Tja, beim Namen "
Furutech" denkt der eher auf dem Boden gebliebene Hobbyist natürlich zuerst an völlig überteuerte und mit schwerstem Voodoo Geschwurbel umworbene....
Stegger. Und zwar solche, die - in ihrer Eigenschaft als Stegger - ganze Räume öffnen und Bühnen zusammenbrechen lassen können.
Den obigen Preis von ca. 400,- Euro finde ich allerdings jetzt (als Produkt einer Voodoo Firma) auch noch nicht besonders diskussionswürdig. Damit befinden sie sich doch in bester Gesellschaft mit anderen namhaften Herstellern.
700,- Euro für einen Nighthawk ist ja auch kein Pappenstiel. Und auch hier steckt ein (High-End) Kabel-Hersteller dahinter, dessen Name allein sicher so manchem Kabel-Einbrenn-KyrogenisierungsFreak ein mehr oder weniger feuchtes Höschen bescheren könnte.
Das ist die Entwicklung... jeder, aber wirklich jeder bekannte Name in Audio-Bereich will inzwischen was vom Kopfhörer-Kuchen abhaben und wirbt dabei mit seinem "guten Namen".
Und bei solchen Firmen wie Furudingsbums "muss" halt ein entsprechend "standesgemäßer" Preis her, sonst büßen die bei ihren Fanboys wahrscheinlich an Glaubwürdigkeit ein.
Denn für die gilt ja weiterhin "Je teurer desto besser".
@Mark: Hat aber jetzt überhaupt nix mit Dir zu tun, also keine Sorge.
Ich bin gespannt auf die Messungen und Deinen Hörbericht.
