Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
+1
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Hier auch gerne, aber für den Clear. 

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Ich wäre auch dabei. Müsste mir nur jemand erklären wie es funktioniert. Ist meine erste 
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Paar Tage ausprobieren.Morpheus85 hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 12:17 Müsste mir nur jemand erklären wie es funktioniert.
Keinen Kaffee drübergiessen. Auch nicht ins Essen fallen lassen.
So behandeln, als wären es die einer denkbar pingeligen Freundin, die man ins Bett kriegen will.
Nicht behalten, sondern nach dem Ausprobieren gut verpacken. Auf eigene Kosten weiterschicken.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Der Organisator erzeugt bitte einen neuen Thread mit eindeutigem Titel und erklärt darin, worum es geht und unter welchen Bedingungen teilgenommen werden kann.
Hier hatte Mark mal gezeigt, wie sowas aussehen kann: viewtopic.php?f=5&t=1055
Hier hatte Mark mal gezeigt, wie sowas aussehen kann: viewtopic.php?f=5&t=1055
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
OkayRobodoc hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 12:55Paar Tage ausprobieren.Morpheus85 hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 12:17 Müsste mir nur jemand erklären wie es funktioniert.
Keinen Kaffee drübergiessen. Auch nicht ins Essen fallen lassen.
So behandeln, als wären es die einer denkbar pingeligen Freundin, die man ins Bett kriegen will.
Nicht behalten, sondern nach dem Ausprobieren gut verpacken. Auf eigene Kosten weiterschicken.

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Der Peak bei 15k beunruhigt mich nicht. Ist eh an oder schon jenseits meiner Hörschwelle.Klangfreund''M'' hat geschrieben: ↑Mi 31. Mär 2021, 12:13 Wenn es um den bestmöglichen Elegia-Sound geht, dann defintiv mit den Dekoni Limited Sheepskin Stellia Polstern.
Dieser Peak bei 15kHz sollte nicht beunruhigen, es ist ja kein "echter" echter Peak. Selbst meine Tochter fand den Elegia mit den Dekonis am besten und die hört noch locker 18,5kHz deutlich.![]()
Was mich wundert ist die Verschiebung des Peaks bei 6k um zwei drei Halbtöne. Das ist eine typische Resonanz, die alle Focale haben. Bin gespannt, wie sich das anhört.
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Nachdem ich dachte, dass meine Dekoni Pads den Postversand nicht überlebt haben, erst einmal vielen Dank für die Messung Mark.Klangfreund''M'' hat geschrieben: ↑Mi 31. Mär 2021, 11:18
Tatsächlich ist der Dekoni-Mod noch ein Upgrade zum Brainwavz-Mod.![]()

