Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Hat jemand von Euch eine Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss, welcher gut mit dem Clear läuft?
Anm. d. Mod.: Dieser Thread wurde hier abgekoppelt: viewtopic.php?f=5&p=23086#p23086
Anm. d. Mod.: Dieser Thread wurde hier abgekoppelt: viewtopic.php?f=5&p=23086#p23086
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Ups, sorry. Ja, macht Sinn das nicht in den Clear Thread zu posten...
Etwas genauere Angaben meinerseits wären auch hilfreich.
Also, suche einen DAC/Amp für Focal Clear und Elegia.
Möglichst ohne das USB Dongle für Iphone benutzen zu müssen, ist aber kein Ausschlusskriterium.
Spökes wie Bass Boost oder Höhen-/Tiefenregler brauche ich nicht.
Etwas genauere Angaben meinerseits wären auch hilfreich.
Also, suche einen DAC/Amp für Focal Clear und Elegia.
Möglichst ohne das USB Dongle für Iphone benutzen zu müssen, ist aber kein Ausschlusskriterium.
Spökes wie Bass Boost oder Höhen-/Tiefenregler brauche ich nicht.
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Ich schmeisse mal ein paar Geräte ins Rennen:
Audioquest Dragonfly Red
IFI HipDAC und XDSD
FIIO Q1 und Q5(s)
Chord Mojo
Jemand Erfahrung?
Audioquest Dragonfly Red
IFI HipDAC und XDSD
FIIO Q1 und Q5(s)
Chord Mojo
Jemand Erfahrung?
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Lotoo PAW S1 sowie Fiio Q3
sind auch noch ein Kandidaten.
Der Lotoo überzeugt auch ohne Akku und leistet dabei bis zu 120mW (balanced 4.4mm). Gerade über Lightning und der MFI Zertifizierung sind da enge Grenzen gesetzt, was den Stromverbrauch angeht.
Der Fiio schafft sogar 300mW (balanced 2.5 & 4.4 mm) und kann dazu auch noch analog befeuert werden.
Der kommt mit Akku und einem Formfaktor ähnlich dem ifi audio Hip Dac. Fiio setzt hier erfolgreich auf die THX-AAA Verstärkerstufe.
Klanglich habe ich an keinem der genannten etwas auszusetzen. Das gilt auch für die bereits zuvor genannten Geräte, ausgenommen Dragonfly und Chord, denn die habe ich noch nicht getestet.
sind auch noch ein Kandidaten.
Der Lotoo überzeugt auch ohne Akku und leistet dabei bis zu 120mW (balanced 4.4mm). Gerade über Lightning und der MFI Zertifizierung sind da enge Grenzen gesetzt, was den Stromverbrauch angeht.
Der Fiio schafft sogar 300mW (balanced 2.5 & 4.4 mm) und kann dazu auch noch analog befeuert werden.
Der kommt mit Akku und einem Formfaktor ähnlich dem ifi audio Hip Dac. Fiio setzt hier erfolgreich auf die THX-AAA Verstärkerstufe.
Klanglich habe ich an keinem der genannten etwas auszusetzen. Das gilt auch für die bereits zuvor genannten Geräte, ausgenommen Dragonfly und Chord, denn die habe ich noch nicht getestet.
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 114 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Gibt auch noch 9038D und S
Klingt sehr sauber und räumlich - kenne kein kleineres Gerät
Generell ist das Problem bei Apple, dass nur 100mW hergegeben werden, außer man trickst.
Mit dem Adapter geht dann mehr
https://www.amazon.de/gp/product/B089YP ... UTF8&psc=1
Nachteil, der Akku ist schnell leer.
Da gibt es wieder den Trick mit dem Ladekabel
https://www.amazon.de/gp/product/B01DGD ... UTF8&psc=1
Nachteil - nicht mehr mobil
Im Endeffekt hat man einen Haufen an Kabeladaptern und wählt dann individuell, was aber auch nicht zu Minimalismus führt.
