
STAX X
Re: STAX X
Mit etwas Glück erhalte ich meinen X9000 morgen. Ich bin sehr gespannt, wie er sich im Vergleich mit meinem L700 Mk2 am Paltauf schlägt 

-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: STAX X
Da ich den L700Mk1 selber besitze interessiert mich dein Vergleich natürlich.
Ich freue mich schon auf deine Einschätzung.
Ich freue mich schon auf deine Einschätzung.
Re: STAX X
Gerne. Sobald er bei mir eintrudelt und ich etwas hören konnte. Wird jetzt wohl doch morgen kommen. Das Tracking hängt bei Nürnberg
.
Ich hatte den STAX L700 Mk1 vor dem Mk2. Die sind sich ja doch im Großen und Ganzen sehr ähnlich.
Ich bin sehr gespannt. Den 007 Mk2 hatte ich auch mal. Aber der war ganz anders und mir zu “dumpf”. Wenngleich der Bass natürlich schon eine ganz schöne Präsenz hatte. Mal sehen, was der X9000 so bietet.

Ich hatte den STAX L700 Mk1 vor dem Mk2. Die sind sich ja doch im Großen und Ganzen sehr ähnlich.
Ich bin sehr gespannt. Den 007 Mk2 hatte ich auch mal. Aber der war ganz anders und mir zu “dumpf”. Wenngleich der Bass natürlich schon eine ganz schöne Präsenz hatte. Mal sehen, was der X9000 so bietet.
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Re: STAX X
Glückwunsch :-)
Eine sehr schöne Kombi
Bin dann mal auf erste Eindrücke von dir gespannt. Den Unterschied zum L700 (bei mir MK1 bzw. Pro-Version) hört man meines Erachtens sofort. Der L700 hat hörbare Höhenpeaks im Vergleich zum X9000, klingt technischer und hat ein weniger natürlicheres Timbre, und er hat etwas mehr Oberbass und weniger Tiefbass. Der SR-X9000 zieht auch in der Größe der Abbildung, Imaging und Bassqualität locker am L700 vorbei. Insgesamt spielt der X9000 auch deutlich genauer, durchgezeichneter und weniger komprimiert, und das trotz der im Mittel-/Hochton entschärften und meines Erachtens angenehmeren Tonalität. Bin da aber mal auf deinen Eindruck gespannt.
Hast du ihn vorbestellt und wenn ja, wie lange hast du gewartet? (So wie ich gestern gesehen habe, haben den SR-X9000 nämlich gerade 2 Händler in stock)
Eine sehr schöne Kombi

Bin dann mal auf erste Eindrücke von dir gespannt. Den Unterschied zum L700 (bei mir MK1 bzw. Pro-Version) hört man meines Erachtens sofort. Der L700 hat hörbare Höhenpeaks im Vergleich zum X9000, klingt technischer und hat ein weniger natürlicheres Timbre, und er hat etwas mehr Oberbass und weniger Tiefbass. Der SR-X9000 zieht auch in der Größe der Abbildung, Imaging und Bassqualität locker am L700 vorbei. Insgesamt spielt der X9000 auch deutlich genauer, durchgezeichneter und weniger komprimiert, und das trotz der im Mittel-/Hochton entschärften und meines Erachtens angenehmeren Tonalität. Bin da aber mal auf deinen Eindruck gespannt.
Hast du ihn vorbestellt und wenn ja, wie lange hast du gewartet? (So wie ich gestern gesehen habe, haben den SR-X9000 nämlich gerade 2 Händler in stock)
Re: STAX X
So, jetzt wage ich mich mal an einen “Ersteindruck”.
Kurzversion: Ich kann es mir im Prinzip einfach machen: Ich sehe (besser höre) es genauso wie Thomsen es beschrieben hat (was ja bei Hörberichten selten vorkommt).
Langversion: Bisher konnte ich bei allen Geräten, die ich so gehört habe, recht schnell ein klares Feedback geben. Das war beim X9000 gänzlich anders. Ich hörte und dachte mir: interessant. Was kann ich dazu sagen? Schon etwas und dann doch wieder nicht … also noch weiter hören. Ging gestern den ganzen Tag über. Auch jetzt denke ich immer noch, eigentlich muss ich weiter hören, um etwas Fundiertes dazu sagen zu können.
