Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Werde meine Neugier jetzt stillen. Ich habe die Pads geordert. Der Elear ist ja auch noch da, mal sehen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Garantieabwicklung Massdrop
Nachdem es eine Nachfrage via PM gab, stelle ich meine Antwort hier online. Ist vielleicht für den einen oder anderen Massdrop-Kunden interessenat:
Ich hatte meinen Elex ja von Michael (Mike99) gekauft. Nach relativ kurzer Zeit traten Verzerrungen/Wackler im rechten Kanal auf, sehr sehr nervig.
Michael hat Massdrop kontaktiert, und leider kam kein direkter Versand nach Deutschland zustande. Focal untersagt also auch Ersatzlieferungen ausserhalb der USA, was die Kosten und die Umstände etwas vergrößert, aber nicht sehr, wie wir gleich sehen werden. Immerhin hat Massdrop mich als Zweitbesitzer akzeptiert und ein Tauschgerät an meine (neu eingerichtete) MyUS-Adresse geschickt.
Der Versand nach Deutschland hat inklusive 25 USD Versicherung rund 60 USD gekostet, die Rücksendung des defekten Geräts per DHL rund 37 Euro. Ob ich nochmal Einfuhrabgaben zahlen muss und mir den dann zurückerstatten lassen kann, wird sich herausfinden. Die Zollerklärungen weisen auf jeden Fall einen Austausch aus, so dass kein Zoll bzw. Einfuhrumsatzsteuer fällig sein sollte. Aber, you never know.
MyUS kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Abwicklung war einwandfrei und schnell, die Versandkosten sind angemessen, und ob man versichert oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.
Der neue Kopfhörer kam in einer geöffneten OVP ohne Seriennummer. Der Neue läuft einwandfrei bisher, und am ADI-2 DAC eine wahre Wonne. Habe ich schon gesagt, was für tolle Kabel MLSensai baut?
Ich habe ja zwischendurch auch den kleinen Sennheiser da. Der hat sich als Ersatz ganz gut geschlagen, aber ich habe den Eindruck, dass er in Punkto Dynamik und Feinzeichnung nicht mithalten kann. Der Elex scheint mir einen Tick transparenter und besser auflösend, auch ist mehr Luft zwischen den Akteuren, ohne dass er lästig hell klänge. Wenn die Aufnahme das überhaupt hergibt.
Ich hatte meinen Elex ja von Michael (Mike99) gekauft. Nach relativ kurzer Zeit traten Verzerrungen/Wackler im rechten Kanal auf, sehr sehr nervig.
Michael hat Massdrop kontaktiert, und leider kam kein direkter Versand nach Deutschland zustande. Focal untersagt also auch Ersatzlieferungen ausserhalb der USA, was die Kosten und die Umstände etwas vergrößert, aber nicht sehr, wie wir gleich sehen werden. Immerhin hat Massdrop mich als Zweitbesitzer akzeptiert und ein Tauschgerät an meine (neu eingerichtete) MyUS-Adresse geschickt.
Der Versand nach Deutschland hat inklusive 25 USD Versicherung rund 60 USD gekostet, die Rücksendung des defekten Geräts per DHL rund 37 Euro. Ob ich nochmal Einfuhrabgaben zahlen muss und mir den dann zurückerstatten lassen kann, wird sich herausfinden. Die Zollerklärungen weisen auf jeden Fall einen Austausch aus, so dass kein Zoll bzw. Einfuhrumsatzsteuer fällig sein sollte. Aber, you never know.
MyUS kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Abwicklung war einwandfrei und schnell, die Versandkosten sind angemessen, und ob man versichert oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.
Der neue Kopfhörer kam in einer geöffneten OVP ohne Seriennummer. Der Neue läuft einwandfrei bisher, und am ADI-2 DAC eine wahre Wonne. Habe ich schon gesagt, was für tolle Kabel MLSensai baut?
Ich habe ja zwischendurch auch den kleinen Sennheiser da. Der hat sich als Ersatz ganz gut geschlagen, aber ich habe den Eindruck, dass er in Punkto Dynamik und Feinzeichnung nicht mithalten kann. Der Elex scheint mir einen Tick transparenter und besser auflösend, auch ist mehr Luft zwischen den Akteuren, ohne dass er lästig hell klänge. Wenn die Aufnahme das überhaupt hergibt.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Der Drop(s) ist gelutscht.
Bin jetzt auch mal dabei.

Bin jetzt auch mal dabei.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
@Robodoc: Danke für die Messungen und ausführlichen Beschreibungen!Robodoc hat geschrieben: ↑Sa 14. Jul 2018, 21:23 Hypothese: Das lederne Dekoni Polster wird am Utopia viel Spaß machen, ohne jedoch Grundsätzliches an der Präsens und der Räumlichkeit zu verändern.
Ich vermute, die Ledernen sind von den Dekoni Leuten für den Utopia konstruiert worden. Und ich vermute ebenfalls, dass das dort was ausmacht. Hätte ich noch den Utopia, würde ich die ledernen Dekoni Polster auf jeden Fall ausprobieren.

Für mich ist der Focal Clear der tonal vielleicht gelungenste Kopfhörer überhaupt, obwohl mich der etwas ausgeprägtere 6kHz-Peak des Utopia nicht stört. Technisch ist der Utopia zwar m.E. dem Clear noch deutlich voraus (an beiden Enden des Frequenzspektrums), aber beide sind in ihrem Preissegment für mein persönliches Empfinden derzeit die besten Kopfhörer.

Die oben aufgestellte Hypothese zu den ledernen Dekoni Pads am Utopia habe ich übrigens eindeutig verwerfen müssen - statistisch signifikantes subjektives Empfinden.


Wer an Messungen der Dekoni-Pads am Utopia interessiert ist, sollte einen Blick hierhin werfen:
https://www.superbestaudiofriends.org/i ... ling.6327/
-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Heute die Ersatz-Pads für den Elex bekommen. DHL wollte rund 15 Euro für Einfuhrumsatzsteuer, Zoll und Handling. Die werden jetzt erst mal gebunkert. Für den Austausch-Elex habe ich übrigens eine Zollrechung über 140 Euro von FedEx bekommen. Die haben bei der Anmeldung geschlampt. Ich habe einen Moment überlegt, mit denen zu streiten, aber das ist dann doch zu mühsam und kostet zu viel wertvolle Lebenszeit.
Als Erfahrung bleibt, dass man US-exklusive Deals über Umwege zwar nutzen kann, im Garantiefall dann aber schnell in nicht vorhergesehene Probleme gerät. Ein Garantieaustausch mit Emotiva hat seinerzeit ohne Doppelverzollung einwandfrei funktioniert.
Als Erfahrung bleibt, dass man US-exklusive Deals über Umwege zwar nutzen kann, im Garantiefall dann aber schnell in nicht vorhergesehene Probleme gerät. Ein Garantieaustausch mit Emotiva hat seinerzeit ohne Doppelverzollung einwandfrei funktioniert.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Meine Pads sind heute auch gekommen. Werde sie der Tage mal auf den Elear ziehen. Leider ist kein Werkzeug dabei. Zieht ihr die alten Pads einfach runter? Diese sollen natürlich heil abgenommen werden. Bei Nichtgefallen der Elex Polster, müssen die Originalen dann wieder auf den Elear.
Die zusätzlichen 6€ ohne Verzollungsauftrag sind schon eine freche Selbstbedienungsmentalität.
Mit FedEx hatte ich das auch schon mal durch (Import A&K XB10 aus Korea). Die hatten aber eine Rechnung gesendet. Auf meinen Hinweis (per E-Mail) das sie keinen Verzollungsauftrag hatten, haben sie auf die Gebühr verzichtet. Da ging es auch um ein paar Flocken mehr. Aber Zeit hat es nicht wirklich gekostet. War eher schnell "verdientes" Geld.
Bei den 6€ lohnt es jedoch fast nicht?
Die zusätzlichen 6€ ohne Verzollungsauftrag sind schon eine freche Selbstbedienungsmentalität.
Mit FedEx hatte ich das auch schon mal durch (Import A&K XB10 aus Korea). Die hatten aber eine Rechnung gesendet. Auf meinen Hinweis (per E-Mail) das sie keinen Verzollungsauftrag hatten, haben sie auf die Gebühr verzichtet. Da ging es auch um ein paar Flocken mehr. Aber Zeit hat es nicht wirklich gekostet. War eher schnell "verdientes" Geld.
Bei den 6€ lohnt es jedoch fast nicht?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Wie reinigt ihr eigentlich die Polster eures Clear? Ich wische die hin und wieder mal feucht ab. Schätze aber irgendwann werden die nicht mehr so chic aussehen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Hat der Elex eigtl. beim Kopfband auch diesess perforierte Material wie der Clear? Ich kann das auf Bildern nicht erkennen. Bin gerade hin und hergerissen zwischen Elex und Clear.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Hat er. Bin mit dem Elex rundum glücklich.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Hast Du das jetzt eigentlich mal gemacht?RunWithOne hat geschrieben: ↑Mi 19. Sep 2018, 19:56Meine Pads sind heute auch gekommen. Werde sie der Tage mal auf den Elear ziehen. Leider ist kein Werkzeug dabei. Zieht ihr die alten Pads einfach runter? Diese sollen natürlich heil abgenommen werden. Bei Nichtgefallen der Elex Polster, müssen die Originalen dann wieder auf den Elear.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Nein noch nicht. Im Moment habe ich da auch kein Verlangen nach. Wenn alle anderen Baustellen abgearbeitetv sind bestimmt.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Dazu gibt es sogar schon einen eigenen Thread: https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=620 