Der 9038D hat den Nachteil, dass er USB-C hat, was bei Apple nicht so toll ist. Ausserdem sitzt der Stecker leider etwas locker und passt nicht ganz tief in die Buchse.
Ein einziger für die Insel wäre bei mir dann wohl der Dragonfly Red mit Jitterbug
Der Jitterbug hilft bei manchen Geräten etwas, bei anderen wieder nicht - keine Ahnung, warum.
Wohl auch der Grund, warum es so kontroverselle Meinungen dazu gibt.
Hat die Insel Stromanschluss, dann das Adapterkabel mit Stromanschluss, sonst das ohne Stromanschluss.
Und Achtung, nicht alle Adapterkabel funktionieren - OTG ist nicht immer aussagekräftig.
Ist zwar nicht mein Bild..., aber irgendwie schlittert man dann in so eine Situation, dass man mehr Geld für Kabel ausgibt als für den Dac.
https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... 162621.jpg
Klingt sehr sauber und räumlich - kenne kein kleineres Gerät
Generell ist das Problem bei Apple, dass nur 100mW hergegeben werden, außer man trickst.
Mit dem Adapter geht dann mehr
https://www.amazon.de/gp/product/B089YP ... UTF8&psc=1
Nachteil, der Akku ist schnell leer.
Da gibt es wieder den Trick mit dem Ladekabel
https://www.amazon.de/gp/product/B01DGD ... UTF8&psc=1
Nachteil - nicht mehr mobil
Im Endeffekt hat man einen Haufen an Kabeladaptern und wählt dann individuell, was aber auch nicht zu Minimalismus führt.
Der 9038D hat den Nachteil, dass er USB-C hat, was bei Apple nicht so toll ist. Ausserdem sitzt der Stecker leider etwas locker und passt nicht ganz tief in die Buchse.
Ein einziger für die Insel wäre bei mir dann wohl der Dragonfly Red mit Jitterbug
Der Jitterbug hilft bei manchen Geräten etwas, bei anderen wieder nicht - keine Ahnung, warum.
Wohl auch der Grund, warum es so kontroverselle Meinungen dazu gibt.
Hat die Insel Stromanschluss, dann das Adapterkabel mit Stromanschluss, sonst das ohne Stromanschluss.
Und Achtung, nicht alle Adapterkabel funktionieren - OTG ist nicht immer aussagekräftig.
Ist zwar nicht mein Bild..., aber irgendwie schlittert man dann in so eine Situation, dass man mehr Geld für Kabel ausgibt als für den Dac.

https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... 162621.jpg
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Ich sollte portabel relativieren. Mein Adi-2 steht neben dem Bett, da ich hier abends, wenn überhaupt, mal in Ruhe hören kann.
Suche also noch etwas kleines für den Rest des Hauses. Hatte mal einen Oppo HA-2, welchen ich leider verkauft habe. Sollte also etwas in der Art sein. Bis dahin muss der Earstudio ES 100 herhalten, bin mir nur nicht sicher, ob ich über Blauzahn hörbaren Qualitätsverlust habe.
Suche also noch etwas kleines für den Rest des Hauses. Hatte mal einen Oppo HA-2, welchen ich leider verkauft habe. Sollte also etwas in der Art sein. Bis dahin muss der Earstudio ES 100 herhalten, bin mir nur nicht sicher, ob ich über Blauzahn hörbaren Qualitätsverlust habe.
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Wenn es mit Bluetooth sein soll, dann > www.qudelix.com
Ist ein inoffizieller ES100 2.0
Große Qualitätseinbußen hast du bei Bluetooth mittlerweile nicht mehr.
Ich kann sonst auch den Lotoo PAW S1 empfehlen, den ich selbst habe. Für mehr Power: HipDAC.
Ist ein inoffizieller ES100 2.0

Ich kann sonst auch den Lotoo PAW S1 empfehlen, den ich selbst habe. Für mehr Power: HipDAC.
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Der Lotoo ist ja echt abgefahren. Aber reicht die Leistung?
Ich höre nicht übermäßig laut.
Vielen Dank für die reichliche Auswahl!
Ich höre nicht übermäßig laut.
Vielen Dank für die reichliche Auswahl!
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
So, der Lotoo ist jetzt da und hat die ersten Stunden hinter sich gebracht. Verarbeitung ist Top notch, sehr wertiges Gehäuse, Knöpfe mit gutem Druckpunkt, Buchsen sowohl vom USB-C als auch 3,5 mm rasten sauber und sehr fest ein.
Vom Klang her kann ich bis jetzt keinen Unterschied zum Adi-2 Dac ausmachen. Hatte Sorge, daß die Schnelligkeit im Bass leidet. Spielt genauso präzise wie der grosse Amp.
Leistung reicht für die Focal aus, high gain auf 50/100.
Danke für den Tip!

Vom Klang her kann ich bis jetzt keinen Unterschied zum Adi-2 Dac ausmachen. Hatte Sorge, daß die Schnelligkeit im Bass leidet. Spielt genauso präzise wie der grosse Amp.
Leistung reicht für die Focal aus, high gain auf 50/100.
Danke für den Tip!

Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Zu dem Lotoo hat sich noch ein Chord Mojo gesellt. Gebraucht bei eBay Kleinanzeigen, konnte bei dem Preis nicht widerstehen...
Mal sehen,
Ob es da hörbare Unterschiede gibt.
Formfaktor und Verarbeitung ist echt geil, einzig blöde ist das CCK für Apple, aber was solls

Mal sehen,
Ob es da hörbare Unterschiede gibt.
Formfaktor und Verarbeitung ist echt geil, einzig blöde ist das CCK für Apple, aber was solls
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 114 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Hat schon wer mal selber einen Dragonfly RED und einen Dragonfly COBALT miteinander verglichen?
Aus den Buchstaben im Internet wird man auch nicht klüger.
Aus den Buchstaben im Internet wird man auch nicht klüger.
-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Hallo,
Die meisten Dac dongel haben einen Usb C Anschluss.Ich habe noch kein Dac Dongel gesehen der mit dem Lighting ausgerüstet war.
Zu 90% muss bei Apple Geräten der usb Kamera verwendet werden.
Dabei spielt es keine Rolle ob den Hauseigenen Apple verwendest oder einen günstigen Adapter.
Nur mal so als Info.
Unterwegs nutze ich den Nuprime hi mdac,mit Adapter zum Ipad mini.
Daheim im Schlafzimmer den Little Dot Dac 1 auch mit dem Adpater zum Ipad.
Wenn was kleineres suchst schau dir mal den Khadas Tea an,der kommt demnächst raus/könnte auch schon draussen sein.
Die Leistungswerte sehen gut aus.
Und ist klein und Kompakt.
Es soll auch irgendwann eine Pro Version geben die dann einen 4,4 mm Pentacon Anschluss haben wird.
Dac chip soll ein 9036/38 sein.
Eventuell auch der Ify Blu hat gute Bewertungen bekommen ist auch klein und Kompakt.
Zum Audioquest Dongel nicht gehört aber war schon in der engeren Auswahl soll aber zu teuer sein für das was er bietet.
Die meisten Dac dongel haben einen Usb C Anschluss.Ich habe noch kein Dac Dongel gesehen der mit dem Lighting ausgerüstet war.
Zu 90% muss bei Apple Geräten der usb Kamera verwendet werden.
Dabei spielt es keine Rolle ob den Hauseigenen Apple verwendest oder einen günstigen Adapter.
Nur mal so als Info.
Unterwegs nutze ich den Nuprime hi mdac,mit Adapter zum Ipad mini.
Daheim im Schlafzimmer den Little Dot Dac 1 auch mit dem Adpater zum Ipad.
Wenn was kleineres suchst schau dir mal den Khadas Tea an,der kommt demnächst raus/könnte auch schon draussen sein.
Die Leistungswerte sehen gut aus.
Und ist klein und Kompakt.
Es soll auch irgendwann eine Pro Version geben die dann einen 4,4 mm Pentacon Anschluss haben wird.
Dac chip soll ein 9036/38 sein.
