ROON Labs - Musikserversystem
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3390
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Die 970 bei mir verliert ab und an Verbindung zum Core. Habt ihr das auch? Dann sind sichtbare Alben ab und an nicht spielbar (?)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3390
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Danke, aber Nee, das isses nicht.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Bis jetzt keine Probleme mit Version 970
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3390
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Waren ev Netzwerkprobleme, momentan ist alles OK
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3390
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
ROON liess heute dies verlauten:
"As of today’s release Roon allows you to set preferences for streaming service, explicit content, and MQA handling.
We’ve heard your requests for more control in this area, and it’s become clear that a one-size-fits-all solution isn’t sufficient. So, we’re proud today to roll out a set of preferences that allow you to choose what kind of content Roon favors.
PLEASE NOTE: These changes were implemented to satisfy your feature requests. We aren’t making any qualitative statements about the content these settings effect. Please read the feature description below carefully to understand how these preferences behave, it’s also available in our Help Center. 2 If you feel that the controls aren’t working as described, please let us know.
Also, let’s keep this positive. We’d like to emphasize that we aren’t interested in editorial commentary on one service vs. the other, or your thoughts about MQA as a format. Any posts of that kind will be removed immediately. We appreciate your cooperation. Thanks!"
"As of today’s release Roon allows you to set preferences for streaming service, explicit content, and MQA handling.
We’ve heard your requests for more control in this area, and it’s become clear that a one-size-fits-all solution isn’t sufficient. So, we’re proud today to roll out a set of preferences that allow you to choose what kind of content Roon favors.
PLEASE NOTE: These changes were implemented to satisfy your feature requests. We aren’t making any qualitative statements about the content these settings effect. Please read the feature description below carefully to understand how these preferences behave, it’s also available in our Help Center. 2 If you feel that the controls aren’t working as described, please let us know.
Also, let’s keep this positive. We’d like to emphasize that we aren’t interested in editorial commentary on one service vs. the other, or your thoughts about MQA as a format. Any posts of that kind will be removed immediately. We appreciate your cooperation. Thanks!"
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3390
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
No toll, die 987 verliert sowohl den Backup-Pfad als auch externe per USB angeschlossenen device(s)!! Trotz Reboot + Reinstall 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Back-up funzt noch bei mir.
Per USB habe ich nichts mehr am Core angeschlossen. Soll man ja angeblich nicht machen, weil schlecht für die Klangqualität und was macht man nicht alles für die Klangqualität.
Hilft Dir leider nicht viel.
Doof sowas.
Per USB habe ich nichts mehr am Core angeschlossen. Soll man ja angeblich nicht machen, weil schlecht für die Klangqualität und was macht man nicht alles für die Klangqualität.

Hilft Dir leider nicht viel.
Doof sowas.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Alles gut hier. Gerade fertig mit dem Einlesen der Bibliothek. Alles da. Ich Glücklicher!
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3390
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Problem mit den USB device war es, 987 hat nichts damit zu tun. Hätte ich vorher checken sollen...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Mir ist heute aufgefallen, dass die automatischen backups nicht gefunden werden (aber angeblich gemacht wurden). Bei manuell angestoßenen Backups (ins gleiche Verzeichnis, wie die automatischen) tritt dieses Problem nicht auf, d.h. ich sehe im Backupmanager nur noch die manuellen Backups.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3390
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Alle da bei mir!
Reboot gemacht?
Reboot gemacht?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Oha Roon sucht Beta Tester für 2.0!
https://community.roonlabs.com/t/want- ... 2-0/210562
Wird das ein Weihnachtsgeschenk?
https://community.roonlabs.com/t/want- ... 2-0/210562
Wird das ein Weihnachtsgeschenk?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Danke für den Hinweis, hab mich mal angemeldet.
Falls mit 2.0 Beta gar nichts mehr gehen sollte, habe ich mit Auralic Lightning DS jederzeit ein Backup mit Zugriff auf meine Library und Qobuz/TIDAL. Ohne Backup würde ich eine Teilnahme nicht riskieren. Bin jetzt gespannt wie es weiter geht.
Falls mit 2.0 Beta gar nichts mehr gehen sollte, habe ich mit Auralic Lightning DS jederzeit ein Backup mit Zugriff auf meine Library und Qobuz/TIDAL. Ohne Backup würde ich eine Teilnahme nicht riskieren. Bin jetzt gespannt wie es weiter geht.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Oh cool, bitte berichte!
Soweit you darfst.
Soweit you darfst.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Bist Du in die Beta reingekommen?
Zuletzt geändert von Daiyama am Fr 9. Sep 2022, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Habe das zweite Anmeldeformular (inkl. Vertraulichkeitserklärung) ausgefüllt. Warte nun auf 2.0.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Nach den Erfahrungen diverser Betatester von der 1.8 habe ich weiten Abstand davon genommen bei der 2.0 den Tester zu spielen...
Habe seit heute ein nagelneues und sehr preiswertes Surface Go 2 (mit 8 GB RAM und 128 GB Platte sowie 1 TB SD-Karte) mit Windows 11, Roon Remote und Roon Bridge bestückt.
An USB (die Dockingstation mit LAN und weiteren Anschlüssen dürfte morgen kommen) ist der ifi Gryphon angeschlossen und Asiotreiber installiert.
Das Surface scheint eine recht stabile und halbwegs schnelle WLAN-Verbindung aufzubauen, so dass hier auch DSD512 möglich sind.
Allerdings reagiert der Touchscreen nicht immer wirklich perfekt, doch bin ich da noch am Testen und eine Mini-Maus ist noch im Zulauf.
Mal sehen, ob das Surface meine Hauptsteuerung für Roon wird mit Option dieses auch als mobilen Endpoint (und zwar ohne Zwangresampling wie bei Android und mit nativer DSD-Ausgabe, was z.B. iOS nicht kann) einzusetzen...
Habe seit heute ein nagelneues und sehr preiswertes Surface Go 2 (mit 8 GB RAM und 128 GB Platte sowie 1 TB SD-Karte) mit Windows 11, Roon Remote und Roon Bridge bestückt.
An USB (die Dockingstation mit LAN und weiteren Anschlüssen dürfte morgen kommen) ist der ifi Gryphon angeschlossen und Asiotreiber installiert.
Das Surface scheint eine recht stabile und halbwegs schnelle WLAN-Verbindung aufzubauen, so dass hier auch DSD512 möglich sind.
Allerdings reagiert der Touchscreen nicht immer wirklich perfekt, doch bin ich da noch am Testen und eine Mini-Maus ist noch im Zulauf.
Mal sehen, ob das Surface meine Hauptsteuerung für Roon wird mit Option dieses auch als mobilen Endpoint (und zwar ohne Zwangresampling wie bei Android und mit nativer DSD-Ausgabe, was z.B. iOS nicht kann) einzusetzen...
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Ist das die einzige Möglichkeit mobil DSD512 zu bekommen?
Ich nutze aktuell als "mobiles" Setting im Haus, mein ipad mit Camera Kit Adapter und entweder dem Cayin RU6 (nur bis 24/192) oder dem Diablo dran, der könnte ja auch DSD512. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob da DSD überhaupt durchs iPad geht.
Ich nutze aktuell als "mobiles" Setting im Haus, mein ipad mit Camera Kit Adapter und entweder dem Cayin RU6 (nur bis 24/192) oder dem Diablo dran, der könnte ja auch DSD512. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob da DSD überhaupt durchs iPad geht.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Na viel wirst Du dann wohl nicht berichten können/dürfen.

