@firschi
insgesamt ergibt natürlich nur ein stationärer Betrieb Sinn.
Es würde aber definitiv ein Statement setzen, wenn man mit Autobatterie im Rucksack rumlaufen würde.
@j!more
Ich habe Erfahrungen mit verschiedenen Varianten des Jecklin Float und des AKG K1000 sammeln dürfen: Alle waren relativ schnell wieder weg, weil da schlichtweg zu wenig Bass angeboten wurde. Zudem braucht es für diese Konstruktionen ein extrem ruhiges (und/oder belastbares) Umfeld.
Das glaube ich beides sofort. Ich denke, dass das auch nur mittels EQing im Bass sinn ergibt. Passive Dipole machen auch lange nicht so viel Spaß, wie vernünftig entzerrte und dann kommen wir wieder an Belastbarkeitsgrenzen der Membran.
Ob ein Bändchen die Nehmerqualitäten hat, die es für einen Kopfhörer braucht, bezweifle ich. Das ist eine extrem sensible Spezies. Ein Stoß hier, ein Sturz da, schon ist ein neuer Treiber fällig. Und ich glaube nicht, dass die Membran kundenseitig gewechselt werden kann wie seinerzeit bei den legendären Decca-Bändchen.
Wusste garnicht, dass es tatsächlich Bändchen gibt, die zum Selbst-Austausch angedacht waren. Die sollen auch recht sensibel auf Einbau-Fehler reagieren.
Ich habe mir schon oft Gedanken darüber gemacht, eine solche "Kopfhörer"-Konstruktion selbst zu bauen. Nun nicht mit Bändchen-Treiber, sondern vom offenen Prinzip her.
Allerdings kam am Ende doch wieder am Abharken der Pro-Kontra-Liste, dass ein Nahfeld-Dipol-LS System meist schon genau auf das Gleiche herrauskommt und im Endeffekt genauso "portabel" wäre.
Aber das Erlebnis kann ich jedem wirklich sehr sehr ans Herz legen. Ein guter Breitband-LS, ordentlich entzerrt in kleiner Schallwand - oder und das meine ich ernsthaft -> ohne Gehäuse im absoluten Nahfeld. Das ist schon eine sehr schöne Sache. Das waren zwar nie die Konstruktionen die schon von der Praxistauglichkeit her dauerhaft bestehen blieben, aber immer mit großem "WOW"-Effekt verbunden.
Aber der Highend-Markt wird ja nicht von rationalen Überlegungen getrieben.
Überschreitet man einen gewissen Anspruch in jedem "Hobby-Bereich", bleibt die Rationalität immer auf der Strecke.

Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.