Eventuell auch der Ify Blu hat gute Bewertungen bekommen ist auch klein und Kompakt.
Zum Audioquest Dongel nicht gehört aber war schon in der engeren Auswahl soll aber zu teuer sein für das was er bietet.
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 114 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Ich habe beide Adapter
Mit Stromversorgung
https://www.amazon.de/gp/product/B01DGD ... UTF8&psc=1
Ohne Stromversorgung
https://www.amazon.de/Apple-Lightning-a ... 933&sr=8-4
Dragonfly schwarz und rot funktionieren ohne Adapter mit Stromanschluss
9038D nur mit Stromzusatz, aber auch da hat er öfter Anlaufprobleme - und nein, der Standby-Modus ist bereits per Zusatzsoftware abgeschaltet. Das nervt niseeilen und nimmt den Spass am hören - ist aber klanglich der bessere von den Dreien.
Wobei ohne Kabel nur mit iPhone ist einfach lässiger beim Hören.
Bin scheinbar auch Sammler
Mit Stromversorgung
https://www.amazon.de/gp/product/B01DGD ... UTF8&psc=1
Ohne Stromversorgung
https://www.amazon.de/Apple-Lightning-a ... 933&sr=8-4
Dragonfly schwarz und rot funktionieren ohne Adapter mit Stromanschluss
9038D nur mit Stromzusatz, aber auch da hat er öfter Anlaufprobleme - und nein, der Standby-Modus ist bereits per Zusatzsoftware abgeschaltet. Das nervt niseeilen und nimmt den Spass am hören - ist aber klanglich der bessere von den Dreien.
Wobei ohne Kabel nur mit iPhone ist einfach lässiger beim Hören.
Bin scheinbar auch Sammler
Zuletzt geändert von Staxi2017 am Di 16. Nov 2021, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 114 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
In dem Zusammenhang mit den obigen 2 Adapterkabeln eine interessante Information.
Note: In our tests, Apple's Lightning-to-USB 3 Camera Adapter (with charging port) sounds better and is more reliable than Apple's less expensive Lightning-to-USB Camera Adapter, while also providing the ability to charge during playback. Your mileage may vary. Some users prefer the size of the smaller adapter, while others prefer the performance of the larger adapter. We encourage experimentation.
Quelle: https://www.audioquest.com/dacs/dragonf ... fly-cobalt
Kann mir den physikalischen Hintergrund dazu jemand erklären?
Note: In our tests, Apple's Lightning-to-USB 3 Camera Adapter (with charging port) sounds better and is more reliable than Apple's less expensive Lightning-to-USB Camera Adapter, while also providing the ability to charge during playback. Your mileage may vary. Some users prefer the size of the smaller adapter, while others prefer the performance of the larger adapter. We encourage experimentation.
Quelle: https://www.audioquest.com/dacs/dragonf ... fly-cobalt
Kann mir den physikalischen Hintergrund dazu jemand erklären?
Zuletzt geändert von Staxi2017 am So 14. Nov 2021, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Genau den Adapter vewende ich auch lieber, ist deutlich besser!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 114 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
A1749 - das werde ich testen
https://www.kenrockwell.com/apple/light ... uality.htm
https://www.audioreviews.org/apple-audi ... er-review/
https://reference-audio-analyzer.pro/en ... #gsc.tab=0
https://www.audiosciencereview.com/foru ... ters.5541/
http://archimago.blogspot.com/2018/01/m ... -35mm.html
https://www.heise.de/ct/artikel/iPhone- ... 25932.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 27892.html
https://www.kenrockwell.com/apple/light ... uality.htm
https://www.audioreviews.org/apple-audi ... er-review/
https://reference-audio-analyzer.pro/en ... #gsc.tab=0
https://www.audiosciencereview.com/foru ... ters.5541/
http://archimago.blogspot.com/2018/01/m ... -35mm.html
https://www.heise.de/ct/artikel/iPhone- ... 25932.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 27892.html
Zuletzt geändert von Staxi2017 am Di 16. Nov 2021, 12:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Hmm meins wäre es nicht,verstärken die auch bisschen was abgesehen von der Konvertierung?
Theoretisch würde es ja reichen da mobil sowieso bei 16/48 schluss ist.
Theoretisch würde es ja reichen da mobil sowieso bei 16/48 schluss ist.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Den da nich testen?? "Apple Lightning-to-USB3" war nicht in deiner Testliste nur der "Apple Lightning-to-USB"
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
In deinem Posting mit all den Links sah ich den Apple Lightning-to-USB3 nicht, darum die Frage
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 114 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Ok, alles klar
Staxi2017 hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 16:42 Ich habe beide Adapter
Mit Stromversorgung
https://www.amazon.de/gp/product/B01DGD ... UTF8&psc=1
Ohne Stromversorgung
https://www.amazon.de/Apple-Lightning-a ... 933&sr=8-4
Dragonfly schwarz und rot funktionieren ohne Adapter mit Stromanschluss
9038D nur mit Stromzusatz, aber auch da hat er öfter Anlaufprobleme - und nein, der Standby-Modus ist bereits per Zusatzsoftware abgeschaltet. Das nervt niseeilen und nimmt den Spass am hören - ist aber klanglich der bessere von den Dreien.
Wobei ohne Kabel nur mit iPhone ist einfach lässiger beim Hören.
Bin scheinbar auch Sammler![]()
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 21:33
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 29 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Einige der neuen Dongles benötigen das "klobige" Zwischenschalten des Lightning Adapters nicht mehr, z.B. der Questyle M12 oder der Lotoo Paw S2. Beide Geräte funktionieren mit einem kurzen Lightning-auf-USB-Kabel (z.B. von FiiO). Ich bin da umgestiegen vom Dragonfly auf diese Dongles, mich nervte der Adapter immer. Und der Lotoo ist echt super, wenn auch nicht ganz günstig. Aber die Qualität überzeugt mich.
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 114 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Warum hast du dich für den S2 entschieden und nicht den S1 - sind ja bis auf einen zusätzlichen Knopf ident, oder?
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 21:33
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 29 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Der S2 hat nochmal etwas mehr Leistung (glaube ca. 30mW mehr am Pentaconn Anschluss) und kann zudem MQA dekodieren. Ich weiß, für die meisten ist das kein Kaufargument und das Format MQA ist hochmumstritten, aber ich nutze hauptsächlich Tidal und es ist somit eine netter Bonus. Ich denke, der erhöhte Preis hat auch hauptsächlich mit der MQA-Lizenz zu tun, die die Kunden mitbezahlen.
Insgesamt gefällt mir das kleine Teil sehr gut und es kann sogar niedrigohmige dynamische Over-Ears wie meine Focals wirklich ordentlich antreiben.
Auch über Roon per IPhone als Endpoint wird der DAC sofort erkannt und alles funktioniert reibungslos. So kann man per Smartphone auf der Couch hören, schon nett.
Insgesamt gefällt mir das kleine Teil sehr gut und es kann sogar niedrigohmige dynamische Over-Ears wie meine Focals wirklich ordentlich antreiben.
Auch über Roon per IPhone als Endpoint wird der DAC sofort erkannt und alles funktioniert reibungslos. So kann man per Smartphone auf der Couch hören, schon nett.
Zuletzt geändert von Zakk am Do 18. Nov 2021, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 21:33
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 29 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Ich habe aber auch keinen Vergleich, da ich den S1 nie besessen habe. Wahrscheinlich sind die nahezu identisch, habe mich halt für das neuere Produkt entschieden.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Empfehlung für einen portablen Amp mit Lightning Anschluss
Habe meinen ONKYO HA200 DAC wieder reaktiviert, spielt klasse mit meinem iphone und Roon und nutzt das Standard iphone USB-lightning Kabel;
kann "nur" 96kHz aber fürs Schlafzimmer zum Musikhören mit meinem AT-KH prima...
kann "nur" 96kHz aber fürs Schlafzimmer zum Musikhören mit meinem AT-KH prima...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <