Math Audio Headphone EQ
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Math Audio Headphone EQ
Das PC Plugin für foobar2000 hatte ich schon eine zeit auf dem Schirm. Da ich mir einen DAC für den PC zugelegt habe, war es Zeit für einen Download. Anpassung ist hervorragende, beispielsweise um Resonanzen des KH oder der Ohren zu eliminieren. Hier Peakfilter für den Focal Clear. Stört mich zwar selten, aber der Spieltrieb siegt.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- krassi
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 22:55
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Sehr schick!
Erinnert mich an die App vom meinem Pdv2 .. Das scheint da mit Biquads zu arbeiten.
Ich find sowas super weil ich beim Arbeiten mit 3D Software auch viel mit Bezierkurven arbeite und das im Grunde genau so funktioniert.
Muss ich mir mal anschaun das Teil.
Ich brauch Foobar leider für SACDs .. Sonst hasse ich den wie die Pest. Also das Interface mag ich nicht
hmm grad mal ausprobiert. ist echt juut das Plugin und ich hab auch Sundara Presets aus dem Eida Forum
Cooles Teil!
Erinnert mich an die App vom meinem Pdv2 .. Das scheint da mit Biquads zu arbeiten.
Ich find sowas super weil ich beim Arbeiten mit 3D Software auch viel mit Bezierkurven arbeite und das im Grunde genau so funktioniert.
Muss ich mir mal anschaun das Teil.
Ich brauch Foobar leider für SACDs .. Sonst hasse ich den wie die Pest. Also das Interface mag ich nicht

hmm grad mal ausprobiert. ist echt juut das Plugin und ich hab auch Sundara Presets aus dem Eida Forum
Cooles Teil!
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1285
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 111 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Ichs schreib den Link hier, falls jemand wissen will wo es zu bekommen ist, und was es kostet.
https://mathaudio.com/buy.htm
https://mathaudio.com/buy.htm
- ulrich-erich
- Mitglied
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 2. Sep 2019, 18:45
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 10 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Ich habe das jetzt so verstanden das dies Programm nur mit foobar funktioniert.
Mich interessiert eine Verwendung mit meinem PC Windows 10 und Audirvana Plus.
Mich interessiert eine Verwendung mit meinem PC Windows 10 und Audirvana Plus.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Funktioniert EQ APO nicht systemweit unter Windows?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Ich werde auch auf APO umsteigen. Der Preis ist für Math EQ ist mir zu hoch. Kann aber kostenlos probiert werden.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Math Audio Headphone EQ
Ich finde den Preis gar nicht sooo hoch, allerdings ist APO gratis und unfassbar mächtig. Hirnwindungslauscher Dennis ist damit unfassbar fit, ich hatte ihn aber schon länger nicht mehr online gesehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Als "Problem" bei Math EQ sehe ich die eingeschränkte Nutzung. Sonst wäre der Preis, wie du schreibst, nicht zu beanstanden.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1285
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 111 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Ich würde so einen EQ oder PEQ fürs Eierphone suchen - hat wer einen Tipp für michß
Man sollte damit dann auch Spotify und Tidal am iPhone abspielen können.
BOOM hat ja leider eine sehr komische GUI
Man sollte damit dann auch Spotify und Tidal am iPhone abspielen können.
BOOM hat ja leider eine sehr komische GUI
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Richtig, die Variante ist kostenfrei.
Wäre diese möglicherweise eine globale Variante?
Herunterladen von VST, VST3 für Windows x32 und x64
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- krassi
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 22:55
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Ja ok den kommt auch keine Werbung oder sonst etwas im Nachgang.
Ich hab damit meinen Sundara mal was bearbeitet doch eigentlich klingt der so auch gut mim neuen E1DA Dac.
Ich hab damit meinen Sundara mal was bearbeitet doch eigentlich klingt der so auch gut mim neuen E1DA Dac.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Ich nutze nun bestimmt schon seit gefühlten 5 Jahren den EqualizerAPO. Funktioniert immer absolut zuverlässig und lässt auch "OntheFly" Änderungen zu (jede Änderung der config-Dateien wird sofort übernommen).