Die Messkurven bestätigen meinen persönlichen Eindruck. Ich hatte die Brainwavz Pads auch auf meinem Elegia, allerdings litt für mich die Genauigkeit im Bass, gerade bei Kickdrums. Der Bass war mir insgesamt zu sehr angehoben. Mit den Dekonis musste ich mich auch erst einmal anfreunden, machten für mich allerdings den runderen Job. Und dieses komisch dosige der Stock Pads ist ähnlich weg wie bei den Brainwavz. Bin aber schon gespannt, wie die Dekonis sich auf den Clears machen, das habe ich nämlich nur ca. einen Song ausprobiert und wegen des erhöhten Basses gleich wieder bleiben gelassen.
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Wollte gerade bei WOD noch ein paar Dekonis für den Clear ordern. Dank Marks Video sind die aber ausverkauft...D:
Werde wohl bei Dekoni selber bestellen. Sollte noch jemand Bedarf haben könnte man Porto sparen. Dekoni Limited Stellia bei Dekoni zur Zeit 99 Dollar.
Werde wohl bei Dekoni selber bestellen. Sollte noch jemand Bedarf haben könnte man Porto sparen. Dekoni Limited Stellia bei Dekoni zur Zeit 99 Dollar.
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Kommen aber noch Steuern drauf.
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Schon klar. Aber je nach Bestellmenge kann man bestimmt noch Rabatt raushandeln.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Eine Zusage macht aber erst nach der Rundreise sinn, zumindest für mich.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Gestern sind die bestellten neuen Dekoni Limited Edition Focal Stellia Pads eingetroffen, hier kurz meine Eindrücke dazu:
Focal Elegia mit den Limited Edition Dekoni Stellia Pads: relativ viel Tiefbass, viel Druck im Ohr, Hochton-Peak bei ca. 7kHz (leichter Ansatz zur Sibilanz, wenngleich nicht dramatisch), schnell, sehr direkt, auch im Präsenzbereich recht aggressiv wie ich finde. Geht klanglich summa summarum eher in Richtung Celestee, aber der Celestee selbst macht dies aus meiner Sicht noch etwas besser. Definitiv keine schlechten Pads für den Elegia, jedenfalls besser als die Standard-Pads aus meiner Sicht und auch neutraler als die Brainwavz Pads. Technisch recht guter Klang, aber - ganz ehrlich - nicht mein Ding.
Focal Elegia mit den Celestee Pads im direkten Vergleich: weniger Tiefbass, mehr Midbass und Oberbass, weniger Druck im Ohr. Für mich echter klingende Mitten, kein Hochtonpeak, keine Sibilanz. Alles ist da, kein Frequenzbereich geht aus meiner Sicht unter. Deutlich entspanntere Wiedergabe mit größerer (vor allem tieferer) Bühne, smooth und chillig. Wüsste man es nicht besser, könnte der Elegia sogar als offener Kopfhörer durchgehen. Die Celestee Pads bleiben für mich die klaren Favoriten! Manchen wird es vielleicht an Tiefbass fehlen, aber ich finde die Celestee Pads für den Elegia ziemlich perfekt. Der erste geschlossene Kopfhörer, mit dem ich problemlos mehrere Stunden am Stück hören kann.
Falls jemand meine Dekoni Limited Edition Stellia Pads käuflich erwerben will für seinen Elegia oder Stellia, dann bitte PN an mich. Sie sind absolut neuwertig und kaum 15 Minuten getragen. Im Shop sind sie ja mittlerweile ausverkauft.
Cheers,
Bernie
P.S. Links unten die Dekoni Limited Edition Focal Stellia Pads, rechts die Celestee Pads:

Focal Elegia mit den Limited Edition Dekoni Stellia Pads: relativ viel Tiefbass, viel Druck im Ohr, Hochton-Peak bei ca. 7kHz (leichter Ansatz zur Sibilanz, wenngleich nicht dramatisch), schnell, sehr direkt, auch im Präsenzbereich recht aggressiv wie ich finde. Geht klanglich summa summarum eher in Richtung Celestee, aber der Celestee selbst macht dies aus meiner Sicht noch etwas besser. Definitiv keine schlechten Pads für den Elegia, jedenfalls besser als die Standard-Pads aus meiner Sicht und auch neutraler als die Brainwavz Pads. Technisch recht guter Klang, aber - ganz ehrlich - nicht mein Ding.
Focal Elegia mit den Celestee Pads im direkten Vergleich: weniger Tiefbass, mehr Midbass und Oberbass, weniger Druck im Ohr. Für mich echter klingende Mitten, kein Hochtonpeak, keine Sibilanz. Alles ist da, kein Frequenzbereich geht aus meiner Sicht unter. Deutlich entspanntere Wiedergabe mit größerer (vor allem tieferer) Bühne, smooth und chillig. Wüsste man es nicht besser, könnte der Elegia sogar als offener Kopfhörer durchgehen. Die Celestee Pads bleiben für mich die klaren Favoriten! Manchen wird es vielleicht an Tiefbass fehlen, aber ich finde die Celestee Pads für den Elegia ziemlich perfekt. Der erste geschlossene Kopfhörer, mit dem ich problemlos mehrere Stunden am Stück hören kann.

