Danke,
Du kennst den Nachfolger, die klingen aber laut Hersteller zu 95% gleich und unterscheiden sich nur in den Höhen. Und als Mitte 40 jähriger sehe ich das gelassen.
Die Berichte zu der Rundreise waren auch nicht so ganz unbeteiligt an meiner Kaufentscheidung.
Ich habe gerade realisiert das die Email vermutlich nur an diejenigen gegangen ist die ihren Event Horizon noch nicht storniert haben, also mal kurz zur Info für alle: Alle die noch nicht storniert haben erhalten als Dankeschön bzw. Entschuldigung für die lange Wartezeit im Januar einen IEM mit zwei...
Ich sehe das ähnlich wie hadisch, ich habe einen EDP+ und brauche weder mehr Bass noch die bone conduction motors. Und für mobiles Hören draußen sind mir die beiden Neuen auch einfach zu teuer. Spannend finde ich nur die zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten (""additional experimental tunin...
Danke euch beiden für die Antworten, gerade auch weil es unterschiedliche Sichtweisen sind. Ich habe mich entschlossen erstmal mit EQ Apo zu testen wie häufig ich meine Einstellungen wirklich ändere und und entweder den Vilolectric zu nehmen wenn es bei wenigen Standardsettings bleibt oder hart auf ...
Hi Stefan, danke für die Antwort, ich hab da aber noch zwei Nachfragen: Funktioniert eigentlich die Anpassung des Basses durch die Düsen mit den Tipps noch bzw. sind die Öffnungen in den Tips frei? Von welchem Hersteller sind die Tips den? Ich würde mal nachsehen/nachfragen ob es den "in der Nä...
Ich denke darüber nach meinen Questyle CMA400i zu ersetzen. Und mit einer Vorliebe für massive Bauweisen und klassische Bedienkonzepte ist der zusammen mit einem Violectric V280 auf der Liste gelandet. Mit der Idee das sich klanglich durch DAC und KHV selbst evtl. weniger verbessert als durch die An...
In letzter Zeit lese ich immer mal wieder das Custom Tipps für In Ears als "Killer-Update" für universelle In Ears. Jetzt frage ich mich ob da was dran ist. Klar, Custom In Ears machen Sinn, die sind aber auch so geplant. Bei universellen In Ears sollten sich Seal sowie Abstand, Winkel und...
Nachem ich schon immer mal einen ausgiebig probieren wollte und er mittlerweile zu gebraucht zu Spottpreisen verkauft wird ist jetzt ein Beyerdynamic T1.2 Teil meines Bestandes.
Ich sag dann mal als noch recht "frischer" glücklicher Besitzer eines Clears (kein Pro) was zu ein paar deiner Punkte. Ist nur meine persönliche Meinung, muß man also keinesfalls teilen. Clear vs. Elex war für mich eigentlich kein Thema, man findet immer mal wieder Clears für ~1000€ und da...
Hi, wegen des Einspielens, ich wäre einer der Skeptiker der sich einen neuen Aten in derselben Kombination zwar nicht hunderte aber doch 50 Stunden+ angehört hat. Allerdings nicht am Stück. ;) Meiner Meinung nach sind bei dem In Ear die Höhen weniger "schrill/hart" geworden, sonst hat sich...