Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1020
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 240 times
- Been thanked: 178 times
Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Habe den Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig. Das bezieht sich hier bei mir vor allem auf Tv Auftritte, wie gesagt geh nicht mehr wirklich viel auf Livekonzerte.
Hatte ja bei Robbie Williams geschrieben, das die die Töne nicht treffen. Sie versuchen es schon, aber oft hab ich den Eindruck, das sie es nicht wirklich schaffen. Weiß nicht ist da Autotune Schuld?
Oder bin ich der einzige der das Hört?
Helene Fischer kann ich auch nicht hören, weil die Prügelt dann ihre Stimme zwar hoch, aber die ist dann nach meinem Empfinden so dünn das es keinen Sinn mehr macht.
Kurz gesagt, habe den Eindruck, das es zugenommen hat, das die Sänger Sachen singen, die sie vom Volumen oder Tonumfang gar nicht schaffen, oder Bilde ich mir das nur ein?
Noch ein Beispiel, Bilie Eilish. Die schaft die Töne, aber kein Volumen... Da Frag ich mich dann immer .
Hatte ja bei Robbie Williams geschrieben, das die die Töne nicht treffen. Sie versuchen es schon, aber oft hab ich den Eindruck, das sie es nicht wirklich schaffen. Weiß nicht ist da Autotune Schuld?
Oder bin ich der einzige der das Hört?
Helene Fischer kann ich auch nicht hören, weil die Prügelt dann ihre Stimme zwar hoch, aber die ist dann nach meinem Empfinden so dünn das es keinen Sinn mehr macht.
Kurz gesagt, habe den Eindruck, das es zugenommen hat, das die Sänger Sachen singen, die sie vom Volumen oder Tonumfang gar nicht schaffen, oder Bilde ich mir das nur ein?
Noch ein Beispiel, Bilie Eilish. Die schaft die Töne, aber kein Volumen... Da Frag ich mich dann immer .
Zuletzt geändert von oldie22 am Fr 2. Dez 2022, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3501
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 110 times
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
War das nicht früher au h schon so. Manche Sänger haben love hakt ihre Probleme.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 128 times
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Ich sage nur Madonna. Live geht da nicht mehr viel. Ihr Album Madame X - komplettes Autotune. Ich kann mir das nicht anhören. Ein Dave Gahan, 3 mal fast tot, kriegt es dagegen hin, ein ganzes Stadion noch gut zu unterhalten.
Vielleicht fällt es heute einfach häufiger auf, weil die Diskrepanz zwischen life und Alben mit stärkerem Einsatz von Hilfsmitteln größer geworden ist.
Vielleicht fällt es heute einfach häufiger auf, weil die Diskrepanz zwischen life und Alben mit stärkerem Einsatz von Hilfsmitteln größer geworden ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Ich sehe das als Teil einer Festival-Crew etwas differenzierter.
Wenn die Truppe für ihre Musik brennt, dann ist es oftmals ein Vergnügen, die Live-Auftritte zu verfolgen.
Selbst eine etablierte Band wie AnnenMayKantereit macht dann auch einem Opa wie mir Freude.
Gegenbeispiel: Billie Eilish 2019 beim Dockville Festival. Keine Stimme, keine Performance und ihr Tontechniker ohne Ohren.
Wenn die Truppe für ihre Musik brennt, dann ist es oftmals ein Vergnügen, die Live-Auftritte zu verfolgen.
Selbst eine etablierte Band wie AnnenMayKantereit macht dann auch einem Opa wie mir Freude.
Gegenbeispiel: Billie Eilish 2019 beim Dockville Festival. Keine Stimme, keine Performance und ihr Tontechniker ohne Ohren.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
-
- Mitglied
- Beiträge: 1020
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 240 times
- Been thanked: 178 times
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Ja das könnte gut sein. Offizielle Liveaufnahmen sind heute sicher auch bearbeitet, wenn nicht direkt gesendet sondern abrufbar, das erhöht wahrscheinlich die Diskrepanz noch zusätzlich.
Insofern, wenn ich dem alten Sack Robbie Williams Probs gebe, muss man auch sagen, das die Ausschnitte von Billie Eiliesh die ich bei You Tube gesehen habe nicht bearbeitet waren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 125 times
- Been thanked: 51 times
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Das ist ganz individuell verschieden. Katie Melua vor einigen Jahren war live absolut top, besser als erwartet. Sie hat ja keinen so guten Ruf unter "anspruchsvollen" Hörern, aber live konnte man sehen was für eine Vollblutmusikerin und Energiebündel sie ist.Youn Sun Nah war ebenso grandios, eher noch besser als auf den sowieso schon großartigen Aufnahmen. Begleitet lediglich von einem Gitarristen, schaffte sie es, in jedem Song eine eigene Stimmung zu erzeugen und einen komplett in den Bann zu ziehen. Und bei einem Klassikkonzert vor kurzem war ein Programmteil Lieder mit Sinfonieorchester gesungen von Chen Reiss, Sopran, das war auch perfekt. Tolle, beeindruckend konzertsaalfüllende Stimme und auch die Intonation sowie Ausdruck waren auf den Punkt. Klassische Sänger sind live eh der Wahnsinn. Die stehen ja vor einem kompletten Orchester und die unverstärkte (!) Stimme muß sich gegen dieses immense Klangvolumen behaupten.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 1020
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 240 times
- Been thanked: 178 times
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Hm, ich denke mich überzeugen alle Argumente und man muss das sicher von Fall zu Fall sehen.