Das Erste, was ich sagen will, ist, dass der L700 Mk2 ein sehr guter Kopfhörer ist. Um nicht zu sagen ein sehr, sehr guter. Gerade für den dafür aufgerufenen Preis. Mein erster STAX war ein L700 Mk1. Faszinierend in den Details, luftig usw. Aber mir (im Hochton) zu anstrengend. Deshalb der Versuch dem mit dem 007 Mk2 entgegenzusteuern. Was soll ich sagen, der war das Gegenteil. Für den musste erst noch ein Verstärkerwechsel her, denn der Tubeamp von STAX konnte den nicht antreiben. Auch am Paltauf konnte er mich dann nicht überzeugen, die Stimmen waren weiter distanziert. Der Bass war natürlich mächtig, aber kauft man dafür einen STAX? Ich konnte dann den begehrten 007 Mk1 (mit der guten Seriennummer
) hier bekommen und ihn gegen den L700 Mk2 hören. Ich habe mich dann kurzerhand für den L700 Mk2 entschieden. Ob es bei einem längerem Vergleich auch so ausgegangen wäre, kann ich nicht sagen.
Jetzt also L700 Mk2, ein fantastischer Kopfhörer, gegen den X9000. Gut ist, dass der X9000 (obwohl er so mächtig aussieht) nur ca. 60 Gramm mehr wiegt wie der schon angenehm leichte L700. Ich mag es nicht, wenn ich Gewicht auf dem Kopf habe. Hören soll entspannend sein, nicht belastend.
Das geht mit dem X9000 genauso. Es sind zudem zwei verschiedene Kabellängen dabei. Ich habe jetzt das kurze genommen.
Was kann man noch sagen? Er ist absolut langzeittauglich ohne langweilig zu sein. Nach dem L700 Mk1 war ich immer fertig. Es war ein intensives Hörerlebnis, aber eben am Ende (für mich) dann doch anstrengend. Erinnert mich ein bisschen an meine Max 1 Lautsprecher, die ich mal hatte. Faszinierend, aber eben nicht entspannend. Der L700 Mk2 ist da deutlich angenehmer. Und jetzt kam der X9000. Ich habe mir dann manchmal gedacht, er muss Details verschlucken, sonst geht das doch gar nicht mit dem relaxt hören. Und dann höre ich wieder Sachen, die ich zuvor nicht gehört habe. Also das kann es nicht sein. Man merkt, dass es ein Kopfhörer für Genusshörer ist, die aber dennoch die Wahrheit wissen wollen. Also kein Weichspüler, obwohl er schön spielt. Man merkt auch, dass da ganz viel Know-How und sehr viel Erfahrung drin steckt.
Ein KH, der nicht auf dem Markt ist, um sich beim Rennen der Einzeldisziplinen ins Rampenlicht zu stellen, mit erhobenen Händen und laut jubelnd unter einem Blitzlichtgewitter den Zieldurchlauf zu absolvieren. Nein, Du denkst wo ist er denn und siehst ihn dann plötzlich auf der Bank im Zielbereich sitzen. Er ist schon da. Keiner hat es bemerkt, aber er war Erster. So kommt mir das vor. Ich kann noch nicht entschlüsseln, wie er es macht, aber er ist da. Sehr souverän. Kein Angeber. Kein Zauderer. Kein Plauderer. Er macht es. Punkt.
Manchmal denke ich mir, jetzt vielleicht noch einen Tick mehr Punch. Und dann bemerke ich, dass meine Füße bei Liedern mitwippen, die man auf das erste Hören gar nicht damit in Verbindung bringen würde. D.h. der Takt ist da. Und Takgefühlt hat er. Der Bass wirkt, ohne dass er anzüglich wird. Man könnte den X9000 einen Schelm nennen, der einen hinters Licht führt. Er sieht mächtig aus, dann gibt er Dir zu spüren, hey, ich bin eigentlich sanft und bedacht nur um dann am Ende festzustellen, während er Dich in Sicherheit gewiegt hat, dass er das 300 kg Klavier ohne fremde Hilfe auf die andere Zimmerseite gestellt hat. Und Du hast es gar nicht bemerkt.
