Es handelt sich in diesem Fall um den Marhshall Stockwell 2, den ich für den Größenvergleich direkt mal mit dem Focal Elegia abgelichtet habe, wir sind hier ja schließlich eher kopfhörerlastig unterwegs.

Die Pads des Elegia sind übrigens deutlich breiter als der Stockwell 2 tief ist. Mit nur 1,8L Volumen und 1,4kg Gewicht ist er noch klein und leicht und somit ein echtes Miniklangwunder.
Hier der Link https://www.marshallheadphones.com/nl/e ... ll-ii.html zur offiziellen Produktseite
Diesen Lautsprecher hätte ich so nicht erwartet und aufgrund ein paar vielversprechenden Youtube-Videos, besonders die von Clavinetjunkie, habe ich mir den kurzerhand bestellt und seit gestern ist er bei mir. Ein Artikel in meinem Blog wird definitiv folgen. Nur vorab...
...der macht klanglich alles platt, was ich bisher an Bluetooth-Lautsprechern gehört habe.
Damit meine ich nicht die Lautstärke, denn da schafft er "nur" etwa "doppelte Zimmerlautstärke". Doch tonal ist er mit einem hervorragend abgestimmten 2-Band-EQ ganz oben auf dem Treppchen. Selbst großen Lautsprechern macht er Konkurrenz.
Mein Sohn dachte, ich teste ein neues Lautsprecherpaar, als er am Abend nach Hause kam und über die Terrasse in die Wohnung ging. Der typische Tiefbass war schon in der Küche zu hören und im Wohnzimmer hat er erst im dritten Anlauf registriert, dass der Klang aus der kleinen Kiste gekommen ist. Der Stockwell 2 spielt nicht nur klanglich 1a auf, sonder er spielt entsprechend aufgestellt auch wunderbar räumlich.
Marshall gibt den Akku mit 20 Stunden und mehr an. Das glaube ich sofort ungeprüft, denn schon der deutlich leistungsstärkere Kilburn 2 hat während meiner Leihphase bei Zimmerlautstärke weit über 20 Stunden gespielt. Der Stockwell spielt hier nun schon nach dem ersten Aufladen nebenher seit guten 6 Stunden und noch alle 9 LED-Balken sind hell.
Am Ende wird das sicher nicht der passende Lautsprecher für eine Gartenparty sein, doch auf der Terasse, auf dem Balkon oder in der Wohnung wird er schon so laut, dass eine normale Unterhaltung nicht mehr möglich ist und zwar ohne, dass er zum Brüllwürfel mutiert.