hinblick auf das gebotene. Egal, ob das nun 5 oder 10 Euro sind und auch egal ob man für MorphIt nochmal 3 Euro extra berappen muss.

Just my two cents :opa:
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von oldie22 »

Ja das Preisleistungsverhältnis ist auf jeden Fall hervorragend. ;)

Hab jetzt mal UAPP als Testversion noch gesideloaded. Soundtechnisch bin ich zwischen dem und Neutron etwas unentschlossen, die Benutzeroberfläche vom UAPP ist allerdings auf jeden Fall überlegen. Allerdings habe ich weder Qobuz noch Tidal und bin sonst auch gut ausgerüstet, also werde ich erstmal verzichten. ;)
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 3623
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 66 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von Robodoc »

Der Vorteil von UAPP ist für mich dieses MorphIt, mit dem man mit einem Klick fast jeden Kopfhörer (aus der Bibliothek) entzerren kann auf fast jede Zielkennlinie oder jeden anderen Kopfhörer.
Das ist ein einfach geniales Spielzeug und macht richtig Spaß.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3404
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 201 times
Been thanked: 91 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von RunWithOne »

Das ist richtig. Ich habe den PEQ und Morphit It gekauft.
Suchst du noch oder hörst du schon? (Ständiges) Vergleichen ist der Tod des Glücks
PC / WiiM Pro -》Violectric V850+280 -》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T -》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
j!more
Mitglied
Beiträge: 786
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 56 times
Been thanked: 191 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von j!more »

USB Audio Player ist der Goldstandard. U.a. Pionier bei bit perfect Wiedergabe. Jeden Cent wert. Kann Tidal und Qobuz. Und überhaupt. Dieses Onkyo-Dingens habe ich noch aus Zeiten, wo es Geld gekostet hat. Wurde, im Gegensatz zu USB Audio Player nie gepflegt und weiter entwickelt. Kein Vergleich.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (Celestee)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > HE1000S

+ Clear pro, IE300, UE900, QC35, K371
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 63 times
Been thanked: 53 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von Staxi2017 »

Ich nehme mal an, ihr redet ausschliesslich von Android
Bin da etwas verwirrt als Besitzer eines iPad
Roon---Adi2DacFS,Adi2Pro,Cobalt,9038D,---T1m4,Sirrah---L700,RR1---CLEAR,K812,TH900---HEKV2, HEKStealth---QC35, WH1000XM5--sonstigesZeug
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3404
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 201 times
Been thanked: 91 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von RunWithOne »

yes, aber du musst mal schauen, Poweramp soll es auch für Äppel geben. Ich wußte gar nicht, das Obst verwirrt. :fpalm:
Suchst du noch oder hörst du schon? (Ständiges) Vergleichen ist der Tod des Glücks
PC / WiiM Pro -》Violectric V850+280 -》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T -》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von oldie22 »

Uapp gibt es nur für Android, Neutron und Foobar2ooo auch für Ios. https://forum.powerampapp.com/topic/102 ... p-for-ios/ Poweramp für Ios ist leider glaube ich ein Fake.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von oldie22 »

So hab mir noch mal ein Iphone ausgeliehen und etwas rumgespielt mit Setup siehe oben, die Standard App tritt für mich eigentlich schon mit viel Autorität auf, für PEQ würden sich meine Vorschläge auch ungefähr mit hier decken: https://www.audiosciencereview.com/foru ... one.20678/
Ansonsten gibt es für Apple Garage Band Morphit und einen ParaEQ als PlugIn, wie das dann aber mit dem abspielen funktioniert weiß ich auch nicht genau, da müsstest du mal selber schauen;).
Ja, Ios unterstützt Qudelix.

https://apps.apple.com/us/app/parametri ... 1403326201
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von oldie22 »

So hab jetzt mal noch getestet BT Lautsprecher (Mittelklasse LP, Libratone Gross), da ist von auch Samsung Standard App zu Neutron für mich zwar ein Unterschied hörbar, allerdings würde ich den eher als marginal einstufen. Wer da nicht genau hinhört...
Natürlich kann ich über Neutron peqen und er hat sogar einen Lautsprechermodus ;).

Ps: Libratone ist jetzt auch nicht der Brüller, habe den halt schon lang. Stand heute würde ich den soundtechnisch wohl nicht empfehlen für den Preis usw...
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von oldie22 »

!!!Peinlich, Poweramp hatte sich automatisch gestartet und ich dachte es wäre die Standard App, die bezahl Apps sind auch am Lautsprecher besser!!! :lol:

Günstige Tools, große Wirkung. Die Bezahlapps sind aus meiner Sicht fast ein Must-have für jeden Audiofan oder der es noch werden will. Mit der IOs Standard App habe ich jetzt nicht gegengecheckt. :kilroy:


Alles getestet mit Alanis Morissette - Collection und Alicia Keys - Element of Freedom
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Apps für Smartphones Tablets

Beitrag von oldie22 »

So habe jetzt die IOs Standard App noch getestet und die klingt wirklich gut. Ich vermute das dies daran liegt, das sie auch als Ausgabe für Apple Streaming Services dient und sie sich deshalb mehr Mühe gegeben haben. Das Iphone bietet auch EQ Presets allerdings keine persönliche Einstellungen.

Nun noch, sowohl Poweramp als auch Neutron bieten Streaming via URL allerdings so weit ich das sehen konnte keine Streamingservices.
Antworten