Kabel für Elear und Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Kabel für Elear und Utopia
Nun stelle ich die Frage auch mal hier: im Moment bin ich klanglich mit Utopia und Elear im Focal Himmel, aber die Kabel! (es geht um die neuen geflechtummantelten, nicht die ursprünglichen Gummikabel) Sie sind zwar sehr hübsch und klingen auch toll, passen aber von der Konfektionierung her für meine Hauptanwendungsfälle nicht wirklich.
Für den Elear hätte ich gerne ein kurzes Kabel mit 3,5 mm Klinke, da ich den gerne auch mal mobil einsetzen möchte während für den Utopia ein 3 m Kabel mit 6,3 mm Klinke ideal wäre. Leider sind die mitgelieferten Original Kabel genau umgekehrt herum konfektioniert ....
Hat jemand eine Idee, wo man bezahlbare Kabel herbekommt, die in Optik, Haptik, vor allem aber klanglich den "neuen" original Focal Kabeln entsprechen?
Danke!
Für den Elear hätte ich gerne ein kurzes Kabel mit 3,5 mm Klinke, da ich den gerne auch mal mobil einsetzen möchte während für den Utopia ein 3 m Kabel mit 6,3 mm Klinke ideal wäre. Leider sind die mitgelieferten Original Kabel genau umgekehrt herum konfektioniert ....
Hat jemand eine Idee, wo man bezahlbare Kabel herbekommt, die in Optik, Haptik, vor allem aber klanglich den "neuen" original Focal Kabeln entsprechen?
Danke!
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Ich verwende die "audiophilen" (so heißen sie) Kabel von beyerdynamic. Gibt es mit verschiedenen Steckern in mindestens 2 Längen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Die Kabel wären mir sympathisch, aber leider sind die 3m langen Kabel gerade nicht lieferbar und sie passen doch von den Steckern weder an den Elear, der als Eingänge ja 2 mal 3,5 mm Klinke 2-polig hat und den Utopia mit 2 x Lemo 2-polig. Oder hast du die einfach umgebaut?RunWithOne hat geschrieben: ↑So 14. Nov 2021, 00:34 Ich verwende die "audiophilen" (so heißen sie) Kabel von beyerdynamic. Gibt es mit verschiedenen Steckern in mindestens 2 Längen.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
https://forzaaudioworks.com/en/
Optik, Haptik, Klang, Service und Preis-/Leistungsverhältnis top
Siehe auch die anderen positiven Feed-Backs in diesem Forum
Optik, Haptik, Klang, Service und Preis-/Leistungsverhältnis top
Siehe auch die anderen positiven Feed-Backs in diesem Forum
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Wenn es nicht symmetrisch sein muß
https://www.amazon.de/beyerdynamic-Audi ... 1579035735
Stecker passen an den Elear. Ich habe den auch.
https://www.amazon.de/beyerdynamic-Audi ... 1579035735
Stecker passen an den Elear. Ich habe den auch.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Ok, ich wusste nicht, daß das funktioniert. Da ich ja einen T1.2 habe, hab ich dessen Kabel mal am Elear eingesteckt und tatsächlich, das funktioniert. Klanglich sagt es mir aber weniger zu als das Focal Originalkabel, so daß ich gerne mal das Elear Kabel am T1 probieren würde, aber da passen die Stecker leider schon mechanisch nicht, da die Anschlüsse etwas versenkt sind und die Focal Stecker zu breit sind.RunWithOne hat geschrieben: ↑So 14. Nov 2021, 14:20 Wenn es nicht symmetrisch sein muß
https://www.amazon.de/beyerdynamic-Audi ... 1579035735
Stecker passen an den Elear. Ich habe den auch.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Was für Unterschiede hörst du zwischen dem Origimalkabel und dem von bd?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Mein Eindruck war dass das T1 Kabel dem Elear minimal das bentleyhaft luxuriöse im Bass und Grundton nimmt und im Hochton ein bisschen Schärfe auftaucht. Aber das ist nur wenig und ich muss das noch hinterhören ob es sich wirklich bestätigt. Ich dachte nämlich zunächst dass es keinen großen Unterschied geben dürfte da beide Kabel ja Cu Kabel sind.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
PS.: Hatte heute noch das Gefühl, daß der Elear mit dem Focal Kabel einfach einen Tick ausdrucksvoller und nuancierter spielt.
Edit:
PS.PS.: das bedeutet für mich im Umkehrschluß aber auch, daß im T1 noch Potential schlummert
Edit:
PS.PS.: das bedeutet für mich im Umkehrschluß aber auch, daß im T1 noch Potential schlummert

Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Beim Elear ist das lange schwarze Kabel dabei? Ich will das am Wochenende man checken. Hat du den KH gleich auf dem Kopf positioniert, Stichwort Siegel = Bassverlust. Besser ist es den KH auf der Simulierkugel zu belassen und die Kabel umzusteicken. Mahnmal reicht es schon den Kopf anders zu neigen, um den Klang zu verändern. Hast du Adapter verwendet?mannitheear hat geschrieben: ↑Mo 15. Nov 2021, 18:09 PS.: Hatte heute noch das Gefühl, daß der Elear mit dem Focal Kabel einfach einen Tick ausdrucksvoller und nuancierter spielt.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Nein bei meinem Elear war ein langes Kabel mit grau-schwarzem Geflecht dabei und 6,3 mm Klinke.
Beim Beyerdynamic Kabel muss ich einen Furutech Adapter 3,5 auf 6,3 verwenden.
PS: Kabel habe ich umgesteckt mit kH auf dem Kopf.
Der Elear ist schon eine Macht, wenn auch nicht ganz neutral.
Beim Beyerdynamic Kabel muss ich einen Furutech Adapter 3,5 auf 6,3 verwenden.
PS: Kabel habe ich umgesteckt mit kH auf dem Kopf.

Der Elear ist schon eine Macht, wenn auch nicht ganz neutral.
Zuletzt geändert von mannitheear am Mo 15. Nov 2021, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Hat du den Elear neu gekauft. Ich hatte ein schwarzes Kabel mit 6,3mm Klinke dabei. Hat du einen 2. Adapter zum vergleichen?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Nee gebraucht aus 2020. Alles original. Beim Utopia sind jetzt ähnliche Kabel dabei, ein langes symmetrisches und ein kurzes.
Ich hab noch Standard Schraubadapter aber die sind schlechter.
Ich hab noch Standard Schraubadapter aber die sind schlechter.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Man kann so ein ähnliches auch nachkaufen, das sieht dann aber wieder ein bisschen anders aus und hat silberne Steckern...
https://www.stassen-hifi.de/kabel/kopfh ... o-jackplug
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
@RunWithOne: danke für den Tipp mit den beyerdynamic Kabeln, dann dadurch bin ich jetzt erst mal draufgekommen daß ich meinen Impacto ja direkt an dem Elear anschließen kann und somit das kurze Kabel gar nicht unbedingt mehr brauche. (Ja ich weiß, lange Leitung und so...) 

Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kabel für Elear und Utopia
Mein Elear hat noch ein schwarzes Kabel dabei. Ich habe das mal mit einen Sennheiser Adapter am DAP gegen das beyerdynamic Kabel gehört. Natürlich ist es ein rein subjektiver Vergleich. Mit guten Willen klingt das beyerdynamic Kabel feiner aufgelöst, die Kombi über den Adapter subtil fleischiger. Kann auch einfach am Adapter liegen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity