Mache dir auch wegen der Sendungsverfolgung keine Gedanken.
Royal Mail sind nicht die schnellsten, hatte schon erlebt, dass der DHL Mann mein Paket schon ausgeliefert hatte und laut Sendungsverfolgung war es noch in UK.

Aber ich und ich finde Silber mit schwarz dafür ideal. ( mit Gold oben ist nicht so meins). Der Bass gewinnt durch den akustischen Deckel an Kontur und Stärke. Vielleicht ist es eine gute Idee, geschlossen auf die silbernen Bassfilter zu wechseln. Habe ich aber nicht gemacht.
Ich habe jetzt erst mal das „Review“ gelesen.hadisch hat geschrieben: ↑Di 8. Sep 2020, 11:40Stimmt, er schreibt auch, dass die Messungen von Bob nicht zu gebrauchen sind.Auf Crinacle ist der Aten gemessen.
Hier der Link dazu.
Ich hatte den Red auch gemessen, aber meine selbst gebauten Koppler zeigten falsche Messungen.
Da muss ich mich nochmal ran machen.
Die Messungen der Bassfilter stimmen aber mit meinen überein.
https://crinacle.com/2019/10/19/imr-r2- ... mediocrity
Ich habe leider kein Messequipment für In Ears.
Stimmt. Das ist generell eine komische Kritik.
Ja, bestimmt, wenn ich mich dann erstmal mit ihm beschäftigt habe.Jaegermeister462 hat geschrieben: ↑Sa 12. Sep 2020, 22:38 ...
Machst du dann auch ein Video vom Opus Mark?
Joh, man benötigt etwas Fingerspitzengefühl. Das sind sehr feine Gewinde, Alu auf Alu. Ich hatte es einmal, da hat sich der Filter immer leicht quergestellt und wollte sich nicht in den inear rein drehen lassen. Man merkt aber sofort wenn der klemmt, nie irgendwas mit Gewalt reindrehen, da kann ich mir schon vorstellen, dass man die feinen Gewinde Schrotten kann.RunWithOne hat geschrieben: ↑So 13. Sep 2020, 00:07 Eartipp ab nehmen und dann einfach mit den Fingern anfassen und raus drehen. Mehr ist das nicht.
Da hast du absolut recht. Mit Gewalt geht da gar nichts. Dann sind die kleinen Gewinde möglicherweise schnell ruiniert.Daiyama hat geschrieben: ↑So 13. Sep 2020, 06:19Joh, man benötigt etwas Fingerspitzengefühl...RunWithOne hat geschrieben: ↑So 13. Sep 2020, 00:07 Eartipp ab nehmen und dann einfach mit den Fingern anfassen und raus drehen. Mehr ist das nicht.
Da wird es bei mir Winter.. Forumseigene Messungen wären schon hilfreich. Vielleicht kriegt Dieter ja mal die Kurve.