Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Das ist nett, aber für mich wahrscheinlich nicht zielführend, da diese höchstwahrscheinlich nicht identisch sind.
Noch haben die sich nicht gemeldet.
Noch haben die sich nicht gemeldet.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ja, andere Farbe. Ich habe ja jetzt den Clear pro hier zum Vergleich ;-).
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Der Clear klingt mit den Elex Pads absolut identisch?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Aus welchem Material bestehen die eigentlich?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Volkswagen Highline Microvelour.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Du willst mich doch bestimmt veräppeln
?

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Nicht wirklich. Microvelour oder Alcantara, wenn's das Original sein soll. Ähnliches Material.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Das Original wäre schon gut. Hsns sagte ja die wären klangliche gleich. Ich hatte ich noch keine Drittanbieterpads, die klanglich mich dem Original identisch war. Sind die Pads von Focal, Dekoni oder einem anderen Hersteller? Volkswagen geht ja schonmal gar nicht.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich hatte die Dekoni Velours und Sheepskin da. Die ändern was am Klang, im Falle der Velours hat mir das sogar vorübergehend ganz gut gefallen. Langzeittauglich war das aber anscheinend nicht. Jedenfalls habe ich das nicht wieder probiert.
Die Elex Polster sind tatsächlich bis auf die Farbe identisch mit den Clear Polstern. Auch klanglich natürlich. Hersteller ist in beiden Fällen Focal.
Die Elex Polster sind tatsächlich bis auf die Farbe identisch mit den Clear Polstern. Auch klanglich natürlich. Hersteller ist in beiden Fällen Focal.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Danke Hans das klingt gut. Werde ich drüber nachdenken, ob es optisch passt. Die Spanier haben nicht geantwortet, werden sie dann wohl auch nicht mehr.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Es sind die Pads von Drop für den Elex. Hersteller ist Focal. Also Originale.
Übrigens sind die Pads angeblich neben der Farbe der einzige Unterschied zwischen dem Beinahe-Clear Elex und dem Elear.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich danke euch für die Infos. Leider gehen keine PNs raus.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Bitte schildere dein Problem hier, Frank: https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.p ... 9&start=30
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Schön, dass du das nochmal herausgestellt hast. Ich hatte da auch schon meine Zweifel geäußert. Der Elex kann technisch einfach kein Clear sein, siehe Impendanzunterschied.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 114 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich höre ja jetzt einige Zeit auch den Clear über
MacMini------REFERENCE 4 HEADPHONE EDITION------DragonflyRED
https://store.sonarworks.com/products/r ... ne-edition#
Ist kein NTS, weil Sonarworks habe ich schon sehr lange.
Mit Sonarworks gefällt mir der Clear noch besser.
Wie bereits erwähnt, manchmal bringt Sonarworks was (K812) manchmal nix (TH900)
Aber mein persönlicher Liebling ist noch immer der L700 mit T1m4 - da kommt nix ran - würde den gerne mal im Vergleich zum HE1 hören.
Den Clear kann man halt auch ganz einfach mit Dragonfly oder 9038D am iPad/iPhone hören, was sehr mobil ist - das geht mit dem Stax T1 nicht.
Beim L700 mit der Firschi-Mod-T1 kommt aber so eine Ruhe in die Musik-da fehlt dann nichts mehr - sowas hatte ich bisher nur beim Sennheiser HE1
Ich weiss nicht, ob man versteht was ich meine.
MacMini------REFERENCE 4 HEADPHONE EDITION------DragonflyRED
https://store.sonarworks.com/products/r ... ne-edition#
Ist kein NTS, weil Sonarworks habe ich schon sehr lange.
Mit Sonarworks gefällt mir der Clear noch besser.
Wie bereits erwähnt, manchmal bringt Sonarworks was (K812) manchmal nix (TH900)
Aber mein persönlicher Liebling ist noch immer der L700 mit T1m4 - da kommt nix ran - würde den gerne mal im Vergleich zum HE1 hören.
Den Clear kann man halt auch ganz einfach mit Dragonfly oder 9038D am iPad/iPhone hören, was sehr mobil ist - das geht mit dem Stax T1 nicht.
Beim L700 mit der Firschi-Mod-T1 kommt aber so eine Ruhe in die Musik-da fehlt dann nichts mehr - sowas hatte ich bisher nur beim Sennheiser HE1
Ich weiss nicht, ob man versteht was ich meine.
-
- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 00:02
- Been thanked: 6 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich verstehe was du meinst

