Beyerdynamic T5p 3rd Gen
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Beyerdynamic T5p 3rd Gen
Weitere News: auch der T5p soll in der 3. Gen kommen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- civicep1
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 21:33
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 27 times
Re: Beyerdynamic T5p 3rd Gen
Der T5 mk3 interessiert mich brennend. Nach etwas in mich gehen, suche ich mal wieder einen sehr guten Geschlossenen im bezahlbaren und damit 3-stelligem Bereich.
Neben dem T5.3 hab ich den Focal Elegia auf dem Schirm. Also wenn jemand den neuen T5 gehört hat, immer her mit Eindrücken.
Neben dem T5.3 hab ich den Focal Elegia auf dem Schirm. Also wenn jemand den neuen T5 gehört hat, immer her mit Eindrücken.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 10:18
Re: Beyerdynamic T5p 3rd Gen
Hallo zusammen,
ich habe den T5 (die dritte Generation wird ja ohne "p" bezeichnet") nun seit 2 Monaten bei mir und wir "gewönnen" uns aneinander.
Dies ist mein erster ernsthafter TOTL Can - habe mich bis dato durch Denon, Audeze, Focal (Clear) - offene & geschlossenen KHs gehört.
Meine Musikrichtung ist m.E. eine der anspruchsvollsten Genre (Elektro, Downbeat, Drone, Ambient), da diese den kompletten Frequenzgang abdeckt - vor Allem (Tief-)Bass - und demnach war / ist es finde ich sehr schwierig einen KH zu finden, der dies auch abzubilden in der Lage ist.
Der T5 gefällt mir merkwürdigerweise an einen "profanen" Klinkenanschluss meines IPhone 6S Plus, sowie am HEGEl H120 Verstärker am allerbesten.
Fällt an einen mobilen DAC wie bspw. Lotoo PAW S1 etwas ab.
Jedenfalls skaliert der T5 doch ziemlich mit dem Anschluss oder Güte dessen - so zumindest meine Erfahrungen.
Für mich ist der T5 ein tolles Musikabhörinstrument, sehr bequem zu tragen, langzeittauglich.
ich habe den T5 (die dritte Generation wird ja ohne "p" bezeichnet") nun seit 2 Monaten bei mir und wir "gewönnen" uns aneinander.
Dies ist mein erster ernsthafter TOTL Can - habe mich bis dato durch Denon, Audeze, Focal (Clear) - offene & geschlossenen KHs gehört.
Meine Musikrichtung ist m.E. eine der anspruchsvollsten Genre (Elektro, Downbeat, Drone, Ambient), da diese den kompletten Frequenzgang abdeckt - vor Allem (Tief-)Bass - und demnach war / ist es finde ich sehr schwierig einen KH zu finden, der dies auch abzubilden in der Lage ist.
Der T5 gefällt mir merkwürdigerweise an einen "profanen" Klinkenanschluss meines IPhone 6S Plus, sowie am HEGEl H120 Verstärker am allerbesten.
Fällt an einen mobilen DAC wie bspw. Lotoo PAW S1 etwas ab.
Jedenfalls skaliert der T5 doch ziemlich mit dem Anschluss oder Güte dessen - so zumindest meine Erfahrungen.
Für mich ist der T5 ein tolles Musikabhörinstrument, sehr bequem zu tragen, langzeittauglich.
HEGEL H120 (AKM 4490 DAC / USB) -> Selbstbau Streamer auf Volumio X86 Basis - ASUS Xonar STX II Soundkarte / SoTm USB -> ELAC Carina FS 247.4
CANs: RHA MA750 Wireless, Shure SE215, Beyerdynamic T5 (3rd Gen.)
CANs: RHA MA750 Wireless, Shure SE215, Beyerdynamic T5 (3rd Gen.)