Viel Spaß dabei, wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich da auch mal teilnehmen, bei mir läuft Roon eigentlich fast immer ziemlich reibungslos.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Re: ROON Labs - Musikserversystem
nun, wirklich mobil funktioniert das Ganze auch beim Surface nicht, denn irgendwann reißt dann im WLAN der Datenstrom doch ab.
iOS kann von Haus aus kein natives DSD ausgeben (nur DoP) und so wird es hier wohl nichts mit DSD512.
Allein für meinen exaSound DAC gibt es auch für Apple einen ASIO Treiber, der hier eine Erweiterung (DSD512 für Stereo und DSD256 für Mehrkanal) mitbringt.
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3390
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Na dann bin ich mal gespannt, die Vorarbeiten hab ich ja gemacht...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Im Moment nutze ich roon praktisch nicht da ich den Eindruck habe dass es mit dem X50D als Quelle einen Tick besser klingt als wenn ich ihn als roon endpoint verwende.
Bin mal gespannt wie das neue Update so wird!
Bin mal gespannt wie das neue Update so wird!
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Das wäre aber eine kurze Beta?swiss hat geschrieben: ↑Fr 16. Sep 2022, 18:06 Bald darf ich berichten![]()
https://twitter.com/roonlabs/status/157 ... mr47MSA22Q
oder wird am 20.9. nur veröffentlicht, wann 2.0 dann wirklich kommt und was es beinhaltet?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Der 20.9. ist public release date für Roon 2.0.
Beta Testing läuft schon seit mehreren Monaten, der Kreis der Beta-Tester wurde schrittweise erweitert,
ich bin selber erst ziemlich spät dazugestossen.
Beta Testing läuft schon seit mehreren Monaten, der Kreis der Beta-Tester wurde schrittweise erweitert,
ich bin selber erst ziemlich spät dazugestossen.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Danke.
Gut, dass ich noch bis zum Wochenende im Urlaub bin und nicht updaten kann und ich mir das alles in Ruhe anschauen kann.
Wird sicherlich wieder ein Drama.
Gut, dass ich noch bis zum Wochenende im Urlaub bin und nicht updaten kann und ich mir das alles in Ruhe anschauen kann.

Wird sicherlich wieder ein Drama.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Wie kann man das Update verhindern - möchte vorerst an der alten Version mit letztem Stand bleiben.
Es wird sicher nicht sauber funktionieren, und meine Zeit ist mir dafür zu schade.
Es wird sicher nicht sauber funktionieren, und meine Zeit ist mir dafür zu schade.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Es funktioniert sauber, weil die Standardfunktionalität unverändert ist. Soviel kann ich als Betatester sagen, der die neuen Funktionen nicht nutzt.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: ROON Labs - Musikserversystem
Oh, das ist eine gute Nachricht.
Am Layout der bisherigen Funktionen wurde also nichts geändert.
Das Neue muss ich ja nicht gleich ausnutzen.
Am Layout der bisherigen Funktionen wurde also nichts geändert.
Das Neue muss ich ja nicht gleich ausnutzen.