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Der einzige Verstärker der aus den Stax Omegas das rausholt, was den Unterschied zum Orpheus / HE1 klein werden lässt, ist der Headamp von Malvalve.
L700 mit CCS T1 von Firschi ist tatsächlich dicht dran, aber ich sehe da noch immer Abstufungen. Nur, worüber reden wir hier ... finanziell 50k vs. 10k vs. 3k ?
Der akustische Unterschied hört sich nicht so drastisch an. Und die 3k Variante mit dem Soul antreiben, so wie ich das mache, macht den akustischen Unterschied nochmal kleiner.
L700 mit CCS T1 von Firschi ist tatsächlich dicht dran, aber ich sehe da noch immer Abstufungen. Nur, worüber reden wir hier ... finanziell 50k vs. 10k vs. 3k ?
Der akustische Unterschied hört sich nicht so drastisch an. Und die 3k Variante mit dem Soul antreiben, so wie ich das mache, macht den akustischen Unterschied nochmal kleiner.
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Danke Hans daß du diese Einschätzung abgibst.Robodoc hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 21:52 Der einzige Verstärker der aus den Stax Omegas das rausholt, was den Unterschied zum Orpheus / HE1 klein werden lässt, ist der Headamp von Malvalve.
L700 mit CCS T1 von Firschi ist tatsächlich dicht dran, aber ich sehe da noch immer Abstufungen. Nur, worüber reden wir hier ... finanziell 50k vs. 10k vs. 3k ?
Der akustische Unterschied hört sich nicht so drastisch an. Und die 3k Variante mit dem Soul antreiben, so wie ich das mache, macht den akustischen Unterschied nochmal kleiner.
Ich persönlich glaube, daß es sowas wie eine Schnittmenge aus eingesetzter Kohle und Effekt gibt. Schnittmenge ist der Spaßfaktor.
Irgendwann ist dieser SF überschritten und dann wirds im wahren Sinn des Wortes Ernst.
Mag sein daß es jemanden mit entsprechenden monetären Mitteln weniger kratzt wenn er 50k oder 10k auf den Tisch blättert.
Aber alle freuen sich doch wenn sie für weniger Geld etwas fast gleich gutes bekommen.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Das ist doch in allen Lebensbereichen so.Diego Dee hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 12:46 Ich persönlich glaube, daß es sowas wie eine Schnittmenge aus eingesetzter Kohle und Effekt gibt. Schnittmenge ist der Spaßfaktor.
Irgendwann ist dieser SF überschritten und dann wirds im wahren Sinn des Wortes Ernst.
Mag sein daß es jemanden mit entsprechenden monetären Mitteln weniger kratzt wenn er 50k oder 10k auf den Tisch blättert.
Aber alle freuen sich doch wenn sie für weniger Geld etwas fast gleich gutes bekommen.
Louis Vuitton Taschen lassen sich auch leicht durch Adidas Beutel ersetzen.
Lambos durch BMWs. Und so weiter.
Nicht alle freuen sich über die Budgetmöglichkeiten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Betriebs-, Volks- und Landwirte kennen das als Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs. Ist hier gut dargestellt:
https://www.rechnungswesen-verstehen.de ... gesetz.php
Viel hilft oft nicht viel.
https://www.rechnungswesen-verstehen.de ... gesetz.php
Viel hilft oft nicht viel.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- civicep1
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 21:33
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 27 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich mag den Clear.
Ich hasse das/die Focal Kabel.
Ich meine, ich hab es wirklich versucht, 4 Wochen lang wollte ich, dass wir Freunde werden. Aber der Zeitgenosse mit seiner Bügeleisenstrippe ist störrisch. Keine Frage, die Stecker sind ausgezeichneter Qualität. Aber die Strippe. Mir persönlich auch zu lang und aufgrund seiner Störrischkeit auch noch verdammt unflexibel. Heute hat es mir gereicht und ich habe den Kollegen wieder an seinen Platz in der Verpackung getan.
Ich muss gestehen, ich hatte noch keinen besseren Hörer (abgesehen vom Stax SR-L700). Ich hatte aber in der Summe seiner Eigenschaften noch kein schlechteres Kabel. Selbst das Abschleppseil (Sommerkabel) vom ersten Beyerdynamic T1.1 hat mich nicht gestört. Bei den Focal Kabeln kann ich mir wirklich schwer vorstellen, wie die einem Lastenheftcheck stand gehalten haben.
Jetzt bekommt der Clear jedenfalls ein farblich passendes Custom Kabel made by Firschi
Und da meine Kopfhörersammlung eingedampft wurde, habe ich heute die drei zwar funktionalen, aber hässlichen Kopfhörerhalter K&M 16310 von meiner Wand entfernt und dem Clear einen eigenen Rooms Kopfhörerständer bestellt. Damit bekommt er nun doch die gleiche Liebe in Form von Zubehör, wie der Elegia.
Weiter hören ...

Ich hasse das/die Focal Kabel.

Ich meine, ich hab es wirklich versucht, 4 Wochen lang wollte ich, dass wir Freunde werden. Aber der Zeitgenosse mit seiner Bügeleisenstrippe ist störrisch. Keine Frage, die Stecker sind ausgezeichneter Qualität. Aber die Strippe. Mir persönlich auch zu lang und aufgrund seiner Störrischkeit auch noch verdammt unflexibel. Heute hat es mir gereicht und ich habe den Kollegen wieder an seinen Platz in der Verpackung getan.
Ich muss gestehen, ich hatte noch keinen besseren Hörer (abgesehen vom Stax SR-L700). Ich hatte aber in der Summe seiner Eigenschaften noch kein schlechteres Kabel. Selbst das Abschleppseil (Sommerkabel) vom ersten Beyerdynamic T1.1 hat mich nicht gestört. Bei den Focal Kabeln kann ich mir wirklich schwer vorstellen, wie die einem Lastenheftcheck stand gehalten haben.
Jetzt bekommt der Clear jedenfalls ein farblich passendes Custom Kabel made by Firschi

Weiter hören ...
- civicep1
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 21:33
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 27 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Und noch ein Update. Beschäftige mich gerade etwas mehr mit dem Clear. Nach jetzt etwas mehr als einem Monat Hörzeit ist mir in meinen Ohren doch ein leichtes "Sounding" des Clear aufgefallen. Nichts dramatisches, aber doch über die Zeit merkbar. Ich habe dann gestern erstmals einen Vergleich zum Stax SR-L700 gemacht und muss sagen, der legt aus meiner klanglichen Präferenz doch nochmal eine Schippe drauf.
Habe mich nach der Erfahrung auf die Suche nach der Ursache gemacht und im Netz einen tollen Vergleich der Dekoni Pads auf dem Clear gefunden.
https://www.headphones.com/blogs/news/d ... ocal-clear
Also mit dem EQ gesucht, welcher Dipp im Frequenzgang mir den genannten Eindruck verschafft und siehe da, wenn ich bei 3,5kHz etwa 3dB absenke, kommt der AHA-Effekt. Schaut man sich - an der Stelle danke für den Link im Thread zum HD800S AE - hier https://crinacle.com/graphs/headphones/graphtool/ Focal Clear und SR-L700 vegleichend an, sieht man, dass der Clear im besagten Bereich um 3,5kHz signifikant lauter tönt, als der L700.
Ich habe mir jetzt die Dekoni Velour Solid bestellt und werde berichten.
Habe mich nach der Erfahrung auf die Suche nach der Ursache gemacht und im Netz einen tollen Vergleich der Dekoni Pads auf dem Clear gefunden.
https://www.headphones.com/blogs/news/d ... ocal-clear
Also mit dem EQ gesucht, welcher Dipp im Frequenzgang mir den genannten Eindruck verschafft und siehe da, wenn ich bei 3,5kHz etwa 3dB absenke, kommt der AHA-Effekt. Schaut man sich - an der Stelle danke für den Link im Thread zum HD800S AE - hier https://crinacle.com/graphs/headphones/graphtool/ Focal Clear und SR-L700 vegleichend an, sieht man, dass der Clear im besagten Bereich um 3,5kHz signifikant lauter tönt, als der L700.
Ich habe mir jetzt die Dekoni Velour Solid bestellt und werde berichten.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Warum in die Ferne schweifen

