CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Nun, hier also schon wieder mal die Situation (wie beim NOS DAC) dass sich der Ingenieur und der Audiofreund gegenüberstehen, der eine findet "es klingt doch gut", der andere "kann/darf doch eigentlich gar nicht sein" ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 323 times
Been thanked: 158 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von Daiyama »

Dr. Jekyll und Mr. Hide..... :wacko:

Es scheint aber wirklich so zu sein, dass gewisse technische Imperfektionen besser klingen können, als eine technisch "saubere" Lösung.
Was dann den Quell ewiger Internet-Diskussionen darstellt. :mrgreen:
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Cayin HA-3A, headamp gs-x mini, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Hifiman HE1000V2, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009 + SR-007MkII
Roon ARC|Cayin RU7|Topping NX7|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Ja und genau da wollen wir hier ja wohl nicht landen.... ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Nun, ich habe mir den SRPP-ANTARES dann doch geleistet, finde das schon sehr interesssant, CCS mit Röhren zu machen… ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 323 times
Been thanked: 158 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von Daiyama »

Was heißt geleistet?
Ist der käuflich erhältlich oder selbst umgebaut?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Cayin HA-3A, headamp gs-x mini, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Hifiman HE1000V2, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009 + SR-007MkII
Roon ARC|Cayin RU7|Topping NX7|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Der "Umbauer" des SRPP-ANTARES hat den zum Verkauf angeboten (weil der einen noch stärkerern bauen wird...) und da habe ich zugeschlagen... ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 323 times
Been thanked: 158 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von Daiyama »

Glückwunsch und viel Spaß mit dem SRPP-Antares. :)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Cayin HA-3A, headamp gs-x mini, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Hifiman HE1000V2, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009 + SR-007MkII
Roon ARC|Cayin RU7|Topping NX7|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Dankeschön! Freu mich schon drauf den bald hier zu haben! Und werde den auch Probehören können am X9000 - bin sehr gespannt!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

So das Teil ist hier und höre grade damit seit zwei Stunden, recht nett muss ich sagen...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Nur mal so am Rande: der original ANTARES kann 100Vrms liefern ohne Verzerrungen, der SRPP-ANTARES jedoch 140Vrms. D.h. laut STAX sind 100Vrms dann etwa 100dB je nach Hörer (007 ist ja deutlich weniger empfindlich). Heisst auch dass die SRPP Schaltung, die ja hier durch die sehr hochohmige Last (Hörer + Kabel) als Konstantstromquelle läuft (und nicht im Gegentakt), das Verhalten der Trioden-Röhrenschaltung des ANTARES sehr linearisiert. Und selbst wenn man nicht dauernd mit dröhnender Lautstärke hört (so wie ich bei 80-85dB(A) max) heisst das, dass steile Impulse unverfälschter wiedergegeben werden. Das kennen wir ja schon vom T1m4 (also der SRM-T1 mit ECC99 Röhren und CCS), da kann man das gleiche feststellen...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
heatsink

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von heatsink »

kds315 hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 12:53Nur mal so am Rande: der original ANTARES kann 100Vrms liefern ohne Verzerrungen, der SRPP-ANTARES jedoch 140Vrms.
Keine Topografie liefert gar keine Verzerrungen.

Wie werden bei deinem Verstärker die grundsätzlich vorhandenen Unterschiede zwischen Röhrensektionen für den CCS-Teil berücksichtigt und kompensiert?
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Kann ich nichts zu sagen, hab den nicht gebaut ;-)
Ausser dass vier gleiche 6SN7GTB benutzt werden, was bei SRPP immer gefordert wird.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
heatsink

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von heatsink »

Dachte du kannst vielleicht trotzdem was dazu schreiben, interssiert mich. 4 "gleiche" Röhren zu benutzen bedeutet ja zunächst mal wenig.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

HIer kann man was zu lesen, sagt eigentlich nur dass das eine kitzelige Schaltung ist, bei der möglichst gleiche Röhren (mit gleichen Daten: Anodenstrom, Steilheit etc) benutzt werden sollen (also möglichst gut "gematchte"):
https://www.frihu.com/roehrentechnik/srpp/

Hier ist eine damit umgesetzte Lösung:
http://www.roehrenklingklang.de/LightNE ... RPP_Preamp

Wie bereits erwähnt wird bei dem SRPP-ANTARES die obere Röhre eben nicht im Gegentakt betrieben (dazu müsste der Lastwiderstand deutlich kleiner sein), sondern wird als geregelte (Röhren-)Konstantstromquelle benutzt.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

heatsink hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 11:29 Dachte du kannst vielleicht trotzdem was dazu schreiben, interssiert mich. 4 "gleiche" Röhren zu benutzen bedeutet ja zunächst mal wenig.
Also noch eine Antwort dazu: die "gleichen Röhren" sind idealerweise "Kennlinien-gematchte", also Röhren deren Kennlinien möglichst passgenau übereinanderliegen. Das ist ein enormer Afwand sowas herauszusuchen, mein Bekannter musste über 30 Röhrenpaare ausmessen um ein solches Quad für mich zu finden!

Zu den "Verzerrungen", was ich meinte war "Clipping" was beim SRPP-ANTARES dann erst bei 140V eintritt...