Front-Ends (quasi der Schaltknüppel eines Autos, während man bei reinen EqAPO die Zahnräder per Hand wechseln muss
) gibt es ja wohl auch genug, aber mir fehlt der Konsolencharm dann.
Es gibt ja auch noch HeSuVi, was auch an EqAPO gekoppelt ist. Dort sind viele HRTFs enthalten und auch viele Entzerrungen für KHs, die auf Innerfidelitys Messungen basieren. Nutze gelegentlich davon meine für den MSR7 + extra Gehör-Reso Entzerrung.
Ist einfach ein geniales Programm, da kostenlos, irre umfangreich (man kann...und das empfinde ich immer noch das geilste überhaupt theoretisch eine Mehr-Wege Aktivbox Weiche komplett damit betreiben -> wenn an genug Kanäle an der Soundkarte hat) und eine der letzteren Neuerungen war ja der schöne Convolver -> damit ist auch HRTF oder Surroundsound per KH möglich.
Welches andere Programm braucht man dann denn überhaupt noch? Es kann alles
Edit: Übrigens -> ich weiss nicht wo die Kanal-Anzahl Grenze liegt, aber man kann auch "Blind-Kanäle" erstellen, auf denen man andere hörbare Kanäle zusammenmischt, subtrahiert usw usw usw.
Mein Ziel, wenn ich mal die passende Soundkarte als Untergrund hätte -> besagte Mehr-Weg Aktivbox. War damals da schonmal dran, als ich noch einen passenden Pioneer DD/DTS Receiver hatte. War da eine 3 Wege Aktiv Box mit 2 einzeln entzerrten Subs. Alles nur per EQAPO "gesteuert". Klasse das Ding.
Front-Ends (quasi der Schaltknüppel eines Autos, während man bei reinen EqAPO die Zahnräder per Hand wechseln muss

Es gibt ja auch noch HeSuVi, was auch an EqAPO gekoppelt ist. Dort sind viele HRTFs enthalten und auch viele Entzerrungen für KHs, die auf Innerfidelitys Messungen basieren. Nutze gelegentlich davon meine für den MSR7 + extra Gehör-Reso Entzerrung.
Ist einfach ein geniales Programm, da kostenlos, irre umfangreich (man kann...und das empfinde ich immer noch das geilste überhaupt theoretisch eine Mehr-Wege Aktivbox Weiche komplett damit betreiben -> wenn an genug Kanäle an der Soundkarte hat) und eine der letzteren Neuerungen war ja der schöne Convolver -> damit ist auch HRTF oder Surroundsound per KH möglich.
Welches andere Programm braucht man dann denn überhaupt noch? Es kann alles
Edit: Übrigens -> ich weiss nicht wo die Kanal-Anzahl Grenze liegt, aber man kann auch "Blind-Kanäle" erstellen, auf denen man andere hörbare Kanäle zusammenmischt, subtrahiert usw usw usw.
Mein Ziel, wenn ich mal die passende Soundkarte als Untergrund hätte -> besagte Mehr-Weg Aktivbox. War damals da schonmal dran, als ich noch einen passenden Pioneer DD/DTS Receiver hatte. War da eine 3 Wege Aktiv Box mit 2 einzeln entzerrten Subs. Alles nur per EQAPO "gesteuert". Klasse das Ding.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Nein, Foobar ist nur Foobar-weit.RunWithOne hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 17:09Richtig, die Variante ist kostenfrei.
Wäre diese möglicherweise eine globale Variante?
Herunterladen von VST, VST3 für Windows x32 und x64
VST sind aus dem Studiobereich. Das umfasst Effekt-"Geräte" -> VST
Sowie Instrumente in Softwareform -> VSTi.
