Suche geschlossenen Kopfhörer
Suche geschlossenen Kopfhörer
Hallo, ich möchte mir gerne einen geschlossenen Kopfhörer zulegen jedoch ist die Auswahl bei uns im Umfeld extrem klein bei den Händlern möchte zum Beispiel eines Bayer Dynamics 7200 Focal Cellesten oder höchstens ein Sennheiser HD 820 Anschaffen zu moderaten Preis. Ich möchte euch um eure Erfahrung bitten denn ein HD 800 ist bereits vorhanden allerdings soll der geschlossenen Kopfhörer in einem Raum gehört werden wo auch meine Frau Fernsehen schaut so dass ich mich nicht gestört fühle und auch sie keine neben Geräusche wahrnehmen sollte.
Was denkt ihr?
Freue mich über eure Rückmeldung und Erfahrungen.
Es grüßt euch ein Freak
Was denkt ihr?
Freue mich über eure Rückmeldung und Erfahrungen.
Es grüßt euch ein Freak
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 190 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Hi ich vermute mal das heißt du suchst einen Dynamiker. Leider kann ich dir nur allgemein sagen, ich schätze mal Soundmässig wäre der Celleste die Referenz die es zu schlagen gilt. Ist der HD 800 deine Tuning-Referenz würde ich zumindest nach meiner persönlichen Erfahrung und was ich gelesen habe, von einem Beyerdynamik abraten, außer du suchst was anderes.
Der 820 spielt wo auch ich immer gelesen habe keine tragende Rolle, gilt wohl auch als etwas zu teuer. Wenn es dich nicht extrem juckt würde ich von dem eher Abstand nehmen.
Der 820 spielt wo auch ich immer gelesen habe keine tragende Rolle, gilt wohl auch als etwas zu teuer. Wenn es dich nicht extrem juckt würde ich von dem eher Abstand nehmen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Welche Musik hörst du denn und wie sollte der KH abgestimmt sein? Ein 7200er ist halt ganz anders als ein Celestee abgestimmt.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Jo, Meine Musikrichtung ist Pop etwas Rock, Psychodelic rock,
Aber auch Karin Bremnes und so weiter auch hochauflösende Musik genau so gerne Funk an Soul der Kopfhörer sollte längeres hören tauglich sein nicht so mit dominant in den höhen und nicht nerven im Tieftonbereich halt ein ausgewogener Kopfhörer
Aber auch Karin Bremnes und so weiter auch hochauflösende Musik genau so gerne Funk an Soul der Kopfhörer sollte längeres hören tauglich sein nicht so mit dominant in den höhen und nicht nerven im Tieftonbereich halt ein ausgewogener Kopfhörer
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2538
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 532 times
- Been thanked: 242 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Der Denon schirmt leider nicht sehr gut, es dringt zwar nicht viel Musik nach außen, aber man bekommt noch einiges aus der Umgebung mit.
Wenn man einen HD800 gewohnt ist, ist ein Celestee schon eine Umstellung, wie wahrscheinlich alle geschlossenen KHs, oder kennt jemand geschlossene KHs, die eher heller abgestimmt sind?
Wenn man einen HD800 gewohnt ist, ist ein Celestee schon eine Umstellung, wie wahrscheinlich alle geschlossenen KHs, oder kennt jemand geschlossene KHs, die eher heller abgestimmt sind?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 190 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Hm der Meze 99 kann je nach Abspieler ziemlich hell sein, allerdings isoliert der auch nur so mittel, zu wenig Anpressdruck.
Da sind natürlich die Beyerdynamik pro Modelle gut, nicht Edition :P .
Da sind natürlich die Beyerdynamik pro Modelle gut, nicht Edition :P .
