Ich hab so das leise Gefühl, als wenn den CanJam Verantwortlichen die Aussteller wichtiger sind, als die Besucher.
Und letztlich geht es wieder nur ums liebe Geld.
Haben eigentlich irgendwelche Aussteller/Firmen zu verstehen gegeben, dass sie demnächst lieber in Berlin ausstellen wollen, anstatt weiterhin in Essen?
Und warum dann nicht z.B. Köln? Ist auch immer eine Reise wert und hat deutschlandweit ein riesiges Einzugsgebiet, weit größer als Berlin, da relativ zentral gelegen.
Naja, zumindest ist jetzt schon klar, dass ein großer Teil der Leute, die bislang in Essen dabei waren, diesmal wegbleiben, da sie einfach kein ganzes Wochenende opfern wollen, nur um ein paar Kopfhörer (!!) zu sehen, vom finanziellen Aspekt ganz abgesehen.
Das liest sich doch sehr schön.
Was liest sich denn daran bitte schön??
Fakt ist, dass ich dieses Jahr unbedingt zur CanJam wollte, mir aber berufstechnisch kein komplettes Wochenende freischaufeln kann, von den ganzen Kosten, die so ein WE mit sich bringt, ganz abgesehen.
Und wie ich feststelle (hier wie auch im HIfi-Forum) bin ich mit meiner Verärgerung weißgott nicht alleine.
Die o.a. Gründe, die für Berlin sprechen, sind für mich auch nicht ausreichend, um den Wechsel nachvollziehen zu können.
Wie gesagt, man hätte auch Köln oder von mir aus Frankfurt nehmen können, das wäre gegenüber den in Deutschland lebenden Interessierten fairer gewesen. Da kann man zur Not auch mal eben hinheizen und am gleichen Abend auch wieder zurück.