Heute sind mir beim Aufräumen die Dekoni Polster in die Hände gefallen, die ich mal für Test mit dem Clear geholt hatte. Drei Jahre ist das her. Irgendwie sind die in Vergessenheit geraten, weil sie sich am Ende des Tages am Clear nicht durchsetzen konnten. Es ist ein Pärchen Velours und ein Pärchen Fenestrated Sheepskin. Ein Foto gibt es hier: viewtopic.php?t=304&start=210#p9917
Aus Neugierde habe ich mal die Fenestrated Sheepskin auf den Celestee gepackt ... und sie funktionieren.
Gut sogar. Yello läuft grad und macht richtig Spaß

Was haben wir da?
Meine subjektive Wahrnehmung: Der Oberbass wird nochmal ein wenig reduziert. Der Unterschied zu den Celestee Stock Polstern, die den Oberbass betonen, wird etwas größer als mit den Limited Stellia Pads. Die gefühlte Energie im Bass nimmt dadurch etwas ab, der beeindruckende Tiefbass bleibt allerdings und wird nach ein paar Minuten Adaption sogar etwas betont. Beeindruckend!
Und sonst?
Mitten klar, hier wie da. Der Peak in den Höhen scheint sich jedoch leicht zu verschieben.
Klanglich sind das keine Welten, das war aber auch bei den Limited Stellia Pads schon so.
Auch die Bühnendarstellung ändert sich nicht.
Eine Empfehlung?
Ich denke, der Celestee lässt sich auch mit den Fenestrated Sheepskin Pads wunderbar betreiben. Er bewegt sich im Gesamteindruck etwas aus der Kategorie Spaßhörer in Richtung Seriosität. Wenn die Oberbassbetonung des Celestee etwas viel wird, dann kann man durchaus zu den Fenestrated Sheepskin greifen. Die Limited Stellia Pads wirken ebenfalls in diese dämpfende Richtung beim Oberbass, jedoch ist diese Wirkung mit den Fenestrated Sheepskin markanter. Ich bin ja bekennende Oberbassmimose, daher ist das etwas, was mir spontan gefällt. Dass der Tiefbass subjektiv zunimmt, spielt mir ebenfalls in die Karten.
Kaufen?
Schwierige Frage. Die Dinger kosten neu 109 Euro, kurz recherchiert. Meine kamen mal für roundabout 80 Euro zu mir, aber das ist lange her. Allerdings werden (vermutlich) die blauen Originale im Ersatzteilpreis bei Focal teurer sein. Es ist schon ein bisschen bekloppt, die Originale, die Dekoni Ltd. Stellia und jetzt auch noch die Fenestrated Sheepskin vorzuhalten. Nun, ich hatte sie da, von daher stellt sich die Frage nicht. Wenn man sich aber durch gelegentlichen Polsterwechsel einen alternativen Geschlossenen spart, dann sind 109 Euro gut angelegt. Zwei oder drei Polsterpaare halten zudem länger als ein einzelnes.