Jetzt noch zu etwas, was ich bisher von Kopfhörern nicht kannte. Ich habe bisher unterschieden zwischen Hören mit KH und Hören mit LS. Und es gab für mich einen Kopfhörerklang und einen Lautsprecherklang. Ich habe die Unison Max 2 hier zum Hören. Wenn ich mit dem STAX X9000 höre, fühlt es sich so an, als würde ich mit meinen LS hören. Natürlich nicht vollständig, weil physikalisch wohl unmöglich, aber wenn ich nicht bewusst drüber nachdenke und genau hinhöre, dann höre und vor allem fühle ich so, wie wenn ich mit den LS höre. Es ist alles größer geworden. Es ist zum ersten Mal Raum da. Natürlich lassen sich die Instrumente nicht so verorten, wie beim Hören über LS. Aber je nach Stück, lösen sie sich von den KH. Es entsteht eine Bühne. Ich würde nicht einmal sagen, eine kleine, denn das würde dem Gebotenen nicht gerecht werden. Aber eben nicht so weit weit nach innen geschoben, eher schräg vom eigentlichen KH weg. Sehr, sehr interessant. Wahrscheinlich macht es das so einfach. Abrupter Einschub: Ein Klavier klingt wie ein Klavier. Es hat Körper, Fülle.
Ich werde jetzt einfach mal einige Zeit damit hören und dann erst zurück gehen zum L700 Mk2. Vielleicht fallen mir dann noch mehr Unterschiede auf. Ich bin kein Vielhörer. Weder am LS noch am KH. Aber der X9000 könnte das ändern.
Edit: Zuspieler ist ein Apple Mac Mini mit Audirvana und Qobuz, ein SPL Director Mk2 und eben der Paltauf STAX KHV.
Kurzversion: Ich kann es mir im Prinzip einfach machen: Ich sehe (besser höre) es genauso wie Thomsen es beschrieben hat (was ja bei Hörberichten selten vorkommt).
Langversion: Bisher konnte ich bei allen Geräten, die ich so gehört habe, recht schnell ein klares Feedback geben. Das war beim X9000 gänzlich anders. Ich hörte und dachte mir: interessant. Was kann ich dazu sagen? Schon etwas und dann doch wieder nicht … also noch weiter hören. Ging gestern den ganzen Tag über. Auch jetzt denke ich immer noch, eigentlich muss ich weiter hören, um etwas Fundiertes dazu sagen zu können.
Das Erste, was ich sagen will, ist, dass der L700 Mk2 ein sehr guter Kopfhörer ist. Um nicht zu sagen ein sehr, sehr guter. Gerade für den dafür aufgerufenen Preis. Mein erster STAX war ein L700 Mk1. Faszinierend in den Details, luftig usw. Aber mir (im Hochton) zu anstrengend. Deshalb der Versuch dem mit dem 007 Mk2 entgegenzusteuern. Was soll ich sagen, der war das Gegenteil. Für den musste erst noch ein Verstärkerwechsel her, denn der Tubeamp von STAX konnte den nicht antreiben. Auch am Paltauf konnte er mich dann nicht überzeugen, die Stimmen waren weiter distanziert. Der Bass war natürlich mächtig, aber kauft man dafür einen STAX? Ich konnte dann den begehrten 007 Mk1 (mit der guten Seriennummer

Jetzt also L700 Mk2, ein fantastischer Kopfhörer, gegen den X9000. Gut ist, dass der X9000 (obwohl er so mächtig aussieht) nur ca. 60 Gramm mehr wiegt wie der schon angenehm leichte L700. Ich mag es nicht, wenn ich Gewicht auf dem Kopf habe. Hören soll entspannend sein, nicht belastend.

Was kann man noch sagen? Er ist absolut langzeittauglich ohne langweilig zu sein. Nach dem L700 Mk1 war ich immer fertig. Es war ein intensives Hörerlebnis, aber eben am Ende (für mich) dann doch anstrengend. Erinnert mich ein bisschen an meine Max 1 Lautsprecher, die ich mal hatte. Faszinierend, aber eben nicht entspannend. Der L700 Mk2 ist da deutlich angenehmer. Und jetzt kam der X9000. Ich habe mir dann manchmal gedacht, er muss Details verschlucken, sonst geht das doch gar nicht mit dem relaxt hören. Und dann höre ich wieder Sachen, die ich zuvor nicht gehört habe. Also das kann es nicht sein. Man merkt, dass es ein Kopfhörer für Genusshörer ist, die aber dennoch die Wahrheit wissen wollen. Also kein Weichspüler, obwohl er schön spielt. Man merkt auch, dass da ganz viel Know-How und sehr viel Erfahrung drin steckt.
Ein KH, der nicht auf dem Markt ist, um sich beim Rennen der Einzeldisziplinen ins Rampenlicht zu stellen, mit erhobenen Händen und laut jubelnd unter einem Blitzlichtgewitter den Zieldurchlauf zu absolvieren. Nein, Du denkst wo ist er denn und siehst ihn dann plötzlich auf der Bank im Zielbereich sitzen. Er ist schon da. Keiner hat es bemerkt, aber er war Erster. So kommt mir das vor. Ich kann noch nicht entschlüsseln, wie er es macht, aber er ist da. Sehr souverän. Kein Angeber. Kein Zauderer. Kein Plauderer. Er macht es. Punkt.
Manchmal denke ich mir, jetzt vielleicht noch einen Tick mehr Punch. Und dann bemerke ich, dass meine Füße bei Liedern mitwippen, die man auf das erste Hören gar nicht damit in Verbindung bringen würde. D.h. der Takt ist da. Und Takgefühlt hat er. Der Bass wirkt, ohne dass er anzüglich wird. Man könnte den X9000 einen Schelm nennen, der einen hinters Licht führt. Er sieht mächtig aus, dann gibt er Dir zu spüren, hey, ich bin eigentlich sanft und bedacht nur um dann am Ende festzustellen, während er Dich in Sicherheit gewiegt hat, dass er das 300 kg Klavier ohne fremde Hilfe auf die andere Zimmerseite gestellt hat. Und Du hast es gar nicht bemerkt.
Jetzt noch zu etwas, was ich bisher von Kopfhörern nicht kannte. Ich habe bisher unterschieden zwischen Hören mit KH und Hören mit LS. Und es gab für mich einen Kopfhörerklang und einen Lautsprecherklang. Ich habe die Unison Max 2 hier zum Hören. Wenn ich mit dem STAX X9000 höre, fühlt es sich so an, als würde ich mit meinen LS hören. Natürlich nicht vollständig, weil physikalisch wohl unmöglich, aber wenn ich nicht bewusst drüber nachdenke und genau hinhöre, dann höre und vor allem fühle ich so, wie wenn ich mit den LS höre. Es ist alles größer geworden. Es ist zum ersten Mal Raum da. Natürlich lassen sich die Instrumente nicht so verorten, wie beim Hören über LS. Aber je nach Stück, lösen sie sich von den KH. Es entsteht eine Bühne. Ich würde nicht einmal sagen, eine kleine, denn das würde dem Gebotenen nicht gerecht werden. Aber eben nicht so weit weit nach innen geschoben, eher schräg vom eigentlichen KH weg. Sehr, sehr interessant. Wahrscheinlich macht es das so einfach. Abrupter Einschub: Ein Klavier klingt wie ein Klavier. Es hat Körper, Fülle.
Ich werde jetzt einfach mal einige Zeit damit hören und dann erst zurück gehen zum L700 Mk2. Vielleicht fallen mir dann noch mehr Unterschiede auf. Ich bin kein Vielhörer. Weder am LS noch am KH. Aber der X9000 könnte das ändern.
Edit: Zuspieler ist ein Apple Mac Mini mit Audirvana und Qobuz, ein SPL Director Mk2 und eben der Paltauf STAX KHV.
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: STAX X
Da schließe ich mich sofort an, sehr guter Bericht, vielen Dank.
Finde ich schon spannend was sich im laufe der Zeit noch an Detailunterschieden herauskristallisieren wird.
Ich wünsche dir sehr vergnügliche Zeiten mit deinen beiden KH.
Finde ich schon spannend was sich im laufe der Zeit noch an Detailunterschieden herauskristallisieren wird.
Ich wünsche dir sehr vergnügliche Zeiten mit deinen beiden KH.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX X
Prima Bericht, sehr fein detailliert und sehr persönlich. Lieben Dank und weiterhin viel Freude mit dem X9000!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: STAX X
Danke für deinen Eindruck.
Mit dem X-9000 und dem Paltauf spielt eine Traumkombination bei dir.
Besser dürfte es in dieser Klangsignatur (E-Stat an Röhre) momentan nicht gehen.
