Ich denke, da muss man nichts zu sagen. 5900 polnische Zloty entsprechen ca. 1354 €.
Erinnert mich an den Grado RA-1, aber der sieht doch einen Ticken sauberer verarbeitet aus.
https://mniec.wordpress.com/2013/11/09/ ... amplifier/
High-End hat viele Erscheinungsformen. 6Moons scheint da drüber hinweg zu sehen: http://www.6moons.com/audioreviews/earstream/3.html
1350,- Verstärker mit zweifelhafter Verarbeitung
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
1350,- Verstärker mit zweifelhafter Verarbeitung
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: 1350,- Verstärker mit zweifelhafter Verarbeitung
Wirklich hart, wie das Ding von innen aussieht... insbesondere in Anbetracht des absurden Preises. Das ist mal wieder eines dieser Beispiele, wo teuer automatisch gut sein muss. Übrigens herrlich, wie sich zwei oder drei der User im Kommentarbereich in die Wolle bekommen
Mich wundert es, wie in der heutigen Welt, wo sich mit jedem Gerät zig Reviewer und User auseinandersetzen, ein so naiver Versuch unternommen wird, Kunden hinters Licht zu führen. Jeder, der einen Schraubendrehen bedienen kann, weiß, dass die Kiste das Geld auch nur ansatzweise wert ist. Angefangen beim Poti
Was wohl einigen Leuten immer noch schwer fällt zu realisieren: Das Internet vergisst nicht, bzw. nur schwer...


Was wohl einigen Leuten immer noch schwer fällt zu realisieren: Das Internet vergisst nicht, bzw. nur schwer...

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: 1350,- Verstärker mit zweifelhafter Verarbeitung
Äußerlich wirklich chic, aber keine inneren Werte. Was für ein Mist. Man muss wirklich auf der Hut sein. Am Ende doch nicht so schlecht bekannte Marken bei bekannten Quellen/Hänbdlern zu kaufen. Grundsätzlich würde ich so eine Summe nicht auf ebay oder bei unbekannten Händlern umsetzen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: 1350,- Verstärker mit zweifelhafter Verarbeitung
Natürlich sieht das hanebüchen aus, allerdings muss man auch bedenken, dass Elektrotechnik nicht primär etwas für's Auge ist. Die obere Schaltung könnte durchaus messtechnisch in Ordnung sein.
Ebenso ist eine extrem große Diskrepanz zwischen Verkaufspreis und Herstellungskosten wirklich keine Seltenheit im Audiobereich.
Ebenso ist eine extrem große Diskrepanz zwischen Verkaufspreis und Herstellungskosten wirklich keine Seltenheit im Audiobereich.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: 1350,- Verstärker mit zweifelhafter Verarbeitung
Ja, Alex, funktionieren wird das Teil ganz sicher, wahrscheinlich nicht mal schlecht. Es gibt auch durchaus Entwickler hochwertiger Verstärker, die ganze bewusst auf ein PCB verzichten und alles wtw aufbauen. Allerdings unter der Verwendung ordentlicher Teile.
Für diese Art und Weise der Umsetzung ist der Preis schlichtweg nicht gerechtfertigt - auch wenn die Optik keine Rolle für den Klang spielt. Schaut euch mal an, was für eine Qualität ein einfacher O2 im Vergleich an den Tag legt. Von den Modulen von Funk Tonstudiotechnik ganz zu schweigen...
Für diese Art und Weise der Umsetzung ist der Preis schlichtweg nicht gerechtfertigt - auch wenn die Optik keine Rolle für den Klang spielt. Schaut euch mal an, was für eine Qualität ein einfacher O2 im Vergleich an den Tag legt. Von den Modulen von Funk Tonstudiotechnik ganz zu schweigen...