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Ich schließe mich meinen beiden Vorpostern an. Der Denon ist schon super für deine Musik, isoliert aber schlecht. Den Meze99 fand ich für Rock nicht geeignet, da zu aggressiv und hell. Beyer rasten ebenfalls ziemlich grell ein. Vielleicht ist der neue DT700PRO X etwas? Der Celestee ist jetzt auch nicht dunkel, spielt aber super straff mit guten Bass, starken Riff und hervorragendem Hochton und er isoliert auch gut. Der wäre meine Empfehlung. Über die Dekoni Polster kann man versuchen ihn ein wenig zu verändern, falls notwendig.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Danke für die Hinweise bisher, gibt es jemand der Erfahrungen hat mit dem 820 HD Sennheiser und vielleicht ein Vergleich nennen kann?
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Ich finde hier im Forum keinen Tread zu dem Sennheiser 820 übersehe ich was
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 190 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
https://www.head-fi.org/showcase/sennhe ... 50/reviews
bei schlechtem Englisch empfehle ich immer google translate.
bei schlechtem Englisch empfehle ich immer google translate.
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Vielen Dank Oldie 22 allerdings bin ich verwundert dass in diesem Forum keine Thematik gibt zu diesem Kopfhörer.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5888
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 146 times
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Doch hier: https://www.head-fi.org/threads/sennhei ... 20.846244/
Habe den Hd 820 im Laden angehört auf ein Mcintosh Mha 200.
Waren beide nicht meine Tasse Tee,etwas besser als der Hd800 aber nicht viel.
Würde sagen das es beide Kopfhörer sind wo ein gewissen Musikgenere abdecken für mehr reicht es dann aber nicht.
Da gibt es dann bessere wo das abdecken muss man sagen.
Habe den Hd 820 im Laden angehört auf ein Mcintosh Mha 200.
Waren beide nicht meine Tasse Tee,etwas besser als der Hd800 aber nicht viel.
Würde sagen das es beide Kopfhörer sind wo ein gewissen Musikgenere abdecken für mehr reicht es dann aber nicht.
Da gibt es dann bessere wo das abdecken muss man sagen.
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Warum soll der 820 ein Exot sein vom Preis her oder wie darf ich das verstehen
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Ich denke der 820 HDV wäre der ideale Zuspieler
und würde diesen gerne erwerben wenn also jemand einen abzugeben hat zum fairen Preis würde mich freuen.
und würde diesen gerne erwerben wenn also jemand einen abzugeben hat zum fairen Preis würde mich freuen.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2538
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 532 times
- Been thanked: 242 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Gelöscht, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 

Zuletzt geändert von Daiyama am Mo 30. Okt 2023, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1119
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 92 times
- Been thanked: 340 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Der 820HDV ist mit seiner hohen Ausgangsimpedanz ein One-Trick-Pony, der zum Antrieb anderer Kopfhörer nicht taugt.
Aber jeder wie er mag.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5888
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 146 times
- Kontaktdaten:
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Meinem Eindruck nach sind relativ wenige davon im Umlauf. Entsprechend gibt es wenig zu diskutieren, gerade wenn es in einem spezifischen Forum eine kleine Anzahl aktiver User gibt.
Wenn es kein Dynamiker sein muss, werfe ich mal Dan Clark Audio AEON 2 Closed in den Hut.
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Hast du die Erfahrung selbst gemacht wäre ja ein interessanter Gesichtspunkt. Bin natürlich offen für andere Verstärker.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 190 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Naja Dac Amp bis 2t Euro
Von Violectric, siehe Thread unten.
Burson glaube Conductor.
RME Adi 2 falls du EQ willst.
Meier Audio Country auch mit DSP
Die würden mir mal spontan einfallen.
Von Violectric, siehe Thread unten.
Burson glaube Conductor.
RME Adi 2 falls du EQ willst.
Meier Audio Country auch mit DSP
Die würden mir mal spontan einfallen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1119
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 92 times
- Been thanked: 340 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Ich muss meine Hand nicht auf jede heiße Herdplatte legen.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Warum soll er nichts taugen für andere Kopfhörer kannst du das technisch erklären?
