Muss es jetzt der Stellia sein?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Muss es jetzt der Stellia sein?
Der Utopia hat ein Brüderchen bekommen: https://www.theverge.com/2019/2/12/1822 ... lease-date
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Rein optisch habe ich noch keinen schlimmeren Kopfhörer gesehen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Er sieht wie ein Elear, Elex oder Clear aus. Nur eben braun oder Cocgnac. Ist auch nicht gerade meine bevorzugte Farbe. Nachdem der Elegia kam war mir klar, das da noch ein weiterer geschlossener in Arbeit ist. Beim zweiten hin sehen sieht ers schon geil aus, wenn nur nicht das Cognac wäre. Man müsste ihn mal in natura sehen. Aber 3000 Öcken, man oh man. Focal hat am Ende schon einen riesigen Schritt rückwärts gemacht, betracht man den Preis des Utopia. alles andere bleibt abzuwarten.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Also ich finde ihn sehr schick. Der Elegia sieht mMn von den Focal Hörer am "schlechtesten" aus. Das Plastik wirkt für mich billig. Dieses PremiumFeeling der Elear,Clear, Elex oder Utopia wird also auch hier umgesetzt - finde ich konsequent. Bei der Farbe kann man natürlich streiten, aber als neues closed Flagschiff soll es sich halt abheben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Schick finde ich den auch. Auch den Preis, alter Falter
.

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Beim Preis ringe ich auch den zu rechtfertigen. Ich mein was sagt der Heinnie bei Jude im Interview. Das Closed-Design basiert im Wesentlichen auf dem Elegia, selbes Prinzip den Störschall durch die "Kammern" im Gehäuse und Löcher im "F" zu minimieren und das Treiber-Design ist auch an Clear oder Utopia (?) ausgerichtet. Der Utopia war ja glaube ich der erste KH von denen, so dass ich da irgendwie den ganzen Entwicklungsumschwung von Lautsprecher auf KH und die damit einhergehenden Kosten begründen kann.
Jetzt hat man aber weitestgehend das nötige Know-How und knallt nochmal 3k Dollar bzw. bei uns wahrscheinlich 3000€ auf den Tisch. Da habe ich eher das Gefühl man nimmt den Preis, um einfach auch die direkte Konkurrenz zum Utopia auszustrahlen. 2000€ hätten denke ich auch gereicht.
Was mir aber irgendwie Sorgen macht, dass der Entwickler/Chef was auch immer bei Jude immer im Video ist. Ich finde seine Erklärungen toll, aber warum immer bei hypefi. Ein ausführlicherer Entwickler Podcast zu neuen Produkten finde ich seriöser. Da habe ich immer das Gefühl, dass man die Produkte künstlich noch etwas höher pusht/hyped. Und der Focal-Typ sagte auch in einem Interview mal, dass sie viel der Kritik von headfi berücksichtigen. Ich hoffe nur, dass sie ihren hohen Standard beibehalten und nicht durch "die Community will, die Community kriegt" ihre eigene Philosophie verlieren oder die Qualität leidet. Mein Eindruck ist, dass in den letzten Jahren relativ schnell neue Kopfhörer kamen.
Jetzt hat man aber weitestgehend das nötige Know-How und knallt nochmal 3k Dollar bzw. bei uns wahrscheinlich 3000€ auf den Tisch. Da habe ich eher das Gefühl man nimmt den Preis, um einfach auch die direkte Konkurrenz zum Utopia auszustrahlen. 2000€ hätten denke ich auch gereicht.
Was mir aber irgendwie Sorgen macht, dass der Entwickler/Chef was auch immer bei Jude immer im Video ist. Ich finde seine Erklärungen toll, aber warum immer bei hypefi. Ein ausführlicherer Entwickler Podcast zu neuen Produkten finde ich seriöser. Da habe ich immer das Gefühl, dass man die Produkte künstlich noch etwas höher pusht/hyped. Und der Focal-Typ sagte auch in einem Interview mal, dass sie viel der Kritik von headfi berücksichtigen. Ich hoffe nur, dass sie ihren hohen Standard beibehalten und nicht durch "die Community will, die Community kriegt" ihre eigene Philosophie verlieren oder die Qualität leidet. Mein Eindruck ist, dass in den letzten Jahren relativ schnell neue Kopfhörer kamen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Bzgl. der Optik bin ich hin- und hergerissen.

