[Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
ah, wusste doch dass ich das habe. hier die originale Messung von STAX des OMEGA!! Dip? was fürn dip..??

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ist der Absturz bei 10 oder 20 kHz?
Schwer zu interpretieren bei der Darstellungsweise.
Edit: Wenn der Lambda Peak bei 1.5 kHz ist, dann müsste das bei 20 kHz sein.
Edit 2: Aus dem Dip ist eher ein Beyerpeak (bei 6kHz) geworden.
Schwer zu interpretieren bei der Darstellungsweise.

Edit: Wenn der Lambda Peak bei 1.5 kHz ist, dann müsste das bei 20 kHz sein.

Edit 2: Aus dem Dip ist eher ein Beyerpeak (bei 6kHz) geworden.

Zuletzt geändert von Daiyama am Sa 25. Nov 2023, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Auf der X-Achse steht "20" bei dem "Absturz" 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Mich würde eher interessieren, wie Dominik den Hörer klanglich findet.
Zumal er ja einen Nachfolger davon besitzt.
Meine Erinnerungen an das Teil sind: Schnell, hell und fragil.
Zumal er ja einen Nachfolger davon besitzt.
Meine Erinnerungen an das Teil sind: Schnell, hell und fragil.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Die Messungen sind allesamt nicht vergleichbar, da die Messbedingen und Hardware
ja nicht bekannt sind. Bei Lautsprechern geht das ja im RAR standardisiert, bei
Kopfhörern nicht. Zudem reicht schon, wenn der Treiber mal 3mm höher oder tiefer
sitzt, um recht starke Abweichungen im Frequenzgang zu haben.
Insofern - Messungen sind gut und schön, man muss aber wenn dann Messungen
von Kopfhörern auch am gleichen Mess-System vergleichen.
ja nicht bekannt sind. Bei Lautsprechern geht das ja im RAR standardisiert, bei
Kopfhörern nicht. Zudem reicht schon, wenn der Treiber mal 3mm höher oder tiefer
sitzt, um recht starke Abweichungen im Frequenzgang zu haben.
Insofern - Messungen sind gut und schön, man muss aber wenn dann Messungen
von Kopfhörern auch am gleichen Mess-System vergleichen.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Du widersprichst dir selbst Matthias, wenn selbst am gleichen Messystem dein Satz gelte: “Zudem reicht schon, wenn der Treiber mal 3mm höher oder tiefer
sitzt, um recht starke Abweichungen im Frequenzgang zu haben.” Nicht??
sitzt, um recht starke Abweichungen im Frequenzgang zu haben.” Nicht??
Zuletzt geändert von kds315 am Sa 25. Nov 2023, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich mache mir da keine weiteren Gedanken zu, in diesem Fall. Das eine sind Messungen des Herstellers, die auf unbestimmte Weise entstanden sind. Meine sind auf bestimmte und reproduzierbare, aber nicht gemeinhin standardisierte Weise entstanden - an einem ca. 30 Jahre alten Kopfhörer. Wer weiß schon, wie sich z.B. die Polster in dieser Zeit verändert haben.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Nun denn, wenigstens sind alle STAX-Messungen dann vergleichbar, und das seit Jahrzehnten.
Alles mit dem damals bestem Bruel & Kjaer Equipment aufgenommen, und man sollte annehmen
dürfen dass die STAX-Ingenieure recht genau wussten was sie da machten ...
Wenn solch eine massiver Dip bei einem Top-Produkt wie dem OMEGA damals aufgetreten
wäre, hätten die sicher daran gearbeitet das zu beseitigen - und das haben die ja auch geleistet
wie deren Messung zeigte.
Dass ein Gerät altert und Eigenschaften verliert das es einmal hatte nach Jahrzehnten sollte
eigentlich ja nicht verwundern...
Alles mit dem damals bestem Bruel & Kjaer Equipment aufgenommen, und man sollte annehmen
dürfen dass die STAX-Ingenieure recht genau wussten was sie da machten ...