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4053
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 297 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Steht doch da: Hohe Ausgangsimpedanz.
Kauf dir lieber einen anderen KHV. Eine niedrige Impedanz bietet dem Anwender deutlich höhere Flexibilität. Eine höhere Impedanz könnte z.B. bei einigen Beyerdynamic Hörern (oder auch dem HD820, den ich aber überhaupt nicht mag) einen leichten Vorteil bringen.
Du könntest die Option einer Impedanzänderung am Ausgang in den Blick nehmen (wozu auch immer) ... da gibts unter anderem z.B. den Corda Soul, der zwei verschiedene Ausgänge mit unterschiedlichen Impedanzen besitzt.
Ich habe den Soul aber nicht wegen diesem Feature hier.
Und ehrlich gesagt, ich habe dieses Feature (außer zum Ausprobieren) noch nie verwendet.
Kauf dir lieber einen anderen KHV. Eine niedrige Impedanz bietet dem Anwender deutlich höhere Flexibilität. Eine höhere Impedanz könnte z.B. bei einigen Beyerdynamic Hörern (oder auch dem HD820, den ich aber überhaupt nicht mag) einen leichten Vorteil bringen.
Du könntest die Option einer Impedanzänderung am Ausgang in den Blick nehmen (wozu auch immer) ... da gibts unter anderem z.B. den Corda Soul, der zwei verschiedene Ausgänge mit unterschiedlichen Impedanzen besitzt.
Ich habe den Soul aber nicht wegen diesem Feature hier.
Und ehrlich gesagt, ich habe dieses Feature (außer zum Ausprobieren) noch nie verwendet.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 190 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Zu hohe Ausgangsimpedanz, hier für 300 OHM, heißt das alle KHs mit weniger verzerren, das klingt für die Tonne. Im Grunde kriegst du einen Röhrenverstärker ohne seine Vorteile. Ein normaler Verstärker sollte mindestens bis 12 Ohm runtergehen. Sogar die meisten Röhrenverstärker schaffen runter bis 32 OHM, ob das dann gut klingt hängt allerdings vom KH ab.
Ps. Da der Trend im Augenblick auch noch zu wenig Ohm geht wärst du damit auch nicht für die Zukunft gerüstet.
Ps. Da der Trend im Augenblick auch noch zu wenig Ohm geht wärst du damit auch nicht für die Zukunft gerüstet.

Zuletzt geändert von oldie22 am Di 31. Okt 2023, 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Ich würde mir keinen KHV mit einer Impdanz über 10 Ohm kaufen. Der alte Studiostandart war 100 Ohm und darauf waren zB die Beyer abgestimmt. Die haben an einem A20 auch gut geklungen, aber sonst waren sie nicht mein Ding. Gleiches gilt für den HD800. Selbst mit Mod war er mir zu krass im Hochton.
Die Faustregel sagt das die Impedanz des KHV Ausganges 1/8 besser 1/10 der KH Impedanz betragen sollte. Wenn du mal einen 32 Öhmer dran hängen möchtest ...
Die Faustregel sagt das die Impedanz des KHV Ausganges 1/8 besser 1/10 der KH Impedanz betragen sollte. Wenn du mal einen 32 Öhmer dran hängen möchtest ...
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Was haltet ihr von diesem hier?
Gibt es einen besseren Röhren-Kopfhörerverstärker?
Der Brocksieper EARMAX PRO Röhren-Kopfhörerverstärker wurde für mittel- bis hochohmige dynamische Kopfhörer in OTL-Class A-Triodentechnik, mit separatem Netzteil vom Wuppertaler Röhrenpabst Stefan Brocksieper entwickelt.
Er besitzt eine hochwertige Vollröhrenschaltung mit Noval-Doppeltrioden in Eingangs- und Leistungsstufe (ECC 81 und E 88 CC). Alle Röhren aufwendig handselektiert und geprüft.
Der Brocksieper EARMAX PRO Röhren-Kopfhörerverstärker ist komplett 'Made in Germany' und wird in Wuppertal in handwerklicher Kleinserienfertigung hergestellt. Ebenso sind (fast) alle Bauteile wie z.B. Netztrafos, Platinen oder Gehäuseteile aus deutscher Fertigung. Der Verstärker und das Netzteil haben eine sehr hochwertige Steckverbindung von Lemo. Der Brocksieper EARMAX PRO Röhren-Kophörerverstärker wird vor Auslieferung einzeln gemessen und eingebrannt. Das Gerät ist leerlauf- und (weitestgehend) kurzschlussfest.
Die technischen Daten des EARMAX PRO Röhren-Kopfhörerverstärkers
- Bandbreite: 4 Hz - 1 MHz (600 Ω Last) / 7 Hz - 0,6 MHz (35 Ω Last)
- Frequenzgang: 20... 20000 Hz +/- 0,2 dB
- Klirrfaktor (THD): < 0,3% (RL = 35 Ω) max. / < 0,04 % (RL = 35 Ω) typ. / < 0,1 % (RL = 600 Ω) max. < 0.007 % (RL = 600 Ω) typ.
- Übersprechen: Besser als -80 dB / 10 kHz
- Differenzfrequenz-Verzerrung (DFD): Ca. -70 dB (RL = 35 Ω)
- Brumm, Vol. max.: < -70 dB
- Ri: 35 Ω
- Fremdspannungsabstand: > 90 dB
- Ausgangsleistung: > 10 mW (eff.)
- Leistungsaufnahme des Netzteils: 11 VA
Gibt es einen besseren Röhren-Kopfhörerverstärker?
Der Brocksieper EARMAX PRO Röhren-Kopfhörerverstärker wurde für mittel- bis hochohmige dynamische Kopfhörer in OTL-Class A-Triodentechnik, mit separatem Netzteil vom Wuppertaler Röhrenpabst Stefan Brocksieper entwickelt.
Er besitzt eine hochwertige Vollröhrenschaltung mit Noval-Doppeltrioden in Eingangs- und Leistungsstufe (ECC 81 und E 88 CC). Alle Röhren aufwendig handselektiert und geprüft.
Der Brocksieper EARMAX PRO Röhren-Kopfhörerverstärker ist komplett 'Made in Germany' und wird in Wuppertal in handwerklicher Kleinserienfertigung hergestellt. Ebenso sind (fast) alle Bauteile wie z.B. Netztrafos, Platinen oder Gehäuseteile aus deutscher Fertigung. Der Verstärker und das Netzteil haben eine sehr hochwertige Steckverbindung von Lemo. Der Brocksieper EARMAX PRO Röhren-Kophörerverstärker wird vor Auslieferung einzeln gemessen und eingebrannt. Das Gerät ist leerlauf- und (weitestgehend) kurzschlussfest.
Die technischen Daten des EARMAX PRO Röhren-Kopfhörerverstärkers
- Bandbreite: 4 Hz - 1 MHz (600 Ω Last) / 7 Hz - 0,6 MHz (35 Ω Last)
- Frequenzgang: 20... 20000 Hz +/- 0,2 dB
- Klirrfaktor (THD): < 0,3% (RL = 35 Ω) max. / < 0,04 % (RL = 35 Ω) typ. / < 0,1 % (RL = 600 Ω) max. < 0.007 % (RL = 600 Ω) typ.
- Übersprechen: Besser als -80 dB / 10 kHz
- Differenzfrequenz-Verzerrung (DFD): Ca. -70 dB (RL = 35 Ω)
- Brumm, Vol. max.: < -70 dB
- Ri: 35 Ω
- Fremdspannungsabstand: > 90 dB
- Ausgangsleistung: > 10 mW (eff.)
- Leistungsaufnahme des Netzteils: 11 VA
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 190 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Der würde auf jeden Fall in Frage kommen, wenn du den zu einem guten Preis noch findest, weiß gar nicht ob der überhaupt noch hergestellt wird.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5888
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 146 times
- Kontaktdaten:
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Mit einem OTL-Röhrenverstärker wird es eher schwierig mit einem Magnetostaten wie z.B. dem AEON 2 Closed.
Zu welchem Hörer tendierst du im Moment am meisten?
Zu welchem Hörer tendierst du im Moment am meisten?
-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: Suche geschlossenen Kopfhörer
Der Brocksieper kenn ich nir grob.Technisch ist er etwas älter was nicht schlecht sein muss.
Er ist auch relativ klein und auf einer Platine.Letzteres gefiel mir nicht so sehr.
Alternative wäre gerade zum Hd 800 den Cayin Ha3A wenn der Finanzielle Spielraum da ist,auch der beste allrounder.
Ansonsten ist der Icon Audio Hp8 ein kleines Wunderwerk aus England.
Beide sind Handverdrahtet und bieten eine gute Auswahl an Röhren.
Beide können mehr als 300ohm Kopfhörer betreiben und haben genung Kraft und Würze.
Beide Khv‘s treiben auch das an was hier in der deutschen Community an Kopfhörern anklang findet.
Der Mcintosh mha 200 ist nicht zu empfehlen der ist nur teuer und man verbrennt sich die Finger daran.
Weitere alternative gäbe es noch den Feliks Echo,dort ist aber die Röhrenverfügbarkeit kleiner,bisschen Leistung fehlt ihm aber sonst doch ordentlich mit einer guten Implementierung und sauberen Verarbeitung.
Könnte bei gewisssen Kopfhörern dennoch hier und da an Schlagkraft fehlen.
Von Chinesischen wie Xudoo Verstärkern würde ich die Dinger davon lassen.Auch Darkvoice 335 die neigen nicht nur zu Ausfällen sondern sind auch nicht so toll verarbeitet.
Das preiswerteste was ich kenne ist der Eufonika Hm5 mit Milfex upgrade.
Sauber verarbeitet,kommt aus Polen.Lohnt sich mal dannach zu googeln,haben genug Krfaft für den Hd800 und mehr.
Er ist auch relativ klein und auf einer Platine.Letzteres gefiel mir nicht so sehr.
Alternative wäre gerade zum Hd 800 den Cayin Ha3A wenn der Finanzielle Spielraum da ist,auch der beste allrounder.
Ansonsten ist der Icon Audio Hp8 ein kleines Wunderwerk aus England.
Beide sind Handverdrahtet und bieten eine gute Auswahl an Röhren.
Beide können mehr als 300ohm Kopfhörer betreiben und haben genung Kraft und Würze.
Beide Khv‘s treiben auch das an was hier in der deutschen Community an Kopfhörern anklang findet.
Der Mcintosh mha 200 ist nicht zu empfehlen der ist nur teuer und man verbrennt sich die Finger daran.
Weitere alternative gäbe es noch den Feliks Echo,dort ist aber die Röhrenverfügbarkeit kleiner,bisschen Leistung fehlt ihm aber sonst doch ordentlich mit einer guten Implementierung und sauberen Verarbeitung.
Könnte bei gewisssen Kopfhörern dennoch hier und da an Schlagkraft fehlen.
Von Chinesischen wie Xudoo Verstärkern würde ich die Dinger davon lassen.Auch Darkvoice 335 die neigen nicht nur zu Ausfällen sondern sind auch nicht so toll verarbeitet.
Das preiswerteste was ich kenne ist der Eufonika Hm5 mit Milfex upgrade.
Sauber verarbeitet,kommt aus Polen.Lohnt sich mal dannach zu googeln,haben genug Krfaft für den Hd800 und mehr.