Ihr wisst ja wahrscheinlich aus anderen Threads, dass Norbert die Rechte an der CanJam Europe erworben hat.
Es gab ja bereits eine Veranstaltung unter seinem Logo in Darmstadt.
Wir haben ein bisschen über die Entwicklung in der Kopfhörerszene und die Möglichkeiten diskutiert, Messen wie die CanJam Europe und Events wie die Audiovista wieder ins Leben zu bringen. So richtig was dabei rausgekommen ist irgendwie nicht.
Ich sehe die aktuelle Entwicklung hin zu vielen kleinen lokalen Veranstaltungen eher kritisch und bin der Meinung, dass unsere Szene eine große zentrale Veranstaltung (wie damals die CanJam Essen) gebrauchen könnte. Norbert ist gedanklich mehr in der Richtung unterwegs, kleine CanJams bei lokalen Händlern zu etablieren, um die Leute vor Ort zu erreichen.
Nun war es ja so, dass vor 10 Jahren die Kopfhörerenthusiasten halt ohne Murren und Knurren und mit viel Spaß im September für ein Wochenende nach Essen gepilgert sind, weil dort alles zu sehen und hören war, was es in den Läden zu kaufen gab. Und mehr. Man erhielt einen guten Überblick. Es gab einen Communitybereich, der zusätzlich dafür gesorgt hat, dass man Bekannte treffen konnte und sein Geraffel einfach aus dem Rucksack zum Rumprobieren auf einen TIsch kippen konnte. Das Konzept hat gut funktioniert, auch weil Juliane Thümmel (die damalige Messechefin) umtriebig war, in den Foren unterwegs und streitbar. Streitbar war ich auch, als die Audiovista sich von der CanJam abgekoppelt hat, das muss man wohl als Veranstalter. Ich empfehle in diesem Zusammenhang immer noch gerne den legendären Thread zur ersten Audiovista im Hifi-Forum, der zu meinem Rauswurf/Abgang (je nach Sichtweise) aus diesem Kackforum führte

http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-17704.html
Aber ich schweife ab. Die Audiovista war ja nur der Communitybereich der alten CanJam Europe und erst, als die CanJam nicht mehr veranstaltet wurde, hat die Audiovista für drei Jahre die Lücke gefüllt. Dann kam Corona und es war Schluss.
Heute sehen wir eine Tendenz hin zu vielen kleinen Events, das sagte ich oben schon.
Was mich interessiert, das ist eure Sichtweise. Eher Team Norbert (lokal und klein) oder Team Hans (zentral und groß)?