Seit Freitag nenne ich den Dali IO 12 mein eigen und möchte euch hier meine ersten Eindrücke schildern.
Ich habe ja schon einige geschlossene durch und irgendwie konnte mich bisher keiner zufrieden stellen ( Focal Bathys, Focal Celestee, DCA Ether Flow 1.1, Audeze LCD XC, Audeze LCD 2 CB ) um hier einige zu nennen.
Irgendwas habe ich bei all diesen Hörern irgendwann gefunden das mir nicht gepasst hat

So nun der nächste Versuch! Der Dali IO 4 war mein erster Kopfhörer überhaupt und den besitze ich heute noch. Als Mark und Damir dann auf YouTube anfingen Kopfhörer zu testen, wurde ich von dem Virus infiziert

Auf den Dali IO 12 war ich also besonders gespannt und erhoffte mir den klangfarbenreichen Klang des kleinen Bruders auf HighEnd Niveau!
Bisher beeindruckt der Hörer mich auf ganzer Linie.
Er ist komplett passiv an meinen Cayin HA 3A nutzbar und es fällt mir schwer im Moment erwähnenswerte Unterschiede zum BT Modus herauszuhören.
Beim Bathys konnte ich den Unterschied zum DAC Modus sofort hören.
Die Räumlichkeit ist zwar unter Bathys Niveau und es gibt keine App, aber aus meiner Sicht ist der Hörer so perfekt abgestimmt das dies auch gar nicht nötig ist.
Bisher konnte ich keine Messungen im Netz finden. Der Frequenzgang scheint schon den des kleinen Bruder zu ähneln. Nur auf viel höheren Niveau!
Der Hörer ist sehr transparent, hat eine euphonische Abstimmung und einen gut fundierten Bass.
Das besondere an dem Klangbild ist für mich das er nie die Gesamtpräsentation aus den Augen verliert, obwohl er sehr detailliert ist.
Es klingt immer stimmig und schön, egal welche Musikrichtung.
Der Hörer ist anders als alles was ich vorher gehabt habe und ich kann natürlich noch nicht schreiben ob sich meine erste Begeisterung verfestigt oder ich wieder etwas finde.
Der Preis ist natürlich eine Hausnummer, aber meine anderen geschlossenen waren teilweise teurer und hatten keine BT Option.
Beste Grüße