Die funktionieren dann nur bei Foobar selbst. Es gab ein Programm, wo man die Ausgabe Kanäle für einzelne Programme auf "global" stellen konnte. Nicht ganz unkompliziert und mir fällt der Name nicht mehr ein.
Damit war auch VST systemweit möglich.
Aber man kann auch den Umweg gehen und sich von den VSTs mit weißem Rauschen eine Convolver-Datei erstellen und die in EqAPO einpflegen.
Wir leben in interessanten Zeiten.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Math Audio Headphone EQ
EqAPO ist rein Windowsbasiert, soweit ich weiss. Dafür nutz ich das auch.
Alternativen scheint es auch zu geben für Linux-> [url}https://www.reddit.com/r/linuxaudio/com ... _in_linux/[/url]
Glaube nicht, dass man mit "WINE" für Linux das korrekt emulieren könnte.
Für Android gab es meines Wissens nach auch eine Möglichkeit (anderes Programm). Ich habe kein Handy.
Achja gerade gesehen -> beim aktuellen EQAPO gibt es auch VST-Unterstützung. Ich habe zumindest auch einen VST-Plug-In Ordner im EqApo drin. Garnicht bemerkt ehrlich gesagt, aber es reizte mich auch nicht.
Alternativen scheint es auch zu geben für Linux-> [url}https://www.reddit.com/r/linuxaudio/com ... _in_linux/[/url]
Glaube nicht, dass man mit "WINE" für Linux das korrekt emulieren könnte.
Für Android gab es meines Wissens nach auch eine Möglichkeit (anderes Programm). Ich habe kein Handy.
Achja gerade gesehen -> beim aktuellen EQAPO gibt es auch VST-Unterstützung. Ich habe zumindest auch einen VST-Plug-In Ordner im EqApo drin. Garnicht bemerkt ehrlich gesagt, aber es reizte mich auch nicht.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Math Audio Headphone EQ
APO habe ich mir inzwischen auch installiert. Da global eben vielseitiger in der Anwendung. Viel habe ich damit noch nicht angestellt.
Edit: [hat sich erledigt, ist mir gerade wie Schuppen von den Augen gefallen]
Wenn ich mir Profile für verschiedene KH anlegen möchte, muss ist dann einen Link in die Datei config.txt eintragen?
Edit: [hat sich erledigt, ist mir gerade wie Schuppen von den Augen gefallen]
Wenn ich mir Profile für verschiedene KH anlegen möchte, muss ist dann einen Link in die Datei config.txt eintragen?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Math Audio Headphone EQ
Auch wenn es sich erledigt hat, als evtl. Referenz für andere Nutzer:Edit: [hat sich erledigt, ist mir gerade wie Schuppen von den Augen gefallen]
Wenn ich mir Profile für verschiedene KH anlegen möchte, muss ist dann einen Link in die Datei config.txt eintragen?
In der config-datei verweisst man per "Include: xyz.txt" auf die txt Dateien.
Für jede EQ-Einstellung je eine neue Datei (oder die alte 1000x verfeinern).
Sonst ist in der config meist nur der PreAmp, der dringend (!!!) wenn man z.B. etwas per +3dB anhebt, auch um -3dB abgesenkt werden muss -> sonst Verzerrungen, da es halt auf der Vorverstärkerebene läuft und somit auch verzerrt, obwohl man den "ENDVerstärker-Pegel" absenkt.
Es gibt im Ordner auch die example.txt wo man eine kleine Beispielkonfiguration sehen kann. Ebenso auch ein Beispiel für Surround-Sound.
Ist schon klasse, dass man jeden Kanal einzeln auswählen kann, splitten, multiplizieren, addieren, subtrahieren....
Denke, dass sogar aufwendigere Berechnungen mit etwas Geschick möglich sind. Dafür haben wir ja aber nun den Convolver mit an Bord. Das war für mich die geilste Neuerung, da ich damit endlich mal HRTF-Spielereien praktischer ausführen konnte damals.
Genaue Anleitung:
https://sourceforge.net/p/equalizerapo/ ... reference/
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.