Ist wahrscheinlich auch nicht so wichtig! Aber dachte hier kann man das ja mal gut Fragen.
Trotzdem hat es mich noch beschäftigt und hab mal noch ein bisschen im Internet geschaut. Das beste was ich gefunden habe, war dann doch der
englische Wikipedia Artikel, auch wenn man Wikipedia natürlich nicht immer uneingeschränkt vertrauen sollte.
Hier mal wenn es interessiert kann sich das noch durchlesen: https://en.wikipedia.org/wiki/Auto-Tune .
Sonst wer noch tiefer graben will, allerdings alles auf Englisch und zum Großteil mit Bezahlschranke. Die zugänglichen Zusammenfassungen fand ich aber zum Teil auch interessant.
Stichwort Google: influence of autotune popular music
https://scholar.google.de/scholar?q=inf ... i=scholart
https://academic.oup.com/book/10894/cha ... m=fulltext
Ps: Gut fand ich den Vergleich von Autotune, usw. zu Photoshop. Die Digitalisierung schreitet halt voran und ist auch nicht mehr wegzudenken.
Allerdings hat hier halt doch auch Einfluss, wer es wie benutzt, siehe Tontechniker von Billie Eilish .
Wenn ich allerdings 19 wäre und plötzlich Popstar, würde ich wahrscheinlich auch dem Tontechniker vertrauen, wenn er sagt es klingt gut, weiß ja nicht was die auf die Monitore kriegen. Da wäre dann vielleicht das Label in der Pflicht, aber ist halt doch ein Geschäft.
Ist wahrscheinlich auch nicht so wichtig! Aber dachte hier kann man das ja mal gut Fragen.
Trotzdem hat es mich noch beschäftigt und hab mal noch ein bisschen im Internet geschaut. Das beste was ich gefunden habe, war dann doch der
englische Wikipedia Artikel, auch wenn man Wikipedia natürlich nicht immer uneingeschränkt vertrauen sollte.
Hier mal wenn es interessiert kann sich das noch durchlesen: https://en.wikipedia.org/wiki/Auto-Tune .
Sonst wer noch tiefer graben will, allerdings alles auf Englisch und zum Großteil mit Bezahlschranke. Die zugänglichen Zusammenfassungen fand ich aber zum Teil auch interessant.
Stichwort Google: influence of autotune popular music
https://scholar.google.de/scholar?q=inf ... i=scholart
https://academic.oup.com/book/10894/cha ... m=fulltext
Ps: Gut fand ich den Vergleich von Autotune, usw. zu Photoshop. Die Digitalisierung schreitet halt voran und ist auch nicht mehr wegzudenken.
Allerdings hat hier halt doch auch Einfluss, wer es wie benutzt, siehe Tontechniker von Billie Eilish .
Wenn ich allerdings 19 wäre und plötzlich Popstar, würde ich wahrscheinlich auch dem Tontechniker vertrauen, wenn er sagt es klingt gut, weiß ja nicht was die auf die Monitore kriegen. Da wäre dann vielleicht das Label in der Pflicht, aber ist halt doch ein Geschäft.
Zuletzt geändert von oldie22 am Sa 3. Dez 2022, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3501
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 110 times
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Natürlich gibt es auch Sänger die ihrer Töne treffen, keine Frage. Beim einem der letzten Avantasia Konzerte vor der Pandemie hat das Tobias Sammet mit seinen Kollegen eindrucksvoll bewiesen. Mit Sicherheit leiden auch Künstler unter Tagesform.
Der eine oder die andere konsumiert auch schon mal das Bewusstsein erweiternde Substanzen. Ob das immer hilfreich ist?
Der eine oder die andere konsumiert auch schon mal das Bewusstsein erweiternde Substanzen. Ob das immer hilfreich ist?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Bookutus
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 22:38
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 3 times
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Naja, hier zeigt sich halt wie so oft wer es wirklich drauf hat und wer eben nicht...
Abseits von Tagesform hört man idR schon die Qualität oder eben Nicht-Qualität heraus.
Ein weiteres Problem: Im Studio verliert man allzuoft den Realitätsbezug und macht Sachen, die dann live vor die Wand fahren...
Glücklicherweise trifft man solches im Metal eher weniger oft an, anfällig dafür sind dann doch eher die Mainstream- Radiotauglichen Sachen....
Abseits von Tagesform hört man idR schon die Qualität oder eben Nicht-Qualität heraus.
Ein weiteres Problem: Im Studio verliert man allzuoft den Realitätsbezug und macht Sachen, die dann live vor die Wand fahren...
Glücklicherweise trifft man solches im Metal eher weniger oft an, anfällig dafür sind dann doch eher die Mainstream- Radiotauglichen Sachen....
Re: Eindruck Sänger schaffen Live oft Töne nicht mehr richtig.
Sehr richtig, im Metal-Bereich ist der Technik-Anteil wesentlich geringer, als bei den überproduzierten Chart-Gigs. Da fliegen die Pop-Sternchen quer durchs Stadion und auf der Bühne tanzen 30 Statisten, um von dem dünnen Stimmchen abzulenken.