[Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Mein 400i kratzt bei mir nirgends, auch ohne eq im grünen Bereich mit den Höhen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Kommt sicher auch auf die gehörte Musik an. Aber ich bin nicht der Einzige der da eine scharfe Kante hört, um mal eine andere Formulierung zu verwenden.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Das wird wahrscheinlich ebenso wie der Bayerpeak von Ohr zu Ohr verschieden wahrgenommen.
Kante die kratzt und nicht schneidet... kannst du das näher beschreiben und bei wieviel Hz soll sich das abspielen?
Kante die kratzt und nicht schneidet... kannst du das näher beschreiben und bei wieviel Hz soll sich das abspielen?
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Hier ist der Nighthawk Thread, also diese Diskussion gehört eigentlich nicht hierher.
Da ich den 400i 2020 grad auf der Birne habe um mich anzufreunden, kann ich aber auch ein bisschen OT liefern:
Meines Erachtens ein ordentlich verarbeiteter Magneto zu einem sehr ordentlichen Preis. Ordentlich leicht und gut anzutreiben mit durchaus ordentlichem Klang. Ein bisschen wie so ein VW Passat. Kann viel, bleibt aber unauffällig. Und ja, auch langweilig. Design Fehlanzeige. Vom Hocker gerissen fühle ich mich nicht, aber was scharfes kratziges habe ich bislang nicht gehört.
Genug OT: Der Nighthawk ist schöner, bequemer, musikalischer. Da steckt ne Menge Entwicklungsarbeit drin, vom genialen Skylar Gray ... der 400i wirkt so, als hätte die junge Assi vom Empfang einfach mal was zusammengeklickt im CAD aus bestehenden Teilen anderer Farbe. Er hat keine Persönlichkeit. Aber der Nighthawk ist ja auch ursprünglich ne andere Preisklasse, daher nicht ganz fair als Vergleich.
Da ich den 400i 2020 grad auf der Birne habe um mich anzufreunden, kann ich aber auch ein bisschen OT liefern:
Meines Erachtens ein ordentlich verarbeiteter Magneto zu einem sehr ordentlichen Preis. Ordentlich leicht und gut anzutreiben mit durchaus ordentlichem Klang. Ein bisschen wie so ein VW Passat. Kann viel, bleibt aber unauffällig. Und ja, auch langweilig. Design Fehlanzeige. Vom Hocker gerissen fühle ich mich nicht, aber was scharfes kratziges habe ich bislang nicht gehört.
Genug OT: Der Nighthawk ist schöner, bequemer, musikalischer. Da steckt ne Menge Entwicklungsarbeit drin, vom genialen Skylar Gray ... der 400i wirkt so, als hätte die junge Assi vom Empfang einfach mal was zusammengeklickt im CAD aus bestehenden Teilen anderer Farbe. Er hat keine Persönlichkeit. Aber der Nighthawk ist ja auch ursprünglich ne andere Preisklasse, daher nicht ganz fair als Vergleich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Hatte hier nicht mal jemand einen Versuch mit gedruckten Montageringen für den Nighthawk gemacht?
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Außerdem hatten wir seinerzeit logistisch einige Schwierigkeiten, da sich Konstrukteur, Hörer und Drucker nie am selben Ort befanden. Die Form der Ringe und die Positionen der Pins sind nicht einfach zu erfassen. Letztlich ist es meinerseits dann mit sinkendem Interesse versandet.
Was nicht bedeutet, dass es nicht zwischenzeitlich jemand gemacht haben kann.
Was nicht bedeutet, dass es nicht zwischenzeitlich jemand gemacht haben kann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Mein Nightowl hat sich heute verabschiedet. Ich kotz so ab.
Linke Muschel geht auf einmal nicht mehr. Hab schon geöffnet. Kabel sind noch alle dran. Auch ein anderes Kabel oder Quelle bringt nichts.
Wenn jemand einen Kaputten Nightowl benötigt kann er sich bei mir melden :-/
und jetzt erst mal was neues finden
Linke Muschel geht auf einmal nicht mehr. Hab schon geöffnet. Kabel sind noch alle dran. Auch ein anderes Kabel oder Quelle bringt nichts.
Wenn jemand einen Kaputten Nightowl benötigt kann er sich bei mir melden :-/
und jetzt erst mal was neues finden

Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Wenn jemand sich noch einen der letzten NHs um 249.- Euro holen möchte... hier ist der Link:
https://www.homecinesolutions.fr/p/2033 ... awk-carbon
Mittlerweile sind die Gebrauchtpreise schon deutlich höher
https://www.homecinesolutions.fr/p/2033 ... awk-carbon
Mittlerweile sind die Gebrauchtpreise schon deutlich höher

-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Hat der Nightowl die gleichen Treiber verbaut wie der Nighthawk ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Hm Okay. Dann hätte ich mir einen Nighthawk holen können und die Treiber in den Owl packen können.
Nun ist zu spät. Jetzt kommt ein anderer Kopfhörer.
Nun ist zu spät. Jetzt kommt ein anderer Kopfhörer.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
.. den Owl könntest du filettieren und in Einzelteilen verkaufenMorpheus85 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 10:34 Hm Okay. Dann hätte ich mir einen Nighthawk holen können und die Treiber in den Owl packen können.
Nun ist zu spät. Jetzt kommt ein anderer Kopfhörer.

