Die Suche ergab 19 Treffer
- Di 10. Dez 2019, 19:14
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Schiit Audio Made in Usa
- Antworten: 48
- Zugriffe: 28223
Re: Schiit Audio Made in Usa
Marv Chens Blindtest ist wohl nicht ernst zu nehmen? Doch, doch. An ihren Fehlern sollt ihr sie erkennen. Habe ich sinngemäß oben so geschrieben. Und wenn man die mag, dann passt das ja. Das ist Highend. Hat nichts mit unverfälschter Wiedergabe zu tun, sondern mit schönem Klang in schöner Verpackun...
- Di 10. Dez 2019, 17:57
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Schiit Audio Made in Usa
- Antworten: 48
- Zugriffe: 28223
Re: Schiit Audio Made in Usa
Und nein, die "User" haben durchaus ein hohes Interesse an Bildtests. Allerdings an ernstzunehmenden Bildtests, bei denen alle Sinne ausser dem Hörsinn ausgeschaltet und die Geräte sorgfältig eingepegelt sind. Marv Chens Blindtest ist wohl nicht ernst zu nehmen? https://www.superbestaudio...
- Di 10. Dez 2019, 15:39
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Schiit Audio Made in Usa
- Antworten: 48
- Zugriffe: 28223
Re: Schiit Audio Made in Usa
Und bisschen voreingenommen find ich den Beitrag auch am Ende wo er sich bisschen arg auf den Heresy fest legt weil er da bessere Messwerte ausspuckt. Das finde ich nicht gut Absolut. Wieder einmal wird seine stark beschränkte Sichtweise deutlich: bessere Messwerte = besseres Gerät. Aber wenigstens...
- Mo 2. Dez 2019, 18:33
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Schiit Audio Made in Usa
- Antworten: 48
- Zugriffe: 28223
Klirrfaktor
Ich habe mir auch schon so Tabellen angesehen.Ganz schlau werde ich nicht daraus.Auch weil mir bisschen das Hintergrundwissen fehlt. Kann man dennoch in zwei drei Sätzen erklären um das kurz zu verstehen oder nicht? Schau dir solche Klirrmessungen von Kopfhörern, Tieftönern und Kompressionstreibern...
- Mo 2. Dez 2019, 09:51
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Schiit Audio Made in Usa
- Antworten: 48
- Zugriffe: 28223
Messtechnisch sind die Produkte von Schiit unterirdisch. Dazu die vielen schlechten Messungen... Amir von audiosciencereview: gescheiteter Audioingenieur bei Microsoft Audiomessungen als Hobby laut schreiend mit Reichweite sehr simplifizierend (je mehr SINAD desto besser) möglicherweise neiderfüllt...
- Mi 13. Mär 2019, 09:59
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Beratung: Günstige USB-DAC/Audiointerface
- Antworten: 32
- Zugriffe: 30730
Re: Beratung: Günstige USB-DAC/Audiointerface
Als Mikrofon USB-Interface den Focusrite Scarlett Solo und dann per Cinch<->Klinke an einen JDS CMOY BB. Der cmoy kann per 9V Batterie betrieben werden, ist also relativ portabel. Beides zusammen kostet um die 150€.
Wenn kein Mikofronanschluss benötigt wird: Schiit Fulla 2 für 130€.
Wenn kein Mikofronanschluss benötigt wird: Schiit Fulla 2 für 130€.
- Fr 26. Okt 2018, 17:49
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Ideensammlung für DIY Standlautsprecher
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23936
Re: Ideensammlung für DIY Standlautsprecher
+1 für den offenen PowerTrio Dipol, wenn du sie relativ weit von der Rückwand aufstellen kannst.
- Di 31. Okt 2017, 16:17
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Sennheiser HD 660S
- Antworten: 131
- Zugriffe: 76218
Re: Sennheiser HD 660S
Der "neue" heiße Scheiß im SBAF ist der HD600, haha. Wer eine HD6XX Variante mit geringerer Impedanz sucht, sollte sich den HD545 oder HD565 für 50€ gebraucht suchen 

- Di 31. Okt 2017, 08:35
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Sennheiser HD 660S
- Antworten: 131
- Zugriffe: 76218
Re: Sennheiser HD 660S
Everything of what you've guys read about the HD660S being awesome in this way or that way is utterly bullshit. By far the biggest disappointment, the HD660S does not scale as well as its 600 ohm siblings. Both the HD600 (with extremely well worn out pads) and the HD650 (KISS modded), despite their...
- Mo 25. Sep 2017, 19:09
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Klipsch Heritage Series HP3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5174
Canjam Europe
@cje-jth ist der Klpisch HP3 auf der Canjam Berlin?
- Fr 21. Jul 2017, 17:04
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Headphones Frequency Response: Challenges & Solutions
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15900
Re: Headphones Frequency Response: Challenges & Solutions
@ thewas
DIe 1974 B&K Lautsprecher Zielkurve ist einfach deutlich etablierter, mit vielen Lautsprechern in vielen Räumen. Die allermeisten Filme und Musikplatten werden so abgemischt.
Der Harman Bass Boost bei Lautsprechern ergibt wenig Sinn... es ist eine Loudness Verfärbung.
DIe 1974 B&K Lautsprecher Zielkurve ist einfach deutlich etablierter, mit vielen Lautsprechern in vielen Räumen. Die allermeisten Filme und Musikplatten werden so abgemischt.
Der Harman Bass Boost bei Lautsprechern ergibt wenig Sinn... es ist eine Loudness Verfärbung.
- Fr 21. Jul 2017, 13:26
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Headphones Frequency Response: Challenges & Solutions
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15900
Re: Headphones Frequency Response: Challenges & Solutions
Bass wird ja auch teilweise im Vergleich angehoben um den fehlenden Körperschall bei Kopfhörerwiedergabe zu kompensieren. Ich persönlich unterscheide zwischen verschiedenen Kopfhörern, ob der Bass angehoben werden darf. Mein Single Balanced Armature In Ear (PFE 112) und Stax haben laut Messungen ti...
- Fr 21. Jul 2017, 10:04
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Headphones Frequency Response: Challenges & Solutions
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15900
Re: Headphones Frequency Response: Challenges & Solutions
Sehr gutes Video. Aber ich halte die Harman Target Kurve im Bereich von 20 Hz bis 1 kHz für falsch. Hätten an der Studie nur anerkannt gute Mixing Ingenieure mit 10+ Jahren Erfahrung teilgenommen, hätten sie den Bass der Lautsprecher nicht angehoben. Die Harman Target Kurve ist gut für die "Con...
- Do 8. Jun 2017, 21:15
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Massdrop x Fostex T-X0 Planar Magnetic Headphones
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5848
Re: fostex-t-x0-planar-magnetic-headphones
Massdrop macht echt schöne Projekte, wobei ich bei diesem es schade finde dass sie nicht den deutlich besseren MK3 Treiber als Basis genommen haben... Das dickere Papier hinter dem mk3 Treiber sorgt für mehr Neutralität bei 3 bis 4 kHz, aber die Höhen klingen nicht mehr so sauber. Ich bevorzuge den...
- Sa 20. Mai 2017, 08:50
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Kopfhörer und Lautsprecher Zielkurven - der Kreis schließt sich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5339
1974
1974 Bruel & Kjaer Loudspeaker Target Curve

Konnten die Teilnehmer bei harman den Bass Shelf nur im Level verändern? Wenn ja, ist klar warum die Kurven sich im oberen Bass unterscheiden.

Konnten die Teilnehmer bei harman den Bass Shelf nur im Level verändern? Wenn ja, ist klar warum die Kurven sich im oberen Bass unterscheiden.
- So 30. Apr 2017, 10:45
- Forum: DIY
- Thema: LASMEX H-95 Modding
- Antworten: 117
- Zugriffe: 69025
Re: LASMEX H-95 Modding
Anstatt die 4 Öffnungen auf der Frontseite auszuschneiden, habe ich das Loch auf der Rückseite des Treibers zugemacht. Das Resultat sind höhere D3 und D4 Verzerrungen, aber der Tiefbass fällt nicht steil ab.
- Di 18. Apr 2017, 15:47
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Audeze LCD-Pro
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3796
Audeze LCD-Pro
http://www.head-fi.org/t/844670/audeze- ... t_13433438
LCD-Pro
<400g
Kopfband vom LCD-4
1200 USD
Ohne Waveguide-Fazor. Noch kein Verkaufsdatum.
LCD-Pro
<400g
Kopfband vom LCD-4
1200 USD
Ohne Waveguide-Fazor. Noch kein Verkaufsdatum.
- Mo 27. Feb 2017, 09:57
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Beyerdynamic Amiron Home = HD650 Konkurrent ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14875
- Di 7. Feb 2017, 18:16
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Beyerdynamic Amiron Home = HD650 Konkurrent ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14875
Re: Beyerdynamic Amiron Home = HD650 Konkurrent ?
Der geschlossene Beyerdynamic DT250 (leicht gemoddet) klingt sehr wie der HD650. Der Frequenzgang vom Amiron sieht ganz anders aus, aber wer weiß ob kopfhoerer.de gut misst.
https://www.kopfhoerer.de/test/sennheiser-hd-650/
https://www.kopfhoerer.de/test/beyerdyn ... iron-home/
https://www.kopfhoerer.de/test/sennheiser-hd-650/
https://www.kopfhoerer.de/test/beyerdyn ... iron-home/