Mir waren leider nur wenige Stunden damit vergönnt.
Mit dem X-9000 und dem Paltauf spielt eine Traumkombination bei dir.
Besser dürfte es in dieser Klangsignatur (E-Stat an Röhre) momentan nicht gehen.
Mir waren leider nur wenige Stunden damit vergönnt.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: STAX X
Aktuell häufen sich die Kanalungleichheiten beim X-9000
Wenigstens ausserhalb eines Toleranzbereiches, sodass es keine Diskussionen mit Stax geben sollte
Das Ist um den Preis wohl doppelt ärgerlich.
Wenigstens ausserhalb eines Toleranzbereiches, sodass es keine Diskussionen mit Stax geben sollte
Das Ist um den Preis wohl doppelt ärgerlich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 15:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 22 times
Re: STAX X
Also ich wäre bei solchen Meldungen im internet immer etwas vorsichtig. Man liest von den Leuten, die Probleme haben häufiger als von denen, die zufrieden hören. Natürlich ist es bei einem Produkt mit so einem Preis ärgerlich wenn so etwas passiert und sollte nicht vorkommen. Das ist schade für die Besitzer von den Hörern, die Probleme haben. Aber es bleibt die Frage wie repräsentativ das ist....
Nun für mich ist das leicht zu sagen, denn der Stax X ist jenseits dessen, was ich ausgeben mag für einen KH. Schon beim SR 007 MKII (gebraucht im Hifi Geschäft) habe ich geschluckt, soviel Geld auszugeben. Bereuen tue ich es aber nicht....
Nun für mich ist das leicht zu sagen, denn der Stax X ist jenseits dessen, was ich ausgeben mag für einen KH. Schon beim SR 007 MKII (gebraucht im Hifi Geschäft) habe ich geschluckt, soviel Geld auszugeben. Bereuen tue ich es aber nicht....
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX X
Leute, mal ne Frage: ist es wirklich wert sich einen X9000 zu leisten wenn man bereits einen 007 Mk1 und 009 hat?? Hab einen angeboten bekommen…
Zuletzt geändert von kds315 am Mo 5. Dez 2022, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: STAX X
Also ein Bekannter der vorwiegend Klassik hört und 009, 009 BK und 007 mit 70xxx Seriennummer hat (sowie einen Omega, diverse Lambda und HE60) meint definitiv ja. Der 009 bekommt anscheinend viel weniger Spielzeit und der 007 fast keine mehr.
Wenn ich die Kohle übrig hätte...
Wenn ich die Kohle übrig hätte...
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: STAX X
Die Hörprobe am Antares SRPP wird Dir die Antwort geben.
Ich habe den X9000 nun schon ein Jahr, bin jedes Mal aufs neue begeistert, wenn ich ihn höre.
Der SR009 war für mich keine Alternative zum X9000, also habe ich ihn verkauft.
Ich habe den X9000 nun schon ein Jahr, bin jedes Mal aufs neue begeistert, wenn ich ihn höre.
Der SR009 war für mich keine Alternative zum X9000, also habe ich ihn verkauft.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX X
OK, danke für eure Meinungen! Muss mal sehen was in der Portokasse über ist am Jahresende... 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Re: STAX X
Ich bin nach wie vor auch begeistert u. höre eigentlich seit Mai nur noch mit dem SR-X9000 u. zwar durchweg alle Genres, die ich so höre. Gegenüber dem SR009(s) ist der X9000 durchweg besser, tonal u. auch technisch.
By the way:
https://headfreaks.eu/products/stax-sr-x9000-demo
By the way:
https://headfreaks.eu/products/stax-sr-x9000-demo
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX X
Danke gesehen, denke am Markt wird sich der um 4700 neu einpendeln. Die Preise zeigen deutlich nach unten derzeit...
5.300 hier:
https://www.marktplaats.nl/v/audio-tv-e ... fdtelefoon
5.300 hier:
https://www.marktplaats.nl/v/audio-tv-e ... fdtelefoon
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Re: STAX X
Ja, die Lieferzeiten gehen auch langsam runter. Bei head amp sind sie jetzt aktuell bei 2-3 Monaten (vorher 6-9). Und mehrere deutsche Händler sind aktuell direkt lieferfähig.....
