
Dann ein Stand von Claus Bücher Audio wo die neue SW/App von RME für den ADI-2 gezeigt wurde (da ich alles in ROON mache, eher uninteressant für mich), ABER der Herr dort und ich haben lange über das Thema "Kabelklang" gesprochen weil er selbst Versuche mit Leuten gemacht hat, die Ihre "Superkabel" mitbrachten und keiner, wirklich keine davon konnte "seine" heraushören, beim Blindtausch gegen andere Kabel...
Ja und da war dann noch ein Stand mit für mich äusserst interessanten Neuigkeiten - dem Störeinfluss von elektrischen "Störfeldern" durch Wasserheizungen und Fussbodenheizung (!!!) - und natürlich den "Produkten" dazu dies abzuwenden. Meine Herrn, was eine Anhäufung von m. Meinung nach "Snake Oil" auf nur einem Stand, dem von PHONOSOPHIE mit Blick auf meine UNI an der ich mein Studium + Promotion in Elektrotechnik gemacht habe, was ne Lachplatte.... wenn es nicht so ernst wäre.
War noch in paar Hörräumen mit Vorführungen (Backes + Müller, Grimm Audio / Pass Labs etc.), nett, aber nichts für mich...
Was allerdings interessant war, ich habe den Entwickler der "RoonExtend" Erweiterungen Dr Oehlrich getroffen (erstes Bild) und lange mit ihm geplaudert; hat paar sinnvolle Sachen, zB. ROOHEAD mit dem man das EQ von 4.000 KHn laden kann (erzeugt Convolver files dafür) und jetzt auch eine AI-Lösung "ROOAIDJ" (basierend auf ChatGPT) mit der man in Roon sich nette Playlisten erstellen kann ("Suche mir nette Musik die angenehm im Hintergrund spielt zu einem Essen" etc.), hatte er für seine Frau entwickelt und bietet das jetzt als Produkt an

Paltauf, Malvalve etc. waren leider nicht anzutreffen.
(@admin: bitte verschieben falls ein besserer Platz dafür ist hier...)