-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich spiele zur Entzerrung meiner PC-Monitore mal wieder mit Sonarworks Reference 4, das ich zu diesem Zweck nur empfehlen kann. Bei dieser Gelegenheit sind mir die nachstehenden Frequenzschriebe für Utopia, Elear und Clear aufgefallen:
Clear: Clear Professional: Utopia: Elear: Es gibt leider (noch) keine Messungen bzw. Korrekturen des Elex und des Elegia.
Clear: Clear Professional: Utopia: Elear: Es gibt leider (noch) keine Messungen bzw. Korrekturen des Elex und des Elegia.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Denkt ihr, dass man das graue Leder am Kopfband gut und dauerhaft schwarz färben kann? Sind ja einige DIYer hier die vielleicht auch schon auf die Idee gekommen sind 

-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Einfach lange genug tragen. 

roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Zu den sonarworks Messungen:
Dass die alle unter 50Hz so stark abfallen wundert mich etwas, oder ist das etwas messspezifisches bei sonarworks?
Dass die alle unter 50Hz so stark abfallen wundert mich etwas, oder ist das etwas messspezifisches bei sonarworks?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Echt, willst das schwarz haben?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Nach Korrektur wird das hier versprochen:
Und da geht es bei 20 Hz richtig los. Ob und wie man oberhalb von 1 kHz korrigieren sollte, I really don't know.
Bei meinen Lautsprechern sind die Ergebnisse erfreulich bis dramatisch (gut).
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ja ich finde das graue Leder einfach nur mega hässlich. Wollte ja eigtl. den Elex, weil klanglich fast identisch nur optisch schöner, aber dann land ich in EU auch bei ca. 800€ und Massdrop Garantie. Clear könnte ich als Rückläufer für nicht so viel mehr kriegen, hab dafür dann gescheite Garantie + mehr Zubehör und Case. Nur finde ich den Clear am hässlichsten aus dem Highend-Line-Up, so dass mich das zögern lässt

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ein Kürschner wäre wohl der beste Ansprechpartner. Übt den Beruf noch jemand aus? Ich war mal vor 15 Jahren auf einer historischen Stadtführung bei einem erfahrenen Handwerksmeister dieser Zunft. Er hatte übrigends das weiß Färben von Leder entwickelt. Leder färben ist aus der Erinnerung ein langwieriger Prozess. Alternativ kannst du nal einen "richtigen" Schuster fragen, also keinen von Mister Mint uund Konsorten.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ist das überhaupt Echtleder? Wenn es Kunstleder ist, könnte man ja gleich drüberpinseln oder sprühen und alles sonst abkleben? Bin halt der Meinung ein Hörer in der Preisklasse sollte auch optisch gefallen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Es ist Alcantara.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Drüber sprühen, denke das wird nicht dauerhaft halten.
Geschmack ist ja immer so eine persönliche Sache. Ich sehe meinen Clear gar nicht, wenn ich damit Musik höre.
Aber ich weiß was du meinst. Ich hatte mal einen LCD-2 hier. Mal abgesehen davon, daß länger als 30min damit hören an Körperverletzung
grenzt, meint meine Beste ich sehe damit aus wie ein Tele Tubbi. Der Blick in den Spiegel gab ihr schon irgendwie Recht.
Gibt natürlich immer Modelle die einem besser Gefallen. Musst du für dich entscheiden Optik oder ein (Welt?)Klasse Kopfhörer?
Geschmack ist ja immer so eine persönliche Sache. Ich sehe meinen Clear gar nicht, wenn ich damit Musik höre.

Aber ich weiß was du meinst. Ich hatte mal einen LCD-2 hier. Mal abgesehen davon, daß länger als 30min damit hören an Körperverletzung

Gibt natürlich immer Modelle die einem besser Gefallen. Musst du für dich entscheiden Optik oder ein (Welt?)Klasse Kopfhörer?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Warum schaust du dir nicht den Focal Clear Professional an?
Der würde auch schwarze Polster vetragen zur Not.
Der würde auch schwarze Polster vetragen zur Not.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Genau, das ist doch die Idee. 

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Augen zu und durch 

roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Alles klar

Hat sich mal jmd. die Mühe gemacht und geschaut ab welcher Ausgangsimpedanz beim Clear der Frequenzgang beginnt abzuweichen? Oder gibt es bei Kopfhörer da auch so ne Pi*Daumen-Regel?
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Gibt es, die Impedanz des Verstärkers sollte <1/8 der Impedanz des Treibers betragen. Weniger ist in dem Fall mehr. Alles <2 Ohm ist super.