Wenn solch eine massiver Dip bei einem Top-Produkt wie dem OMEGA damals aufgetreten
wäre, hätten die sicher daran gearbeitet das zu beseitigen - und das haben die ja auch geleistet
wie deren Messung zeigte.
Dass ein Gerät altert und Eigenschaften verliert das es einmal hatte nach Jahrzehnten sollte
eigentlich ja nicht verwundern...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Las gerade das: https://stax.co.jp/news/discont/
“SR-007A discontinued as of 2023/12/22” heisst der 007 ist abgekündigt dh. wird nicht mehr gebaut!!
Also Leute kaufen wenn ihr noch keinen 007 habt!!
PS: Der SR-009 ist ebenfalls abgekündigt!
“SR-007A discontinued as of 2023/12/22” heisst der 007 ist abgekündigt dh. wird nicht mehr gebaut!!
Also Leute kaufen wenn ihr noch keinen 007 habt!!
PS: Der SR-009 ist ebenfalls abgekündigt!
Zuletzt geändert von kds315 am Mi 3. Jan 2024, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 15:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 22 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Oh, dass ist echt schade, dass der SR 007 nicht mehr produziert wird. Wobei auf der englischen Seite von Stax die MK2 version noch gelisted wird. Ich wollte ja eigentlich immer noch einen zweiten SR 007 MK2 kaufen für meine Frau, wenn die nicht so teuer wären... Vor 2 Tagen habe ich das "Reveal" Album von REM gehört, sehr schön... für mich ist der SR 007 MK2 ein sehr toller KH. Ich bin ja auch immer noch am Überlegen, ob ich nochmal ein besseres Speiseteil für ihn besorgen soll. Wie sind denn hier die Erfahrungen damit? Ich habe den SRM 353X.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 3. Sep 2020, 03:20
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Der vorhandene Bestand wird voraussichtlich noch Jahre halten. Außerdem gibt es bessere Händler wie headfreaks.eu, die nicht auf die Abzocke deutscher Händler zurückgreifen.
https://headfreaks.eu/collections/demo- ... 7mkii-demo
Ich bin mir nicht sicher, ob es das noch gibt, aber letztes Mal haben sie mir ein brandneues Gerät zum gleichen Preis wie dieses Demogerät angeboten.
https://headfreaks.eu/collections/demo- ... 7mkii-demo
Ich bin mir nicht sicher, ob es das noch gibt, aber letztes Mal haben sie mir ein brandneues Gerät zum gleichen Preis wie dieses Demogerät angeboten.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ja das ist wohl immer so dort, habe mehrere "demo" Geräte gekauft dort, waren immer neu in OVP!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 3. Sep 2020, 03:20
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Es sieht so aus, als ob der SR-007 Mk2 weiterhin in Produktion ist und nur der SR-007A eingestellt wird.
Dies könnte eines von zwei Dingen bedeuten:
1. Es wird ein einziges Modell geben, das die Linie fortsetzt (ein austauschbares Kabel würde die Verwendung sicherlich angenehmer machen).
2. Es wird später trotzdem eingestellt, weil es alte Technologie ist, die es nicht wert ist, produziert und weiterentwickelt zu werden, gerade jetzt.
Die aktuell letzte Version 2.95 verwendet andere Ohrpolster, die meines Wissens nach etwas von schlechterer Qualität sind als die, die sie zuvor verwendet haben und die bei den meisten Mk2- oder A-Versionen vorhanden sind.
Dies könnte eines von zwei Dingen bedeuten:
1. Es wird ein einziges Modell geben, das die Linie fortsetzt (ein austauschbares Kabel würde die Verwendung sicherlich angenehmer machen).
2. Es wird später trotzdem eingestellt, weil es alte Technologie ist, die es nicht wert ist, produziert und weiterentwickelt zu werden, gerade jetzt.
Die aktuell letzte Version 2.95 verwendet andere Ohrpolster, die meines Wissens nach etwas von schlechterer Qualität sind als die, die sie zuvor verwendet haben und die bei den meisten Mk2- oder A-Versionen vorhanden sind.
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich habe in den letzten Monaten auf deren Webseite oft geschaut aber ein 009 ohne S ist mir nie aufgefallen.
Ich habe erst kürzlich einen 007 dort als Demo gekauft. Der sah auch aus wie neu. Ich Trottel habe nur nicht vorher gecheckt, dass er ein nicht verstellbares Kopfband hat und mein riesiger Schädel nicht wirklich harmoniert.
Überlege sogar zu verkaufen (obwohl ich Ihn klanglich sehr schätze), da er einfach keine Spielzeit bekommt weil es einfach mechanisch nicht gut passt.
Ich habe erst kürzlich einen 007 dort als Demo gekauft. Der sah auch aus wie neu. Ich Trottel habe nur nicht vorher gecheckt, dass er ein nicht verstellbares Kopfband hat und mein riesiger Schädel nicht wirklich harmoniert.
Überlege sogar zu verkaufen (obwohl ich Ihn klanglich sehr schätze), da er einfach keine Spielzeit bekommt weil es einfach mechanisch nicht gut passt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 3. Sep 2020, 03:20
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Die 007-Kopfbügelbaugruppe ist flexibel, es ist möglich, die beiden Metallteile zu biegen und sie an Menschen mit größeren Köpfen anzupassen (Spritzer bei Mjölnir Audio ist das beste Beispiel).
(Ich kann mir nicht vorstellen, dass der elastische Teil nicht flexibel genug ist, aber es wäre wahrscheinlich auch möglich, diesen Teil auszutauschen, so könnte der Kopfhörerbestand für den nächsten Besitzer erhalten bleiben.)
(Ich kann mir nicht vorstellen, dass der elastische Teil nicht flexibel genug ist, aber es wäre wahrscheinlich auch möglich, diesen Teil auszutauschen, so könnte der Kopfhörerbestand für den nächsten Besitzer erhalten bleiben.)
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Das elastische Band kann man beim Schneider seines Vertrauens gegen ein längeres tauschen (lassen) und wie Adam schon sagte kann man die Metallbügel zurecht biegen! 
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Danke Klaus & Adam für die Hinweise, bei mir wäre eher das längere elastische Band erforderlich. Ansonsten sitzt der eigentlich recht locker, aber die Position der Lauscher sind halt durch das Band an der falschen Stelle ;-)
Ich finde es einfach schade, dass ein so toller Kopfhörer nur so lala konstruiert ist auch wenn meine Hutgröße schon aussergewöhnlich ist... der 009, Hifiman, selbst die alten Lambdas passen ja auch.
Ich finde es einfach schade, dass ein so toller Kopfhörer nur so lala konstruiert ist auch wenn meine Hutgröße schon aussergewöhnlich ist... der 009, Hifiman, selbst die alten Lambdas passen ja auch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Bei meinen 007 war das Band im Halter ab Werk einmal umgeschlagen.
Lässt man es also aus, dann gewinnt man gut und gerne 1-2 cm insgesamt.
Zumal die Bänder ausleiern.
Dran ziehen könnte also ebenfalls helfen.
Das ist kein Material aus der Raumfahrt, sondern schlicht elastisches Band für Hosenbünde.
Lässt man es also aus, dann gewinnt man gut und gerne 1-2 cm insgesamt.
Zumal die Bänder ausleiern.
Dran ziehen könnte also ebenfalls helfen.
Das ist kein Material aus der Raumfahrt, sondern schlicht elastisches Band für Hosenbünde.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Da wir gerade beim Thema 007 sind:
Ich habe gerade eben auf meinen 007mk2 nach Empfehlungen und gesehenen Messungen im Netz mal die runden Brainwavz Hybrid Pads aufgezogen.
Für die paar Euro kann man ja nix falsch machen ...
(Direkt vom Hersteller)
Federn und den Mesh Einsatz hab ich mit montiert.
Nun ist das ne schweißtreibende Angelegenheit, weil der Hybrid Pads echt schwer drauf gehen, nix was man in 10s baut wie bei Focal, also schwierig direkt zu vergleichen.
Aber was ich auf jeden Fall schon sagen kann: Das fetzt!
Klingt direkter, hat auf jeden Fall etwas mehr Tiefbass, Grundcharakter des Hörers wird aber nicht wesentlich verändert meine ich.
Ich habe gerade eben auf meinen 007mk2 nach Empfehlungen und gesehenen Messungen im Netz mal die runden Brainwavz Hybrid Pads aufgezogen.
Für die paar Euro kann man ja nix falsch machen ...
(Direkt vom Hersteller)
Federn und den Mesh Einsatz hab ich mit montiert.
Nun ist das ne schweißtreibende Angelegenheit, weil der Hybrid Pads echt schwer drauf gehen, nix was man in 10s baut wie bei Focal, also schwierig direkt zu vergleichen.
Aber was ich auf jeden Fall schon sagen kann: Das fetzt!
Klingt direkter, hat auf jeden Fall etwas mehr Tiefbass, Grundcharakter des Hörers wird aber nicht wesentlich verändert meine ich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ist der Innendurchmesser / die Tiefe bei den Brainwavz Hybrid Pads identisch zu den Original Pads oder evtl. sogar etwas größer?
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Der Durchmesser ist etwas kleiner, aber sie sind etwas tiefer.
Das Kunstleder ist ziemlich dehnbar, ich habe die Pads in der vertikalen Ausdehnung einige Male kräftig in die Länge gezogen, um sie besser an meine Ohren anzupassen.
Jedenfalls habe ich gestern Abend zweieinhalb Stunden extremen Metal gehört und eine Menge Spass gehabt.
Der Hörer bleibt im Grund entspannt und bekommt untenrum mehr Schub.
Mir gefällt das sehr gut!
Das Kunstleder ist ziemlich dehnbar, ich habe die Pads in der vertikalen Ausdehnung einige Male kräftig in die Länge gezogen, um sie besser an meine Ohren anzupassen.
Jedenfalls habe ich gestern Abend zweieinhalb Stunden extremen Metal gehört und eine Menge Spass gehabt.
Der Hörer bleibt im Grund entspannt und bekommt untenrum mehr Schub.
Mir gefällt das sehr gut!
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich finde, das ist beim SR-007 generell ein bisschen un-ideal gelöst, selbst mit den Originalpolstern.
Coole Aktion

