EVERSOLO DMP-A6
EVERSOLO DMP-A6
Dies soll kein Review sein, sondern nur eine kurze Betrachtung.
Vor einigen Wochen wurde ich auf diesen Streamer aufmerksam, wobei mich vorallem zwei Punkte "anzogen":
- HDMI Audio Ausgang auch für DSD
- hochwertige Erscheinung (schönes Display) bei relativ kleinem Preis (etwas über 800€)
Obwohl mich die sehr positive Bewertung bei ASR hätte abschrecken lassen solle, bestellte ich Kurzerhand das Teil und gestern traf es dann ein.
Schön sah es nach dem Auspacken schon aus, doch sollte man beim Bedienen möglichst dauerhaft weisse Samthandschuhe tragen, um keine Spuren zu hinterlassen.
Schnell habe ich eine 4TB SSD eingebaut und das letzte Update (bisher nur offline verfügbar) installiert.
Bis hierher alles im grünen Bereich, doch nun sollte das Teil an meine AV-Vorstufe per HDMI angebunden werden (bisher hing da völlig unauffällig ein Mini-PC mit Rock als Roon-Endpoint). Was ich auch probierte: Entweder kein Ton, Störgeräusche oder völlig falsche Kanalzuordnung. Nach ein paar Resettings kleine Erfolgserlebnisse, doch spätestens nach dem nächsten Reboot wieder das gleiche Problem.
Achja: EDID (in der App aus,esbar) zeigt die richtigen Werte (8 Kanäle, bis 192 kHz und DSD64).
Nun gut: Jetzt könnte man ruhig bleiben und sagen, dass das der Hersteller schon richten wird, doch leider gibt es auch beim Internen Abspieler viele Bugs (für eine größere Sammlung IMHO völlig unbrauchbar), es existiert (bisher) keine Fernbedienung (eine Einbindung in eine größere Anlage ist somit nicht optimal möglich) und und...
Ich habe auf jeden Fall keine Lust mehr, meine Freizeit mit solch unfertigen Produkten zu "versüßen" und habe den EverSolo gleich heute zurückgeschickt.
Vor einigen Wochen wurde ich auf diesen Streamer aufmerksam, wobei mich vorallem zwei Punkte "anzogen":
- HDMI Audio Ausgang auch für DSD
- hochwertige Erscheinung (schönes Display) bei relativ kleinem Preis (etwas über 800€)
Obwohl mich die sehr positive Bewertung bei ASR hätte abschrecken lassen solle, bestellte ich Kurzerhand das Teil und gestern traf es dann ein.
Schön sah es nach dem Auspacken schon aus, doch sollte man beim Bedienen möglichst dauerhaft weisse Samthandschuhe tragen, um keine Spuren zu hinterlassen.
Schnell habe ich eine 4TB SSD eingebaut und das letzte Update (bisher nur offline verfügbar) installiert.
Bis hierher alles im grünen Bereich, doch nun sollte das Teil an meine AV-Vorstufe per HDMI angebunden werden (bisher hing da völlig unauffällig ein Mini-PC mit Rock als Roon-Endpoint). Was ich auch probierte: Entweder kein Ton, Störgeräusche oder völlig falsche Kanalzuordnung. Nach ein paar Resettings kleine Erfolgserlebnisse, doch spätestens nach dem nächsten Reboot wieder das gleiche Problem.
Achja: EDID (in der App aus,esbar) zeigt die richtigen Werte (8 Kanäle, bis 192 kHz und DSD64).
Nun gut: Jetzt könnte man ruhig bleiben und sagen, dass das der Hersteller schon richten wird, doch leider gibt es auch beim Internen Abspieler viele Bugs (für eine größere Sammlung IMHO völlig unbrauchbar), es existiert (bisher) keine Fernbedienung (eine Einbindung in eine größere Anlage ist somit nicht optimal möglich) und und...
Ich habe auf jeden Fall keine Lust mehr, meine Freizeit mit solch unfertigen Produkten zu "versüßen" und habe den EverSolo gleich heute zurückgeschickt.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3391
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: EVERSOLO DMP-A6
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: EVERSOLO DMP-A6
Achja, sowohl im Zidoo-Forum, als auch bei ASR haben die meisten User eine rosarote Eversolo-Brille auf...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 190 times
Re: EVERSOLO DMP-A6
Jup die Messwerte der Hardware sind scheinbar ziemlich gut und der Hype ist da, aber das Produkt ist noch nicht wirklich ausgereift, wie Burki festgestellt hat. So was testet der Amir halt nicht.
Also ich würde noch mindestens ein halbes Jahr warten, zumindest sieht es so aus, wenn du nicht als Betatester benutzt werden willst.
Wir sind nah an der Community... bezahlt lieber jemanden der das Produkt auf Herz und Nieren testet...
P.S.: Vielleicht lehne ich mich mit der Aussage oben etwas aus dem Fenster, aber auf jeden Fall habe ich auch keine Lust mehr Produkte zu benutzen die nicht 100% funktionieren.
Also ich würde noch mindestens ein halbes Jahr warten, zumindest sieht es so aus, wenn du nicht als Betatester benutzt werden willst.
Wir sind nah an der Community... bezahlt lieber jemanden der das Produkt auf Herz und Nieren testet...

P.S.: Vielleicht lehne ich mich mit der Aussage oben etwas aus dem Fenster, aber auf jeden Fall habe ich auch keine Lust mehr Produkte zu benutzen die nicht 100% funktionieren.
Re: EVERSOLO DMP-A6
Achja, wenn man etwas in dieser Preisklasse sucht und keinen HDMI-Audioout benötigt, würde ich den Fiio R7 dem Eversolo vorziehen, da besserer DAC, guter KHV integriert, offenes Android, Standbyfunktion (ja, das wird der Eversolo wohl nie bekommen), optionale FB, vollständig Roon-ready zertifiziert,...
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3391
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: EVERSOLO DMP-A6
Der R7 scheint tatsächlich ein sehr interessantes Gerät zu sein, mir gefällt besonders das Vertikalformat, da findet sich leichter Platz dafür. Überlege ob ich mir den + FB anschaffen soll für eine 2te Lokation, muss dann halt noch ein STAX-Amp dazu, mein 2ter ANTARES zB 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 532 times
- Been thanked: 242 times
Re: EVERSOLO DMP-A6
Ja, auch gerade in weiß, finde ich den optisch auch nochmal ansprechender.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Re: EVERSOLO DMP-A6
Zum Antares täte ich natürlich die schwarze Version nehmen und wenn man direkt daneben sitzt und nur Roon einsetzt, die Kabel-FB KB1
Die Haptik bei Eversolo ist derjenigen vom Fiio (das Teil ist halt ein Fliegengewicht) etwas überlegen, doch das Gesamtpaket halte ich für besser.
Die Haptik bei Eversolo ist derjenigen vom Fiio (das Teil ist halt ein Fliegengewicht) etwas überlegen, doch das Gesamtpaket halte ich für besser.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3391
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: EVERSOLO DMP-A6
Sehr enttäuschend sowas, ein unfertiges / unausgetestetes Produkt auf den Markt zu werfen - die user werdens schon testen! 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3391
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: EVERSOLO DMP-A6
Sieht gut aus Burkhard! SO würde ich mir das in etwa auch vorstellen. Sehe ich da ein Linearnetzteil ganz unten - wofür?
Zuletzt geändert von kds315 am Di 6. Jun 2023, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: EVERSOLO DMP-A6
Ja, das lineare NT PL50 von Fiio steht da unten.
Bei der Fiio KB1 wird übrigens kein USB-Kabel mitgeliefert, d.h. muss gesondert bestellt werden, falls nicht schon vorhanden.
Bei der Fiio KB1 wird übrigens kein USB-Kabel mitgeliefert, d.h. muss gesondert bestellt werden, falls nicht schon vorhanden.