Mono aus Stereo machen ...
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Mono aus Stereo machen ...
Freund hat einen alten Grundig Radio (mono), den er aus life-style Gründen gerne als Musikquelle nutzen möchte, versorgt werden soll der aus seiner Stereo-Anlage mit einen schönen Röhrenvor- und Endverstärker. Er fragt sich nun, was die beste Möglichkeit sei, aus dem Stereosignal eine Monosignal zu machen.
Er hatte paar Widerstandslösungen gefunden (eine Y-Schaltung mit verschiedenen Widerstandswerten, zB 2x 470 Ohm und dazu 4.7kOhm in Serie ), ich befürchte aber, dass das negativen Einfluss (Rückwirkung) hätte auf den Vorverstärker-Ausgang und habe ihm einen 1:1:1 Ausgangsübertrager vorgeschlagen wie hier im Bild 031003 - 17 zu sehen, nur eben seitenverkehrt also mit R / L als Eingang und einer Wicklung des E-1220 Übertragers dann als Mono-Ausgang:
https://www.transkommunikation.ch/datei ... obleme.pdf
Durch die Widerstandsübersetzung mit ü**2 wird das dann deutlich hochohmiger und ohne Spannungsverluste.
Was meint ihr?
Er hatte paar Widerstandslösungen gefunden (eine Y-Schaltung mit verschiedenen Widerstandswerten, zB 2x 470 Ohm und dazu 4.7kOhm in Serie ), ich befürchte aber, dass das negativen Einfluss (Rückwirkung) hätte auf den Vorverstärker-Ausgang und habe ihm einen 1:1:1 Ausgangsübertrager vorgeschlagen wie hier im Bild 031003 - 17 zu sehen, nur eben seitenverkehrt also mit R / L als Eingang und einer Wicklung des E-1220 Übertragers dann als Mono-Ausgang:
https://www.transkommunikation.ch/datei ... obleme.pdf
Durch die Widerstandsübersetzung mit ü**2 wird das dann deutlich hochohmiger und ohne Spannungsverluste.
Was meint ihr?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Mono aus Stereo machen ...
Ja genau das steht was ich geschrieben habe: 2x 470 Ohm plus 4.7kOhm in Serie. Löst das Problem der Rückwirkungsfreiheit leider nicht.. 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Mono aus Stereo machen ...
Das fand ich gerade: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-172-6422
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Mono aus Stereo machen ...
Da sind nur zwei Widerstände drinne, bissi teuer dafür...suche was mit Übertrager 
Ha, gerade sowas gefunden, das hier mit STEREO/MONO Umschalter:
https://www.stageaid.de/ein-kompaktes-b ... xlr-audio/


Datenblatt: https://gzhls.at/blob/ldb/9/2/e/f/6112a ... 82a36e.pdf
Sieht gut aus, auch lt. Datenblatt, braucht halt nur ein XLR-Cinch Kabel dazu...

Ha, gerade sowas gefunden, das hier mit STEREO/MONO Umschalter:
https://www.stageaid.de/ein-kompaktes-b ... xlr-audio/


Datenblatt: https://gzhls.at/blob/ldb/9/2/e/f/6112a ... 82a36e.pdf
Sieht gut aus, auch lt. Datenblatt, braucht halt nur ein XLR-Cinch Kabel dazu...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Mono aus Stereo machen ...
Sehe ich da einen Laufzeitunterschied? 

roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Mono aus Stereo machen ...
Ich zumindest nicht... 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Mono aus Stereo machen ...
Bezog sich auf die unterschiedlichen Positionen der Trafos. Ist natürlich Unsinn, auch weil die Summe der Strecke vor/nach Trafo auf beiden Seiten gleich sein wird.
Audiophile werden das anders sehen.
Audiophile werden das anders sehen.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Mono aus Stereo machen ...
Ein Übertrager hat keine Laufzeiteffekte auf analoge Signale, jedoch kann jeder "Trafo" Verzerrungen erzeugen durch nichtlineare Effekte im Trafokern und die tiefen und hohen Frequenzen beschneiden wenn die nicht beonders gebaut sind [diese hier gehen von 6Hz bis 25kHz und haben 5kHz Impedanz] (Lukas Fikus der "Lampizator" hasst die Teile und wirft die aus allen Schaltungen möglichst heraus - und Kondensatoren möglichst auch) - im digitalen Signalweg (SPDIF, i2S etc) würde ich die keinesfalls wollen, weil man da wesentlich höhere Grenzfrequenzen im hohen Megaherz-Bereich braucht.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Mono aus Stereo machen ...
Weiis ich noch nicht, hatte keine Zeit bisher, bin mit Famile in Paris gerade... 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <