@Dennis, was Du da schreibst über den gemotteten 650 ist eigentlich kaum zu glauben, aber ich glaube es Dir.
Wobei - Hand aufs Herz - da sicher auch ein Stück NTS im Spiel ist, oder.?
Ich würde das Ding gerne mal hören, bzw. mit meinem Stock-650er vergleichen... schick ihn mir doch mal zu, im Gegenzug lackier ich ihn schwarz wie meinen "Black Panther".
Ich muss ehrlich gestehen, ich traue mich nicht, an meinem derart viel herum zu basteln. Ein Paar Polster würde da draufgehen, wegen dem Plastikring, also müsste ich mir - im Falle des Falles - noch ein Paar Ersatz-Pads (ca. 50 Euro) dazu kaufen.
Irgendwie mag ich ihn so wie er ist, mit all seinen (sicherlich vorhandenen) Macken. Er hat Charakter. Er hat eine bestimmte Signatur. Das mag ich.
Ich finde ihn auch nicht
zu dunkel. Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob seine Höhen wirklcih "zurückgesetzt" sind, im Verhältnis zum Tief-/Mittelton, oder ob nicht bei den meisten anderen Hörern die Höhen zu weit "vorgesetzt" sind. (Beyer, AKG, Hifiman...) :P
Beim LCD2 und 3 hat man ja stets ähnliches geschrieben, von wegen "zurückgesetzte Höhen". Ich finde sie einfach nur "natürlich/realistisch".
@Hans: Bist Du nicht auch der Meinung, dass der 650 - tonal gesehen - eine frappierende Ähnlichkeit mit dem LCD aufweist.?
Schade, dass ich beide nie im Direktvergleich hier hatte. Wäre mal interessant gewesen, wieviel da noch übrig bleibt von 700,- EUR Preisunterschied.
Klar, der Bass....
Aber sonst.?
Löst der LCD besser auf.?
Bin ich mir nicht sicher.
Hat der LCD eine "bessere" Bühne.?
Nein.
Wobei ich mir sicher bin, dass die meisten an solch einen (im Prinzip unfairen) Vergleich nicht neutral herangehen würden. Ich auch nicht.
Wie soll man auch bei solch einem imposanten 1000 Euro Monster (Stichwort: Erwartungshaltung, Vor-Urteil...) ?
Die Lösung wäre ein "Blindtest". :P