Da das Thema "open baffle" mit Verwendung von Breitband-Chassis in puncto Lautsprecherbau sich stetig weiter entwickelt und nach wie vor Raumvolumen hinter den OB beansprucht , will ich versuchen einen anderen Weg zu finden um den Abstand zur rückseitig reflektierenden Fläche
zu verringern ohne klangliche Verluste zu erleiden .
Das Stereo-System soll und muß OHNE irgendwelche digitalen Zusatzgeräte analog Klang zaubern !
Geplant ist eine OB die mittels 4 oder 8 TMT je Seite den Frequenzbereich von 100 - 4000 Hz abdeckt , dann ein AMT als Dipol bis 10 kHz greift und den
oberen Bereich ein HT-Horntweeter übernimmt .
Das Bass-Fundament soll ein flach liegender Ripol , aktiv gesteuert ,entweder mit 12" oder 15" übernehmen . Dieser soll gleichzeitig als "Sockel" der OB-Array dienen .
Ich bin bei der OB-Array mittlerweile bei 2 Varianten angekommen ...
Variante 1 : modulares system bei dem sich jedes Chassis in U-Baffle separat einwinkeln lässt
Variante 2 : konkave Schallwand im Winkel 12,5 Grad bei 8 TMT mit rückseitig variabler Schallumlenkung
alles nicht so einfach da es , so wie es Recherche ergab , da nix annäherndes gibt und somit entweder was richtig gutes oder nen Griff ins Klo sein kann ...
Bei der Wahl der Chassis , blieb ich im "günstig aber top" Bereich der nach wie vor im Handel ist , um eventuellen Nachbau zu ermöglichen .
Es werden einige m² Material dafür herhalten müssen , zig Tage / Nächte in Anspruch nehmen , Nervenkostüm blank legen ... egal , muß da durch ...
Während der Entwicklung / Herstellung werden mit Sicherheit einige abweichenden Änderungen geschehen da das Projekt eigentlich völlig durchgeknallt ist ... aber nur so geht's

coming soon ...