Schau mal auf Seite 8 dieses Threads

- civicep1
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 21:33
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 27 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Hatte den Clear Thread zwar in der Vergangenheit schon komplett gelesen, Seite 8 aber nicht mehr auf dem Schirm gehabt.
Ich bin jedenfalls gespannt auf die Velour Dekonis.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die Velour Dekonis.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Hast du dir Velours Dekonis bestellt ?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- civicep1
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 21:33
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 27 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
So, meine Dekoni Velour sind heute gekommen und direkt auf den Clear gewandert. Erster Eindruck:
Haptik: super, jedoch sehe ich in Sachen Verarbeitung und Anfassgefühl die original Clear klar vorn. Die schmeicheln einfach der Haut etwas mehr, sind noch weicher. Die Dekoni sind, wie Hans es so schön sagte, etwas "kratziger" und fester.
Sitz: durch die etwas festere Polsterung der Dekoni wandert meinem Empfinden nach der Treiber minimal weiter weg vom Ohr. Ich würde sagen, für gleichen Sitz benötige ich mit den Velours eine imaginär halbe Raste mehr bei der Bügelverstellung.
Sound: der ändert sich so nach dem ersten Reinhören, leicht, aber merkbar. Etwas intimer, etwas wärmer, weniger hell. Ich muss noch für mich raus hören, ob der 11kHz Peak umliegende Frequenzen maskiert oder ob das Einbildung ist, weil ich den Peak sozusagen kenne.
Preis: 60€ für ein vielleicht sogar in der Summe der Eigenschaften besseres Ohrpolsterset, das wäre schon fabelhaft. Dann könnten die 4 Wochen jungen original Polster in die Box zurück. Aber für diesen Gedanken ist es noch zu früh...
Haptik: super, jedoch sehe ich in Sachen Verarbeitung und Anfassgefühl die original Clear klar vorn. Die schmeicheln einfach der Haut etwas mehr, sind noch weicher. Die Dekoni sind, wie Hans es so schön sagte, etwas "kratziger" und fester.
Sitz: durch die etwas festere Polsterung der Dekoni wandert meinem Empfinden nach der Treiber minimal weiter weg vom Ohr. Ich würde sagen, für gleichen Sitz benötige ich mit den Velours eine imaginär halbe Raste mehr bei der Bügelverstellung.
Sound: der ändert sich so nach dem ersten Reinhören, leicht, aber merkbar. Etwas intimer, etwas wärmer, weniger hell. Ich muss noch für mich raus hören, ob der 11kHz Peak umliegende Frequenzen maskiert oder ob das Einbildung ist, weil ich den Peak sozusagen kenne.
Preis: 60€ für ein vielleicht sogar in der Summe der Eigenschaften besseres Ohrpolsterset, das wäre schon fabelhaft. Dann könnten die 4 Wochen jungen original Polster in die Box zurück. Aber für diesen Gedanken ist es noch zu früh...
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich habe die Dekoni auch zu Hause.
Ich hatte die nur kurz sehr drauf. Werde es auch noch mal probieren. So direkt nach den Original, fand ich die nicht so doll. Vielleicht passt es mit etwas Abstand besser?
+1civicep1 hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 15:50 So, meine Dekoni Velour sind heute gekommen und direkt auf den Clear gewandert. Erster Eindruck:
Haptik: super, jedoch sehe ich in Sachen Verarbeitung und Anfassgefühl die original Clear klar vorn. Die schmeicheln einfach der Haut etwas mehr, sind noch weicher. Die Dekoni sind, wie Hans es so schön sagte, etwas "kratziger" und fester.
+1civicep1 hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 15:50 Sound: der ändert sich so nach dem ersten Reinhören, leicht, aber merkbar. Etwas intimer, etwas wärmer, weniger hell. Ich muss noch für mich raus hören, ob der 11kHz Peak umliegende Frequenzen maskiert oder ob das Einbildung ist, weil ich den Peak sozusagen kenne.
Ich hatte die nur kurz sehr drauf. Werde es auch noch mal probieren. So direkt nach den Original, fand ich die nicht so doll. Vielleicht passt es mit etwas Abstand besser?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Tja, auch da hat jetzt der Blitz eingeschlagen: https://www.audiosciencereview.com/foru ... one.18585/
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371