Ich will den SRPP-ANTARES mal messen lassen, allerdings was ich bisher an Angeboten dazu bekommen habe (u.a. mit dem Audio Precision Audio Analyzer APx555) kostet im Vergleich zu den Kosten des Verstärkers einfach zu viel als dass sich das (für mich) lohnen würde.
Zuletzt geändert von kds315 am Sa 14. Jan 2023, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
heatsink

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von heatsink »

D.h. du brauchst nicht nur Röhren, bei denen beide Sektionen möglichst gleich sind, sondern gleich 4 Röhren, bei denen sich alle insgesamt 8 Sektionen möglichst exakt gleichen. Ganz übel :nega:
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Nun, so schlimm ist es denn doch nicht, ich habe ja den ersten SRPP-ANTARES hier und der spielt toll, auch wenn all 8 Sektionen nicht ganz exakt gleich sind ;-)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
heatsink

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von heatsink »

Wenn einem das nicht so wichtig ist, kann man das schon so machen. Für mich wäre das nichts.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Nun, ich habe jemanden gefunden der mit dem ROETEST V10 exaktes Betriebs-Kurvenmatching machen kann, habe ein Quad Röhren bei ihm gekauft ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 323 times
Been thanked: 158 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von Daiyama »

Kostet so ein Spezial gematchtes Quad extra viel oder hält sich der Aufpreis in Grenzen?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Cayin HA-3A, headamp gs-x mini, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Hifiman HE1000V2, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009 + SR-007MkII
Roon ARC|Cayin RU7|Topping NX7|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Daiyama hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 18:49 Kostet so ein Spezial gematchtes Quad extra viel oder hält sich der Aufpreis in Grenzen?
Nun der Aufschlag kann schon deutlich werden wenn man Kennlinien-gematchte Röhren will. zB mussten für mein E88CC Quad 35 Sätze getestet werden um ein gut passendes Quad zu finden. Diese Auswahl muss man erst mal haben un ddas Messgerät dazu (ROETEST V10).

Wenn man "nur" Anodenstrom und Steilheiten matcht, geht das schon deutlich einfacher, solche Sätze finde ich in USA (zB 6SN7GTB) so um $200 die "transconductance and plate current" gematcht sind - dort oft "PLATINUM" genannt. Hab Familie da, macht es einfacher...

Bei meinen SRPP-ANTARES war das viel einfacher, der Erbauer davon hat das matching gemacht, hatte etliche Röhren zur Verfügung. Und er ist perfekt abgeglichen (so einen guten Abgleich habe ich noch nie gemessen)!

Übrigens kann man auch bei TUBEAMPDOCTOR in Worms ein gematchtes Quad bekommen, man wählt "PAAR" als match und kauft zwei Paare, schreibt dann in das Kommentarfeld bei Bezahlvorgang dazu dass es als QUAD gemacht werden soll (tip von deren Service)! Die matchen in einer Kathodenverstärekerschaltung auf gleiches MUE (= Verstärkungsfaktor) was dem Kennlinienmatching nahe kommt (na ja in einem Arbeitspunkt zumindest)
Zuletzt geändert von kds315 am Fr 20. Jan 2023, 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
heatsink

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von heatsink »

Den ganzen Aufwand würde ich eher in ein besseres Gesamtkonzept und ein solide gebautes Gerät stecken
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 323 times
Been thanked: 158 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von Daiyama »

Als da wäre?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Cayin HA-3A, headamp gs-x mini, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Hifiman HE1000V2, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009 + SR-007MkII
Roon ARC|Cayin RU7|Topping NX7|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Würde mich auch interssieren damit ich endlich von meinem Schrott loskomme :GRINS:
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Nun, wir werden wohl bald von einem neuen Besitzer eines SRPP-Verstärkers hören hier!
Bin mal sehr gespannt auf dessen Eindrücke. Meinen höre ich so gut wie jeden Abend... ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
heatsink

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von heatsink »

kds315 hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 17:35 Würde mich auch interssieren damit ich endlich von meinem Schrott loskomme :GRINS:
Von Schrott hat niemand gesprochen.

Ist der Thread-Titel eigentlich noch passend?
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Wir fragten dich nach dem "besseren Gesamptkonzept" - was wäre das den bitte?
Konstruktive Antwort erwünscht... ;)
Zuletzt geändert von kds315 am Mo 6. Feb 2023, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5765
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 22 times
Been thanked: 110 times
Kontaktdaten:

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von Firschi »

Denkt an eure gute Kinderstube, bevor sich hier wieder jemand vergisst.

Schönen Sonntag.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 265 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von kds315 »

Nun, ein weiterer SRPP-ANTRES wurde gebaut, der heute den glücklichen Besitzer erreichen wird... ;)

Bin mal sehr gespannt was der berichten wird; ich verrate nicht mehr, das soll er bitte selbst machen.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 323 times
Been thanked: 158 times

Re: CCS vs Shunt Regulated Push Pull (SRPP)

Beitrag von Daiyama »

Schaun mer mal wie die Post mitspielt. ;)

Was doof ist, dass ich ja besser den Antares symmetrisch ansteuern sollte, ich aber sowenig Platz in meinem Rack habe, dass ich abgewinkelte XLR Stecker nehmen muss, aber die nicht passen werden, weil sie nach unten abgewinkelt sind, sodas die RCA Buchsen stören. :wall:
Mit den abgewinkelten Cinch Stecker hat es gerade so gepasst.... :käthe:
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Cayin HA-3A, headamp gs-x mini, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Hifiman HE1000V2, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009 + SR-007MkII
Roon ARC|Cayin RU7|Topping NX7|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+
Antworten