Quelle: https://www.theverge.com/2019/2/12/1822 ... lease-date
Dieser Kupferton der Gehäuseteile ist nach meinem Geschmack, dieses ins orange reichende Braun, das in den Löchern zu erkennen ist, gefällt mir etwas weniger. Hier hat sich Focal jedenfalls mal was getraut. Die Box finde ich übrigens sagenhaft schön

Quelle: https://www.theverge.com/2019/2/12/1822 ... lease-date
Dieser Kupferton der Gehäuseteile ist nach meinem Geschmack, dieses ins orange reichende Braun, das in den Löchern zu erkennen ist, gefällt mir etwas weniger. Hier hat sich Focal jedenfalls mal was getraut. Die Box finde ich übrigens sagenhaft schön

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4048
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Da ist meines Erachtens Focal vorbildlich.
Den Utopia gibt es nun seit ca. 4 Jahren unverändert. Stell dir das mal bei Hifiman oder Audeze vor. Die wechseln die Produkte wie andere die Klamotten.
Dass es den Stellia geben wird, war schon auf der Audiovista klar. Nur die Farbe etc. überrascht mich ein wenig. Sehr gewagtes Design

Es ist einfach naheliegend, auf den bereits sehr guten Elegia aufbauend jetzt den Berylium Treiber in einem High-End Gerät auf Utopia Niveau zu verbauen.
Ob man das nun wirklich braucht?
Ich denke, auf den Elegia kann man noch was draufsetzen, was Schnelligkeit und Dynamik angeht. Das wird der Stellia sicher leisten. Die Räumlichkeit des Elegia lässt sich ja bereits durch den Polstermod deutlich verbessern. Offensichtlich ist das etwas, was Focal dem Stellia nun von Haus aus verpasst, damit hatte ich (und nicht nur ich) übrigens gerechnet.
Ohne den Stellia bislang gehört zu haben, vermute ich eine klangliche Ähnlichkeit zum Elegia und etwas reduzierten Bass bei einer höheren Resonanzempfindlichkeit bei 6 kHz. Generell wird der Stellia eine etwas zappeligere Kennlinie aufweisen wie der Utopia. Klanglich wird der uns aber gefallen, jede Wette. Das tun die "kleineren" Focale ja auch alle

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Daher also nach der audiovista die Anspielung auf den Beryllium Treiber Hans. Hat man damals schon etwas durchblicken lassen?
So richtig bin ich mit meinem T5p 2nd nicht mehr zufrieden. Aber ich höre selten mit geschlossenen KH. Ich will auch7 keine 3k ausgeben, denke ich.
So richtig bin ich mit meinem T5p 2nd nicht mehr zufrieden. Aber ich höre selten mit geschlossenen KH. Ich will auch7 keine 3k ausgeben, denke ich.
Zuletzt geändert von RunWithOne am Mi 13. Feb 2019, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Wenn man mit dem Ding hier in Köln ab 22.00 U-Bahn fährst, wünsche ich viel Spaß 

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4048
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Nicht direkt auf der Audiovista. Ich hatte jedoch im November parallel Kontakt zu Focal, weil die uns ja den Elegia für den Prof-X Tisch zur Verfügung gestellt hatten. Daher wusste ich schon, dass noch was kommen wird. Man hat mich gebeten, das auf der Audiovista nicht allzu laut zu verkündenRunWithOne hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 10:18 Daher also nach der audiovista die Anspielung auf den Beryllium Treiber Hans. Hat man damals schon etwas durchblicken lassen?

Alles andere musste ich mir zusammenreimen, also Beryllium und Leder. War aber irgendwie klar, oder

Ich habe den Elegia von der Audiovista behalten. Ist jetzt meiner.RunWithOne hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 10:18 So richtig bin ich mit meinem T5p 2nd nicht mehr zufrieden. Aber ich höre selten mit geschlossenen KH. Ich will auch7 keine 3k ausgeben, denke ich.
Der Stellia interessiert mich daher nur am Rande. Klar werde ich mir den anhören bei Gelegenheit, aber kaufen ... wohl eher nicht.
Nach der ersten Audiovista, damals an der Hochschule, hatte ich ja auch Clear und Utopia erst mal dort behalten und mich privat für den Clear entschieden. Ich weiß wohl um die Vorteile der Beryllium Treiber und höre das auch, aber das Geld ist mir das nicht wert. Und speziell beim Clear-Utopia Projekt hat mir die Klangsignatur des Clear sogar besser gefallen. Gut für mich. Ich erwarte ähnliches in einem Vergleich Elegia-Stellia.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Hören möchte ich die beiden auch noch mal. Vielleicht kommt noch ein weiterer. We will see. Eigentlich brauch ich nix mehr.


Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Messungen gibt es bei Jude im YouTube Video mit Nicolas bei ca. 18:37 (weiß nicht, ob ich das hier verlinken darf)Robodoc hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 09:33 Ohne den Stellia bislang gehört zu haben, vermute ich eine klangliche Ähnlichkeit zum Elegia und etwas reduzierten Bass bei einer höheren Resonanzempfindlichkeit bei 6 kHz. Generell wird der Stellia eine etwas zappeligere Kennlinie aufweisen wie der Utopia. Klanglich wird der uns aber gefallen, jede Wette. Das tun die "kleineren" Focale ja auch alle![]()
Warum normalisiert der die Hörer immer bei unterschiedlichen Frequenzen? Jetzt sind Elegia und Stellia bei 500 Hz normalisiert. Wie auch immer - unter 200 Hz legt der Stellia noch etwas drauf. Deckt sich eigtl. auch mit Judes Aussage, dass er im Bass noch punchiger ist.
Und ein "MidRange" Focal für 1500€ kommt bestimmt noch. Jetzt warte ich erstmal auf die Focal x Massdrop Variante des Elegia mit schönerem Design

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Darauf warte ich ebenfalls.

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4048
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Okay, hab ich mir jetzt auch mal angesehen. Stimmt, das Statement und die Messung dort stellen meine Vermutung auf den Kopf. Im Sinne von "audiophil" scheint mir diese Badewannenabstimmung nun jedoch nicht auszusehen. Der Elegia misst sich ja relativ neutral, wirkt aber auch schon leicht badewannig im Betrieb ... Ich bin gespannt, ob der Stellia das nicht übertreibt.S0und hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 12:21
Messungen gibt es bei Jude im YouTube Video mit Nicolas bei ca. 18:37 (weiß nicht, ob ich das hier verlinken darf)
Warum normalisiert der die Hörer immer bei unterschiedlichen Frequenzen? Jetzt sind Elegia und Stellia bei 500 Hz normalisiert. Wie auch immer - unter 200 Hz legt der Stellia noch etwas drauf. Deckt sich eigtl. auch mit Judes Aussage, dass er im Bass noch punchiger ist.
Ehrlich gesagt glaube ich das aber nicht wirklich, ist ja alles Kaffeesatzlesen hier

aber irgendwie kann ich mir schon noch vorstellen, dass mir das Ding gefallen wird. Naja ... bald ist HighEnd


- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Ich muss sagen, diese Ultra-Hochpreis-Riege interessiert mich nicht so richtig. Zu abgehoben und zu wenig zusätzlicher Gegenwert im Vergleich.
Vielleicht werden die anderen Modelle jetzt wenigstens etwas günstiger...
Vielleicht werden die anderen Modelle jetzt wenigstens etwas günstiger...
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Uiih, der erste Stellia wird drüben im HiFi Forum angeboten.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Ich muss schon sagen, die Optik des Stellia gefällt mir immer besser.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Ich finde den auch topp, aber ... vielleicht bin ich irgendwann soweit.
Zuletzt geändert von RunWithOne am Di 16. Apr 2019, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Mir gefällt er optisch leider gar nicht. Der Utopia oder Clear hingegen schon. Die Farbe ist einfach nicht mein Ding.
Hören würde ich ihn aber auch gerne mal.
Hören würde ich ihn aber auch gerne mal.
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Ich stelle für mich folgendes fest:
selten ist die Resonanz auf ein Gerät so einheitlich wie beim Stellia.
Das ist ein Punkt, der mich neugierig macht.
Ich streue hier mal einen Link ein, den ich im OE-Forum abgespickt habe: https://www.headphones.com/blogs/new...adphone-review
Mark (Sensai) du hast den Stellia doch auch schon testen können.
Könnte es sein, daß es sich hier um eine P/L Granate handelt?
Gut 3000€ sind ein Betrag, aber ich sehe das mal so: wenn ich einen LCD4 oder ein Set aus Inexxon Sirius + SR009 anschaue(um noch einen deutlichen Schritt nach vorne zu kommen), dann ist ein Stellia fast schon günstig.
Außerdem werden dem Stellia teilweise Qualitäten in der Nähe eines ES oder Planar KH zugeschrieben.
Ach ja: unser Hans ist einer derjenigen, der schon längere Zeit von seinem FOCAL (modell weiß ich gerade leider nicht) herunterschwärmt.
Zu Anfang hat mich das ehrlich gesagt nicht sonderlich interessiert ( ich war ja frisch verstaxt
), aber wie gesagt: die Meinungen sind mir mittlerweile zu einhellig daß ich an FOCAL weiterhin vorbeischauen könnte.
selten ist die Resonanz auf ein Gerät so einheitlich wie beim Stellia.
Das ist ein Punkt, der mich neugierig macht.
Ich streue hier mal einen Link ein, den ich im OE-Forum abgespickt habe: https://www.headphones.com/blogs/new...adphone-review
Mark (Sensai) du hast den Stellia doch auch schon testen können.
Könnte es sein, daß es sich hier um eine P/L Granate handelt?
Gut 3000€ sind ein Betrag, aber ich sehe das mal so: wenn ich einen LCD4 oder ein Set aus Inexxon Sirius + SR009 anschaue(um noch einen deutlichen Schritt nach vorne zu kommen), dann ist ein Stellia fast schon günstig.
Außerdem werden dem Stellia teilweise Qualitäten in der Nähe eines ES oder Planar KH zugeschrieben.
Ach ja: unser Hans ist einer derjenigen, der schon längere Zeit von seinem FOCAL (modell weiß ich gerade leider nicht) herunterschwärmt.
Zu Anfang hat mich das ehrlich gesagt nicht sonderlich interessiert ( ich war ja frisch verstaxt

Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Bei diesen Preisen kann ich locker vorbeischauen ... gaaanz locker 

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Teuer ist er wirklich. Aber wer billig kauft, kauft 2x. Nicht das ich morgen gleich los laufen werde. Aber statt x verschiedene KH zu besitzen, warum nicht einen pro Variante (offen, geschlossen, wireless, Inear)?
Ich werde den wohl noch Probe hören wollen. Am Ende habe ich eh zu viele KH. Gut das ich schon ein paar mal vernünftig war (und vom Kauf abgesehen habe). Da ist wohl schon ein halber Stellia gespart.
Ich werde den wohl noch Probe hören wollen. Am Ende habe ich eh zu viele KH. Gut das ich schon ein paar mal vernünftig war (und vom Kauf abgesehen habe). Da ist wohl schon ein halber Stellia gespart.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Ein alte, aber sehr weise Wahrheit. Man kann regelrecht sparen, wenn man sich gleich das "bessere" leistet. Allerdings liegt der Stellia in finanzieller Hinsicht oberhalb dessen, was ich für ein Kopfhörer (-System) ausgeben würde. Wer weiß, was die Zukunft bringt

Ich gehe mal davon aus, der Stellia wird auf der Audiovista 2019 im September zu hören sein

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss es jetzt der Stellia sein?
Der Stellia Thread ist ganz schön nach unten gerutscht, da hole ich ihn mal wieder ans Tageslicht.
Der Stellia war ein Grund meines Besuches in Krefeld. Leider hatte Focal mit Abwesenheit geglänzt. Heute hat es zeitlich gepasst und ich bin in die große Stadt gefahren um den Stellia zu hören.
Kurzum:
Er macht seine Sache sehr gut: detailiiert und nicht so unterkühlt wie der Elegia. Aber auch nicht so mitreißend wie Elear und Clear. Ich hätte gern etwas mehr Wärme und etwas weniger Analytik gehört. Aber der war auch noch nicht eingespielt, sagte der Händler. Wobei das nicht gelogen war. Er hat vor meinen Augen das Versandpaket geöffnet. Trotzdem glaube ich nicht an großartige Effekte. Wenns es zeitlich passt, werde ich mir den Eigespielten interessehalber noch mal anhören. K.A. ob es ein Rolle spielt, das er womöglich auch kalt war: Eventuell ist das Paket erst heute angekommen.
Die Arche, sowie alle weiteren Focal KH sowie diverse DAP/Portables (FiiO, A&K, Questyle, Cayin, Chord) waren neben dem klassischen HiFi Sortiment vorrätig.

Der Stellia war ein Grund meines Besuches in Krefeld. Leider hatte Focal mit Abwesenheit geglänzt. Heute hat es zeitlich gepasst und ich bin in die große Stadt gefahren um den Stellia zu hören.
Kurzum:
Er macht seine Sache sehr gut: detailiiert und nicht so unterkühlt wie der Elegia. Aber auch nicht so mitreißend wie Elear und Clear. Ich hätte gern etwas mehr Wärme und etwas weniger Analytik gehört. Aber der war auch noch nicht eingespielt, sagte der Händler. Wobei das nicht gelogen war. Er hat vor meinen Augen das Versandpaket geöffnet. Trotzdem glaube ich nicht an großartige Effekte. Wenns es zeitlich passt, werde ich mir den Eigespielten interessehalber noch mal anhören. K.A. ob es ein Rolle spielt, das er womöglich auch kalt war: Eventuell ist das Paket erst heute angekommen.
Die Arche, sowie alle weiteren Focal KH sowie diverse DAP/Portables (FiiO, A&K, Questyle, Cayin, Chord) waren neben dem klassischen HiFi Sortiment vorrätig.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity