Die Suche ergab 34 Treffer

von bele73
Fr 2. Mai 2025, 20:46
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Wer ist dieser Herr Grok, muß man den kennen?
von bele73
Di 4. Feb 2025, 21:21
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Auf was beziehen sich die 20mA?
von bele73
Fr 31. Jan 2025, 13:20
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Da hast Du wohl recht, ohne Vergleich kann man das schlecht einschätzen. Vergleiche findet man aber auf solchen Seiten eher selten. Meistens werden da neue Produkte vorgestellt und über den grünen Klee gelobt.
von bele73
Fr 31. Jan 2025, 10:43
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Kann ich nicht beurteilen, ich hab den Corina noch nie gehört. Du?
von bele73
Fr 31. Jan 2025, 10:11
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Corina und Electra scheinen ja sehr gut miteinander zu harmonieren.
https://stereonet.com/reviews/dan-clark ... nes-review
Vom Blue Hawaii ist weiter unten auch ein Bild zu sehen, findet aber im Text keine Erwähnung.
von bele73
Fr 17. Jan 2025, 09:57
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Sicher. Wenn Du einen umgebauten V10 hast sind da noch die vier Röhren drin, aber mit reduziertem Strom wegen Push-Pull. Das Bild oben ist vermutlich eine noch ältere Version mit getrennten Platinen pro Kanal.
von bele73
Do 16. Jan 2025, 23:51
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Stichwort Push-Pull. Da Push-Pull beliebig viel Strom liefern kann muß nicht mehr soviel Strom wie mit Anodenwiderständen vorgehalten werden, das reduziert die Leistung und dazu scheint eine Röhre dann auch auszureichen.
von bele73
Do 16. Jan 2025, 21:29
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Was meinst Du mit "Die originale Schaltung"
von bele73
So 3. Nov 2024, 10:18
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Antworten: 484
Zugriffe: 131940

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones

Das hatte ich auch schon an einem meiner Verstärker, war aber nicht der Trafo sondern das Gehäuse. Nachdem ich die Schrauben nachgezogen hatte war der Brumm weg.
von bele73
Do 3. Okt 2024, 09:39
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Ich kann mit meinem AC PP ebenfalls nicht klagen. Der Bass ist druckvoll und stimmig. Habe nicht das Gefühl daß da etwas fehlt.
von bele73
Do 29. Aug 2024, 13:11
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Hatte den modifizierten T1S von Andreas jetzt für ein paar Tage hier zum Testen. Ich muß sagen ich bin beeindruckt was man da noch rausholen kann. Kommt meinem Alpha Centauri schon sehr nahe. Sehr feine Auflösung, glasklarer Klang. Einzig bei den Bässen kann er nicht ganz mithalten. Die sind zwar au...
von bele73
Di 20. Aug 2024, 11:16
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Falls die Frage an mich gerichtet ist: SR-007 MK1
von bele73
So 18. Aug 2024, 14:49
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Andreas tuned gerade einen SRM-T1S. Dabei werden die Anodenwiderstände durch Push-Pull Module ersetzt, die Kathoden niederohmig mit -Ub verbunden und an der Vorstufe Änderungen durchgeführt um die Röhren besser anzusteuern. Hört sich jedenfalls vielversprechend an. Wenn alles klappt bekomme ich ihn ...
von bele73
Mi 14. Aug 2024, 13:00
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Habe ich an dieser Stelle schon ausführlich darüber berichtet.
von bele73
Mi 14. Aug 2024, 12:48
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Der Alpha Centauri kann übrigens auch auf Push-Pull umgebaut werden! 300 kostet das:
Ich habe bereits einen Alpha Centauri Push-Pull. ;)
von bele73
Mi 14. Aug 2024, 09:54
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Ein Bekannter von mir hat sich einen gebrauchten Sirius V10 gekauft und diesen bei Andreas auf Push-Pull umstellen lassen. Der ist jetzt völlig aus dem Häuschen. Schon vom originalen Sirius war er sehr angetan, seit der Umstellung schwebt er jetzt auf Woke 7. Vielleicht bietet sich demnächst die Mög...
von bele73
Di 28. Mai 2024, 13:40
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Update zum Alpha Centauri Habe ihn jetzt seit zwei Monaten und es kommt mir so vor daß er inzwischen klanglich sogar noch zugelegt hat. Die Bässe scheinen noch etwas trockener, die Auflösung noch etwas feiner zu sein. Mit dem T8000 dachte ich immer ich liege damit ziemlich weit vorne, aber es ist sc...
von bele73
Mo 8. Apr 2024, 15:53
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Ich finde es schon schäbig wie dort über die Geräte anderer hergefallen wird. Mein Alpha Centauri ist ordentlich geerdet, ist netzseitig mit einer Schmelzsicherung abgesichert und hat zusätzlich eine elektronische Sicherung. Der ist besser abgesichert als die meisten anderen Verstärker auf dem Markt...
von bele73
Fr 5. Apr 2024, 12:58
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Mit stabil habe ich mich auf die Ausgangsamplitude bei sagen wir mal 300V bezogen, gemessen mal mit Last (zwei Kopfhörer) und ohne Last. Ob sich die Clipping-Schwelle verändert und wo sie genau liegt kann ich nicht sagen, sie liegt aber deutlich über 400V.
von bele73
Mi 3. Apr 2024, 14:51
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Bei einem Verstärker mit Rückkopplung und einer Last die nur wenige mA zieht kann ich mir wiederum nicht vorstellen daß die Amplitude bei Last einbricht. Beim Alpha Centauri jedenfalls rührt sich da garnichts.
von bele73
Mi 3. Apr 2024, 11:41
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Die Messausrüstung ist inzwischen wieder im Keller verstaut. Was genau interessiert dich an den Messungen?
von bele73
Di 2. Apr 2024, 15:54
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Mittlerweile habe ich ausführlich und mit verschiedenem Musikmaterial am SR-007 MK1 getestet und verglichen (Pop/Rock, Klassik, Jazz, Akustik, Gesang). Als Quelle dient mir ein getunter TEAC VRDS 25X. Im Grunde haben sich meine ersten Eindrücke bestätigt. Nach einer Einspielzeit von 10 Stunden sind ...
von bele73
Do 28. Mär 2024, 11:23
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Habe nun die ersten Hörsessions mit dem Alpha Centauri hinter mir und muß sagen ich bin begeistert. Die wahnsinnig feine Auflösung, gepaart mit einem kristallklaren Klang sind schon beeindruckend. Ich habe jetzt mal einzelne Stücke querbeet gehört um mir mal einen ersten Eindruck zu verschaffen. Die...
von bele73
Mo 25. Mär 2024, 21:15
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Der Alpha Centauri ist jetzt auf dem Weg zu mir. Bin schon sehr gespannt.
von bele73
Do 21. Mär 2024, 13:42
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Antworten: 108
Zugriffe: 32612

Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX

Die Membran ist extrem hochohmig (500 GOhm bei Stax) deshalb wird sich die Ladung kaum ändern während sich die Membran bewegt. Das war auch mal Thema im open-end Forum bei dem es darum ging rechter und linker Kanal mit getrennter Biasspannung zu versorgen um zu verhindern daß bei unterschiedlicher Ä...
von bele73
Do 21. Mär 2024, 12:59
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Antworten: 108
Zugriffe: 32612

Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX

Die Membran ist als Kondensatorplatte zu sehen. Genau genommen sind es zwei Kondensatoren: Stator1-Membran und Membran-Stator2. Der eine Stator zieht an der Membran, der andere drückt. Die Kraft auf die Membran ist abhängig von der Ladung, dir durch die Biasspannung auf der Membran erzeugt wird und ...
von bele73
Do 21. Mär 2024, 11:25
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Antworten: 108
Zugriffe: 32612

Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX

Interessant wäre, wie sich abhängig vom Signal die Polarisationsspannung ändert. Schwankungen in der Ladung auf der Membran hat ja unmittelbar eine Auswirkung auf die auslenkende Kraft. Die Ladung auf der Membran wird konstant gehalten da diese extrem hochohmig ist. Nach U=Q/C ändert sich die Spann...
von bele73
Mo 18. Mär 2024, 12:50
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Antworten: 108
Zugriffe: 32612

Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX

Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, daß alle heutzutage gebauten Verstärker einen linearen Frequenzgang bi 20 kHz haben. Sollte bei einem Rückgekoppelten Verstärker kein Problem sein, es sei den man beabsichtigt es.
von bele73
Sa 9. Mär 2024, 20:54
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Antworten: 808
Zugriffe: 206077

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Leider im Moment weder ein Alpha Centauri noch ein Polaris verfügbar. Kann mir vorstellen daß die sehr begehrt sind und Andreas einfach nicht die Zeit hat ständig neue Geräte zu bauen. Er macht das ja hobbymäßig und noch dazu zu fairen Preisen.