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: STAX X
@Klaus
Unbedingt darauf achten, dass ein 2nd hand X9000 noch unter Garantie eines seriösen Händlers ist. Bei mir (wie bei einigen anderen auch) ist nach einem Monat ein Treiber ausgefallen. In diesem Fall müssen beide Treiber ausgetauscht werden. Der Schweizer Importeur von STAX hatte noch keine Ersatzteile an Lager und musste ein neues Paar Treiber aus Japan beziehen. Er hat einen guten Draht zu STAX und wurde einigermassen zügig beliefert. Hat dann aber doch 2 Monate gedauert. Ich vermute, dass die frühen Exemplare anfälliger auf diesen Fehler sind, da STAX bekanntermassen den Fehlern auf den Grund geht und die laufende Produktion verbessert.
Unbedingt darauf achten, dass ein 2nd hand X9000 noch unter Garantie eines seriösen Händlers ist. Bei mir (wie bei einigen anderen auch) ist nach einem Monat ein Treiber ausgefallen. In diesem Fall müssen beide Treiber ausgetauscht werden. Der Schweizer Importeur von STAX hatte noch keine Ersatzteile an Lager und musste ein neues Paar Treiber aus Japan beziehen. Er hat einen guten Draht zu STAX und wurde einigermassen zügig beliefert. Hat dann aber doch 2 Monate gedauert. Ich vermute, dass die frühen Exemplare anfälliger auf diesen Fehler sind, da STAX bekanntermassen den Fehlern auf den Grund geht und die laufende Produktion verbessert.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: STAX X
Alter Falter
was macht mann denn nach der Garantiezeit, wenn bei so einem hochpreisigen HighEnd Hörer die Treiber den Dienst quittieren? Kredit aufnehmen
?

was macht mann denn nach der Garantiezeit, wenn bei so einem hochpreisigen HighEnd Hörer die Treiber den Dienst quittieren? Kredit aufnehmen

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: STAX X
Schau mal einen Beitrag über dem deinigen. Daraus kannst Du einen gesunden Rückschluss ziehen.
Re: STAX X
Einen gesunden Rückschluss wäre es, eine funktionierende Qualitätssicherung einzurichten. Echt krass.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: STAX X
Da kann ich keinen gesunden und auch keinen kranken Rückschluß ziehen. Was passiert denn nun nach der Garantiezeit? Kulanz oder zahlt der Kunde selbst? Die Frage darf doch erlaubt sein.
Ein QM System ist heutzutage selbstverständlich. Wer hats erfunden? Die Japaner.
Zuletzt geändert von RunWithOne am Mo 5. Dez 2022, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: STAX X
Ein guter Händler bzw. Importeur wird auch nach Ablauf der Garantie eine kulante Lösung bieten.
Darum ist es bei teurem Gerät wie STAX besonders wichtig, darauf zu achten wo das Gerät herkommt auch wenn man Zweitkäufer ist.
Darum ist es bei teurem Gerät wie STAX besonders wichtig, darauf zu achten wo das Gerät herkommt auch wenn man Zweitkäufer ist.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX X
Danke für den wichtigen Hinweis Hans! Denke ich würde nur einen kaufen der (Rest-)Garantie hat - bei den Preisniveau allemal!swiss hat geschrieben: ↑Mo 5. Dez 2022, 13:46 @Klaus
Unbedingt darauf achten, dass ein 2nd hand X9000 noch unter Garantie eines seriösen Händlers ist. Bei mir (wie bei einigen anderen auch) ist nach einem Monat ein Treiber ausgefallen. In diesem Fall müssen beide Treiber ausgetauscht werden. Der Schweizer Importeur von STAX hatte noch keine Ersatzteile an Lager und musste ein neues Paar Treiber aus Japan beziehen. Er hat einen guten Draht zu STAX und wurde einigermassen zügig beliefert. Hat dann aber doch 2 Monate gedauert. Ich vermute, dass die frühen Exemplare anfälliger auf diesen Fehler sind, da STAX bekanntermassen den Fehlern auf den Grund geht und die laufende Produktion verbessert.

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX X
Heute wurde in USA ein X9000 für USD2.200 verkauft im Zustand 9/10 quasi wie neu. Der Besitzer meinte er bevorzuge den 007 Mk1 an seinem KGSSHV CARBON, und ihm sage der Klang nicht zu und er verkaufe immer günstig … 
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <