Seite 7 von 9

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 16:30
von Thomsen
So, mein refurbished He-1000 Stealth ist nach 3 Wochen gekommen. Sieht aus wie neu und klingt out of the box schon ziemlich geil am V281 (niedrigster Gain reicht dicke). Weitergehendes kann ich noch nicht berichten....

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 09:25
von thunderroad79
@Thomsen

Glückwunsch und viel Freude mit deinen neuen HEK!

Schreibe doch mal deine Eindrücke wie er dir gefällt wenn du magst :-)

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 17:11
von Thomsen
Danke, und klar....werde sicher noch detaillierter berichten.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 20:02
von BadPritt
@Thomsen

1209 Dollar Hifiman Summersale? Von wo wurde der versandt? Mich juckts auch :fpalm:

Gruß Andreas

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 20:23
von Mondrian
Uuiii, wenn es erst mal anfängt zu jucken....... :mrgreen:

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 21:19
von Thomsen
BadPritt hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 20:02 @Thomsen

1209 Dollar Hifiman Summersale? Von wo wurde der versandt? Mich juckts auch :fpalm:

Gruß Andreas
Ja, refurbished für 1209. Er wurde von China nach Polen versandt und von dort an mich - ohne Zoll.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 21:47
von s0nic
1209€ ? Wie war der Dollarpreis im Store? 1209$ + 46$ Versandkosten, richtig?

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 21:52
von BadPritt
Korrekt. Bezahlung mit Paypal 1206 Euro komplett. Hatte mich mit der Währung vertan (Beitrag ist geändert). Mit Kreditkarte und anderem Umrechnungskurs sicherlich etwas weniger.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 22:27
von s0nic
Ja, darauf wollte ich hinaus. Lasst euch nicht von Paypal übers Ohr hauen. In der Paypal App auf Dollar umstellen und KK hinterlegen, so kommt man Stand heute auf 1156,36€. Ich vermute, dass "etwas mehr" hier Niemandem wirklich weh tut, rund 3% Aufschlag ist aber einfach frech. Währungsschwankung vielleicht 1-2%.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 22:38
von s0nic
Ich freu mich jedenfalls auf die Lieferung aus Polen, habe schon eeeewig nix Neues mehr auf den Ohren gehabt.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: So 3. Sep 2023, 21:24
von Robodoc
Ihr könnt euch wirklich auf den HEK Stealth freuen. Meiner ist seit ein paar Wochen da und trotz (Spät)Sommer hat er schon einige Einsätze hinter sich.

Heute hatte ich mir eigentlich die "Saturday Night in San Francisco" vorgenommen, wollte vorher noch kurz aus der Friday Night zum Einpegeln meiner Ohren zum wahrscheinlich tausendsten Mal den Mediterranean Sundance anhören. Was soll ich sagen. Der HEK macht das so gut, ich bin in dem Album hängen geblieben. Der Wahnsinn der je nach Track zwei oder drei fast schon mit- und gegeneinander kämpfenden Gitarren-Protagonisten, die Euphorie des Publikums, nach 43 Jahren. Der HEK bringts, als wär's live. Wie dabei.

Wer das nicht kennen sollte, hier ein Zitat aus Wiki:
Friday Night in San Francisco ist ein Album von Al Di Meola, John McLaughlin und Paco de Lucía, das am 5. Dezember 1980 im Warfield Theatre von San Francisco aufgenommen und 1981 veröffentlicht wurde. Der kommerziell erfolgreiche Genre-Klassiker gilt als das bekannteste Live-Akustikgitarren-Album überhaupt.
Der Konzertmitschnitt vom Folgetag "Saturday Night in San Francisco" wurde erst letztes Jahr im Keller von Al Di Meola ausgegraben, restauriert und veröffentlicht. Ich bin wieder nicht dazu gekommen ... der HEK Stealth ist schuld :kh: :kh: :kh:
Geiles Gerät :top:

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 09:01
von j!more
Ich habe schon lange nicht mehr so viel mit einem Kopfhörer gehört wie jetzt mit dem HE1000S. Er hat mit die letzten zwei Wochen zunächst (und zum Leidwesen meiner Frau*) ganztägig am Schreibtisch begleitet und ist dann ins Wohnzimmer umgezogen, wo er meinen Genelecs Konkurrenz macht.

Ein Lautsprecher ist er natürlich nicht, aber er zaubert um mich herum sehr glaubwürdige Räume, platziert Musiker und Instrumente dort, wo sie hingehören, separiert wo es sein muss und fügt doch alles zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Tonal ist das alles sehr überzeugend.

Der Raum ist weiter als beim Clear, aber nicht so breit/diffus, wie ich es beim HD800 erlebt habe. Er hat realistische Grenzen. Der Tragekomfort ist sensationell. Bei den Focals (und fast allen anderen, den HD800 ausgenommen) dauert es immer eine Weile, bis sich das rechte Ohrläppchen an den Kopfhörer gewöhnt hat. Den HE1000 setze ich einfach auf und gut ist.

Als Zuspieler habe ich mit gutem Erfolg einen integrierten Sabaj und den ADI-2 pro verwendet. Mehr braucht es nicht.

Also: Ein klanglich hervorragender, betriebssicherer und vergleichsweise anspruchsloser Kopfhörer mit hohem Tragekomfort und großer Spielfreude. Nochmal vielen Dank an alle, die das Ding ausgegraben haben.

*Sie hat es lieber, wenn ich den geschlossenen Celestee trage im Büro.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 11:47
von Robodoc
j!more hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 09:01 Als Zuspieler habe ich mit gutem Erfolg einen integrierten Sabaj und den ADI-2 pro verwendet. Mehr braucht es nicht.
Es gibt hier bei mir nichts, an dem der HEK Stealth schlecht läuft, Handy mal ausgenommen - das habe ich nicht probiert.
An allerlei DAPs läuft er vorzüglich. Single Ended und symmetrisch. Meier Classic, Lake People Violectric oder RME oder andere Stationäre ... no problem. Der ist einfach leicht anzutreiben. Die HEKSE ist minimal lauter, aber dieser Unterschied fällt sogar am DAP nicht wirklich ins Gewicht. Tonal tun sich HEKSE und HEK Stealth nichts.

Symmetrisch am Meier Corda Soul und am Malvalve Head Amp Three erreicht der HEK dann ein Level, das fast unschlagbar gut ist, je nachdem, ob man Solid State oder Röhre bevorzugt. Der Susvara konnte auf der WOH Essen am Corda Soul (mit einer 12dB Nachverstärkerbox von Jan Meier, ohne die ging der Susvara ggü dem HEK ein) kaum mehr. Jedenfalls nichts mehr, was den extremen Preisunterschied zwischen den Geräten, plus zusätzlich notwendige Investitionen in die Kette, rechtfertigen würden.

Meine persönliche Einschätzung: Der HEK klingt in meinen Ohren etwas spassiger wegen des pronouncierteren Bass und nervt meine Perzeption nicht so wie der Susvara. Alles ist wie es muss. Natürlich. Richtig.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 19:59
von Staxi2017
Kannst du was zum Unterschied Lake People und RMe schreiben - würde mich interessieren. Danke

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 10:20
von heatsink
Zweiter HEK Stealth geht nach Ausfall des rechten Kanals zurück. Erster war auf dem linken Kanal ca. 10dB leiser als rechts. Ich hab erstmal genuch

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: So 17. Sep 2023, 01:19
von razor285
Guten Abend zusammen,
starte grad das Experiment Kopfhörer weil die Anlage nach und nach gehen wird.
Schwanke aktuell zwischen den Edition XS und den Ananda Nano.
Hat jemand beide schon im Vergleich hören können?
Hab hier in der Nähe leider keinen Händler.
Vielen Dank und schönen Sonntag

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: So 17. Sep 2023, 22:34
von s0nic
Hi razor, falls Du die Reviews noch nicht gesehen hast:

https://www.youtube.com/watch?v=5MfTRTeuOYg & https://www.youtube.com/watch?v=EQ6LIjztbw0

Warum 2x Hifiman?

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 07:45
von oldie22
Hi

Yup die 2 Reviews, sonst meine Go to Quelle für Meinungen zu neuen Produkten ist inzwischen Head-fi.org hier gibt's zumindest schon mal einen allgemeinen Thread
https://www.head-fi.org/threads/introdu ... no.968220/

Und vielleicht noch hier:
https://majorhifi.com/hifiman-ananda-na ... dition-xs/

Google Translate bei mangelndem Englisch vielleicht.

Ps.: So wie ich das verstehe punktet der Nano zum XS vor allem mit mehr Detail und einer etwas breiteren Bühne. Musst du dir halt überlegen ob du das brauchst.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 22:23
von Staxi2017
Bin grad über einen Vergleich SE und V2 gestossen
https://www.headphoneer.com/hifiman-he1000se-review/

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 20:23
von s0nic
Sehr interessanter Artikel. Ich besitze zwar nun den HE1000 stealth, kann aber die Vergleiche zu den diversen anderen KH sehr gut nachvollziehen. Insbesondere die Feststellung, dass der HE-6 immer noch der bessere Hifiman bleibt :-)
Ich habe hier im Forum und auch über andere Quellen den Eindruck gewonnen, dass der HE1000 stealth als guter Allrounder gilt. Die Meinung teile ich nicht. Meine bevorzugten Genres liegen ihm nicht sonderlich, hier teilt er sein Schicksal mit meinem 007er. Black Midi ,The Armed, Feeble Little Horse, '68 ? Macht mit dem HEk stealth weniger Spaß. Sobald es eher ruhiger wird, z.B. bei Björk, Helliocentrics, generell akustische Gitarren, Klassik etc, trumpft der KH eher auf. Aber dafür habe ich hier noch andere Kandidaten, die das vielleicht doch ein bisschen besser hinbekommen. Auf die jeweilige Preisklasse bezogen sind für mich nach wie vor Focal Clear & HE Edition XS die no brainer, zumal die beiden tastächlich absolut universell einsetzbar sind.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 21:37
von Staxi2017
Hatte den XS und nun den V2

Also, wer es gerne luftig hat, wie beim K1000, dann ist der V2 der Hammer.

Konnte den HD800 wegen dem Hochton nicht hören - war nur nervig
Der K812, der viele im Hochton stört, war bei mir nicht störend.
Aber die Luftigkeit finde ich beim V2 genial. - ich liebe das und werde aktuell nicht müde, diese Signatur zu hören.
Auch der Mysphere schafft leider nicht mehr diese schöne Luftigkeit wie der V2 und der K1000

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 19:40
von BadPritt
s0nic hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 20:23Meine bevorzugten Genres liegen ihm nicht sonderlich, hier teilt er sein Schicksal mit meinem 007er. Black Midi ,The Armed, Feeble Little Horse, '68 ? Macht mit dem HEk stealth weniger Spaß…
Kacke, ich werd‘ alt. Da kenne ich nix von. Machen die Musik? ;)

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 21:08
von s0nic

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 11:38
von Mondrian
Schwere Kost, muss man mögen.......

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 00:19
von s0nic
.... ach, ich brauche ihn wirklich nicht. Er bekommt bei mir kaum Spielzeit. Wer Interesse am HE-1000 Stealth zu einem guten Kurs hat, bitte per PN melden.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:29
von kds315
Ist der RME ADI-2 DAC FS ausreichend um den HE1000 V2 Stealth gut anzutreiben,
oder braucht man da "Geschosse" wie den MALVALVE oder HOLO AUDIO BLISS?

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 13:50
von j!more
Ich komme mit dem RME sehr gut zurecht. Pegel ohne Ende. Neutral halt.

Aber.

MALVALVE oder HOLO AUDIO BLISS muss wahrscheinlich sein. Es sei denn, man hat einen V590 MK2 Pro oder einen Corda Soul.

Aber diese nagende Ungewissheit, welcher die perfekte Synergie schafft.

Und ob ein anderer nicht noch eine Schippe drauf legen würde.

Edit: Auch der Sabaj A20d 2023 macht nix verkehrt.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 14:56
von Staxi2017
Ich höre den V2 am RME Adi-2 Pro im balanced mode mit ca -30 dB (+/- 10)

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 15:39
von Robodoc
Der Stealth ist genügsam. Mach dir keine Gedanken.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 17:54
von s0nic
Läuft auch am Qudelix 5k völlig problemlos.