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Da ist was "geleaked" von STAX, scheint eine neuer KH zu sein (SR-007 Nachfolger??)...und ein neuer Amp SRM-2705

Quelle: https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... t-17950372
Danke für den Beitrag! Moderativ bearbeitet, inhaltlich ist alles top.
Quelle: https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... t-17950372
Danke für den Beitrag! Moderativ bearbeitet, inhaltlich ist alles top.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Nun, das Geheimnis ist gelüftet, der SR-X1000 ist das, eine Remineszenz an den SR-1 und SR-X:
. (Gleiche Quelle)
"padam" übersetzte das Japanische:
"A new entry model based on the tradition of the small circular earspeakers (SR-1 and SR-X) with modern design concepts.
Equipped with a newly designed transducer that has flat and neutral response. Mechanically, it uses a detachable cable. New arc design and improved fit made out of metal in the frame structure suppresses unnecessary resonance. The earpads are made of soft sheepskin."
. (Gleiche Quelle)
"padam" übersetzte das Japanische:
"A new entry model based on the tradition of the small circular earspeakers (SR-1 and SR-X) with modern design concepts.
Equipped with a newly designed transducer that has flat and neutral response. Mechanically, it uses a detachable cable. New arc design and improved fit made out of metal in the frame structure suppresses unnecessary resonance. The earpads are made of soft sheepskin."
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Man darf ja nicht vergessen, dass Stax seit einiger Zeit Edifier ist. Da war die Erweiterung nach unten eine Frage der Zeit.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371