Wow, kannte ich noch nicht. Sehr interessante Seite. Vor allem bin ich begeistert, wie der Elex schon ganz dicht an der Harman-Kurve dran ist. Und im Bassberecih erst unter 60Hz Abweichungen.
Da werde ich den Elex wohl doch nicht hergeben.
actionfinger hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 18:33Ich weiß nicht ob ihr das bereits kennt.
Dieses konkrete Liste kenne ich nicht, allerdings gab es etwas Vergleichbares mal im Head-Fi. Klasse, dass du das hier gepostet hast, Nils. Auf den Versuch lasse ich es beim HD58X auf jeden Fall ankommen
Wer HeSuVi in Verbindung mit EqApo einsetzt findet zumindest einen Teil der Kurven von Oratory dort zur Auswahl, ob der HD58x mit dabei ist kann ich im Moment aber nicht nachschauen.
Gerne, der 58x scheint aber zumindest in meiner installierten Version nicht vorhanden zu sein, da müsste man dann ein eigenes Profil erstellen.
Ich habe mir hierfür mittlerweile eine kleine Windows-Box (Chuwi gbox) zugelegt, die hat letzte Woche eine SSD bekommen und soll dann demnächst mit Musik bestückt über Hesuvi als Quelle dienen, mal sehen wie gut das funktioniert. Beim H800 ist der Leidensdruck bezüglich EQ + Crossfeed aber auch deutlich höher als beim 58x und für HD800 ist unter anderem auch oratory hinterlegt.
Dass mit den eignen Profilen habe ich gesehen. Soweit ich sehe kann ich bei dem EQ allerdings keine Peaking Filter oder so setzen, sondern nur über Schieberegler arbeiten? Die profile die hinterlegt sind gefallen mir nicht so gut, da der Bassanteil unter anderem viel zu hoch ist.
Ich hatte mir ein bestehendes Profil genommen und dann geändert, das ging dann auch über Schieberegler.
Ob man direkt wie in einem parametrischen EQ arbeiten kann weiß ich leider nicht, dafür habe ich noch zu wenig damit gemacht. Allerdings ist es per PEQ auch nicht so ganz einfach einen genauen Kurvenverlauf zu erreichen.
Derzeit nutzt ich noch ein Tablet mit Usb Audio Player Pro, da gibt es den PEQ von Toneboosters als InApp-Kauf (abgespeckte Version, gegenüber Desktop) und z.B. Oratory manchmal auch einen Parametersatz an für 5-fach PEQ welchen man dann als Grundlage nutzen kann.
EDIT: Weil ich das gerade oben gelesen habe: Es gibt nicht nur eine Harman-Kurve, die wurde im Laufe der Zeit verändert und ich meine sogar, man hätte den Bass etwas herunter gesetzt.
Vielleicht sollte man es nicht auf oratory beschränken, auch in HeSuVi werden Kurven von anderen "Vermessern" zum Vergleichen integriert, das ist eine ziemlich weite Spielwiese.