Falls jemand meine Dekoni Limited Edition Stellia Pads käuflich erwerben will für seinen Elegia oder Stellia, dann bitte PN an mich. Sie sind absolut neuwertig und kaum 15 Minuten getragen. Im Shop sind sie ja mittlerweile ausverkauft.
Cheers,
Bernie
P.S. Links unten die Dekoni Limited Edition Focal Stellia Pads, rechts die Celestee Pads:

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Schöner Vergleich ... ich hatte ja leider noch nicht die Gelegenheit, die Celestee Pads an meinem Elegia zu testen. Werde ich aber bestimmt noch tun.
Momentan bin ich ziemlicher Fan von den Limited Edition Stellia Pads. Deutlich besser als die Stock Pads, keine Frage. Auch meinen bisherigen Favoriten Brainwavz Leder überlegen, hatte ich ja unlängst hier was zu geschrieben: viewtopic.php?f=5&t=1162&p=27145#p27145
Jetzt muss ich mal schauen, wo ich die Celestee Pads herbekomme. Nach den Beschreibungen hier und da könnte ich aber zu denjenigen gehören, die die Limited Edition Stellia Pads vorziehen. Mehr Tiefbass, weniger Oberbass ist genau die Richtung, die ich mir immer gewünscht habe beim Elegia, und das können die Limiteds.
Momentan bin ich ziemlicher Fan von den Limited Edition Stellia Pads. Deutlich besser als die Stock Pads, keine Frage. Auch meinen bisherigen Favoriten Brainwavz Leder überlegen, hatte ich ja unlängst hier was zu geschrieben: viewtopic.php?f=5&t=1162&p=27145#p27145
Jetzt muss ich mal schauen, wo ich die Celestee Pads herbekomme. Nach den Beschreibungen hier und da könnte ich aber zu denjenigen gehören, die die Limited Edition Stellia Pads vorziehen. Mehr Tiefbass, weniger Oberbass ist genau die Richtung, die ich mir immer gewünscht habe beim Elegia, und das können die Limiteds.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Ja danke ... ich hatte die Messungen gar nicht mehr angeschaut.
Bestätigt aber durchaus das, was ich mit den Limited Stellia Pads höre.
Die Celestee Pads sind für mit als Oberbassmimose sicherlich nicht interessant.
Den Celestee werde ich mir aber bei Gelegenheit mal anhören.
Bestätigt aber durchaus das, was ich mit den Limited Stellia Pads höre.
Die Celestee Pads sind für mit als Oberbassmimose sicherlich nicht interessant.
Den Celestee werde ich mir aber bei Gelegenheit mal anhören.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Wenn du den Celestee hörst, bin ich gespannt, wie der dir gefallen wird und wie du den mit den Dekonis im Vergleich zum Elegia-Dekoni empfindest.
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Im Bassbereich unterscheiden sich die Dekoni Limited Stellia Pads und die Celestee Pads aus meiner Sicht am Elegia am meisten, wegen ihrer unterschiedlichen Relation von Tiefbass zu Mid- und Oberbass. Wer Tiefbass und Bassdruck sucht und mit der sehr direkten Wiedergabe leben kann, wird die Limited Stellia Pads bevorzugen. Die Midbass-Betonung der Celestee Pads stört mich persönlich nicht, da der Bassdruck gering bleibt und der Bass scheinbar eigenständig im Raum steht. Daraus resultiert für mich eine schöne Raum-Illusion, die noch kein geschlossener Focal Kopfhörer (bzw. generell kein geschlossener Kopfhörer den ich kenne) so gut hingebracht hat. Der Elegia mit den Celestee Pads hat jedenfalls keinen ausgeprägten Oberbass-Buckel wie der Stellia, keine Angst!
Beide Ohrpolster-Gruppen holen sehr viel aus dem Elegia raus. Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass auch der Celestee selbst ziemlich gut ist und in einigen Reviews (z.B. bei Crinacle) aus meiner Sicht viel zu schlecht wegkommt.
Cheers,
Bernie
P.S. Die Dekoni Limited Edition Stellia Pads sind übrigens verkauft und gehen an ein nettes Forumsmitglied! Thanx.
Beide Ohrpolster-Gruppen holen sehr viel aus dem Elegia raus. Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass auch der Celestee selbst ziemlich gut ist und in einigen Reviews (z.B. bei Crinacle) aus meiner Sicht viel zu schlecht wegkommt.

Cheers,
Bernie
P.S. Die Dekoni Limited Edition Stellia Pads sind übrigens verkauft und gehen an ein nettes Forumsmitglied! Thanx.

Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Anbei übrigens noch zwei Messungen von Headphones.com zum Elegia mit Celestee Pads (ich nenne ihn "Celegia") und zum Celestee:
Focal "Celegia" (=Elegia mit Celestee Pads)

Focal Celestee:

Cheers,
Bernie
Focal "Celegia" (=Elegia mit Celestee Pads)

Focal Celestee:

Cheers,
Bernie
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Der Celestee könnte nach meinem Geschmack sein. Der Elegia ware es leider nicht.
Offensichtlich ist beim Celestee technisch mehr passiert, als ein Polsterwechsel.
Offensichtlich ist beim Celestee technisch mehr passiert, als ein Polsterwechsel.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Jap, das hatte ich ja hier auch bereits mit einigen Messungen gezeigt, dass es nicht nur um eine andere Optik und neue Pads geht.
Seit dem Celestee muss ich sagen, dass mich diese Harman-Kurve offenbar auch sehr anspricht. Bisher war die ja nur immer als theoretische Referenz bei Messungen abgebildet, denn irgendwie gab es noch keinen Hörer, der da so eng herangekommen ist wie nun der Celestee... zumindest ist mir bisher noch kein entsprechender OverEar in die Hände gekommen.
Sozusagen ist damit der Celestee DIE manifestierte Herman-Referenz. Mir gefällt 's!
Den letzten Schliff erhalten sie dann für mich mit den Dekoni Stellia ltd.
PS: Schade, dass ich über keinen GRAS-Messkopf verfüge. Ich habe da allerdings eine Idee...
Seit dem Celestee muss ich sagen, dass mich diese Harman-Kurve offenbar auch sehr anspricht. Bisher war die ja nur immer als theoretische Referenz bei Messungen abgebildet, denn irgendwie gab es noch keinen Hörer, der da so eng herangekommen ist wie nun der Celestee... zumindest ist mir bisher noch kein entsprechender OverEar in die Hände gekommen.
Sozusagen ist damit der Celestee DIE manifestierte Herman-Referenz. Mir gefällt 's!
Den letzten Schliff erhalten sie dann für mich mit den Dekoni Stellia ltd.
PS: Schade, dass ich über keinen GRAS-Messkopf verfüge. Ich habe da allerdings eine Idee...

-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Hallo,
Habe den Elegia für 600€ gesehen.
Steht beim Händler aber nicht ob er Neu ist oder Vorführer ist leider auf der Homepage.
Ich geh mal davon aus das er Neu ist.
Würde sich der Lohnen? Oder eher Finger weg vom Elegia und besser auf den Clear gehen?
Aktuell habe ich den Lcd 2C,D2000 und Th610 zuhause.
Habe den Elegia für 600€ gesehen.
Steht beim Händler aber nicht ob er Neu ist oder Vorführer ist leider auf der Homepage.
Ich geh mal davon aus das er Neu ist.
Würde sich der Lohnen? Oder eher Finger weg vom Elegia und besser auf den Clear gehen?
Aktuell habe ich den Lcd 2C,D2000 und Th610 zuhause.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Wieder was Neues aus dem Hause Focal: Der (geschlossene) Focal Elegia
Hier gibt es ihn neu für 489€.
Ist aber ein Händler in Frankreich.
https://www.son-video.com/article/noma ... cal/elegia
Elegia und Clear kann man nicht wirklich vergleichen, da geschlossen vs offen.
Ist aber ein Händler in Frankreich.
https://www.son-video.com/article/noma ... cal/elegia
Elegia und Clear kann man nicht wirklich vergleichen, da geschlossen vs offen.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600