-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Ich kenne mich da nicht aus. Keine Ahnung wie man einen Treiber repariert der nicht mehr geht.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Was den Treiber an sich angeht, hätte ich eher wenig Hoffnung, ohne diesen konkreten Kandidaten gesehen zu haben. Ausschlachten wäre vielleicht trotzdem noch eine Option, der wird ja nicht mehr gebaut.
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 22. Dez 2020, 21:46
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Darf ich fragen, weswegen du den (eingespielten?) Nighthawk ggü. dem HD58X wesentlich schlechter findest? Was macht der andere besser? Was mich auch noch interessieren würde ist, wo man ein 3m - Kabel für den AQNH erhält? Oder ist man da gezwungen ein Verlängerungskabel zu nutzen? Auf den Teak, HD58X, Clear & R70x warte ich einfach zu lange und von den sofort verfügbaren finde ich den Nighthawk aktuell wirklich am interessantesten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Geduld kann sich auch auszahlen. Der Clear Pro ist doch immer mal wieder um 1k€ zu haben.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Wen meinst du?Killerweman hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:38Darf ich fragen, weswegen du den (eingespielten?) Nighthawk ggü. dem HD58X wesentlich schlechter findest?
Ich weiß nicht, welche Kabel es direkt bei Audioquest gibt, kann dir ein solches Kabel aber problemlos herstellen.Killerweman hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:38Was mich auch noch interessieren würde ist, wo man ein 3m - Kabel für den AQNH erhält? Oder ist man da gezwungen ein Verlängerungskabel zu nutzen?
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Gute 3 Meter Kabel gibts um die 20 Euro in China. Firschi baut auch Kabel in schönen Farben, sebst gezwirbelt, kosten aber auch ein vielfaches. Er ist es auch der den 58X besser findet, das soll er dann selber erklären.
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Konnte den Nightowl noch für 150 bei Ebay Verkaufen. Guter Preis wenn man bedenkt das och ihn damals für den Preis gekauft hatte 

- Jaegermeister462
- Mitglied
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 6. Aug 2020, 14:41
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 27 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Ich war wieder unvernünftig und hab mir zum NH einen Nightowl gegönnt. Dachte nur zum Vergleich aber ich glaube das der bleiben darf
Für EDM gefällt mir der Owl besser. Für den Rest ist der Hawk dann zuständig.
@Morpheus ernsthaft für 150Euro damals gekauft?
Was ist denn als Alternative gekommen?
BG
Frank

@Morpheus ernsthaft für 150Euro damals gekauft?

BG
Frank
- Dateianhänge
-
- IMG_12022021_214604_(480_x_640_pixel).jpg (96.19 KiB) 11396 mal betrachtet

-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Ja. Ich hatte echt Glück damals mit dem NO. Als Ersatz habe ich einen Shure 1540 gebraucht ergattert. Der bekommt auch andere Pads und soll dadurch auch etwas besser Klingen. Bin gespannt.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Erstaunlich, dass du dieses Modell als "Ersatz" wählst. Die Absimmungen sind ja sehr verschieden, meine ich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 11:18
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 22. Dez 2020, 21:46
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Dich.

Kannst du eines verlinken? Das von Firschi wird bestimmt 3-stellig und auch ein Original-Audioquest-Kabel kostet, wenn mich nicht alles täuscht, 129 €. Das kann man schon machen, aber wenn man den KH um 250 € kauft, ist das schon sehr unverhältnismäßig.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Such bei Aliexpress, da findest sicher welche, hab grad keinen Link parat.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Verstehe ich nicht. Du hattest gefragt, ob der NH ein Update zum HD58X darstellt. Ich hatte erklärt, dass das meiner Meinung nach nicht so ist. Eben weil mir die Abstimmung des NH im Serienzustand deutlich weniger zusagt als die des HD58X.Killerweman hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 10:46Du meintest, dass du den HD58X wesentlich besser findest und ich wollte nur fragen, ob du das vielleicht ein wenig präzisieren kannst. Aber abgesehen davon ist es vielleicht nicht so sinnvoll vollkommen unterschiedliche Abstimmungen miteinander zu vergleichen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 12. Nov 2022, 18:10
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Hallo habe letzten Sonntag einen Nighthawk ersteigert und da mir ausser an meinem Smartphone die normalen Pleather nicht zusagten nach einem Test mit AKG Q701 Polsterngleich Shures 1540 bestellt.
Wir habt Ihr diese an den Muscheln fixiert? eom Hinweis auf welcher Seite eine Information zu finden ist genügt.Vielen Dank
Vielen Dank und schönen Abend
Wir habt Ihr diese an den Muscheln fixiert? eom Hinweis auf welcher Seite eine Information zu finden ist genügt.Vielen Dank
Vielen Dank und schönen Abend
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Es hat was gedauert, aber nun ist der Nighthawk aus meiner Sammlung auch am UAPP und wird entsprechend der oben besprochenen Oratory Parameter entzerrt. Dank dafür an Andreas (BadPritt), ohne den und dessen Nighthawk ich meinen ollen Nighthawk wahrscheinlich so schnell nicht ausgekellert hätte.
Macht tatsächlich ne Menge Spaß, das Ding. Jede von mir in den vergangenen Jahren am Nighthawk versuchte Modifikation mit Polstern, Dämmung etc. schafft das nicht. Mit EQ kann der oben bleiben ... muss nur mal sehen, welchen anderen Hörer ich wegräume, damit ein Platz frei wird.
Gibt es eigentlich noch irgendwelche Filter Tipps der ganzen Nighties hier im Forum ... oder sind die Oratory Parameter unverbesserlich?
Macht tatsächlich ne Menge Spaß, das Ding. Jede von mir in den vergangenen Jahren am Nighthawk versuchte Modifikation mit Polstern, Dämmung etc. schafft das nicht. Mit EQ kann der oben bleiben ... muss nur mal sehen, welchen anderen Hörer ich wegräume, damit ein Platz frei wird.
Gibt es eigentlich noch irgendwelche Filter Tipps der ganzen Nighties hier im Forum ... oder sind die Oratory Parameter unverbesserlich?