Futter für den Convolver: Jede Menge Impulsantworten

Softwarebasierte Klangmanipulation
Antworten
Hirnwindungslauscher
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
Wohnort: Oldenburg
Been thanked: 4 times

Futter für den Convolver: Jede Menge Impulsantworten

Beitrag von Hirnwindungslauscher »

Ich habe jede Menge Impuls-Antworten für den Convolver gefunden:


https://forum.xda-developers.com/zenfon ... 9-t3140299
Auch jede Menge für Kopfhörer-Surround-Emulation drin.


Diverse KH, die auf "besser" entzerrt worden sind:
https://forum.xda-developers.com/showth ... ?t=2372750

https://forum.xda-developers.com/showth ... ?t=2216193



Falls nicht klar ist, was man damit macht: Ich werde in nächster Zeit mal im Blog einen Artikel verfassen, warum ich Convolving für das geilste seit Erfindung der Kopfhörer halte. ;)
Sehr empfehlenswert. Wünsche allen viel Spaß dabei.

edit: grrrrr...natürlich klingen die interessanten Dinge wieder recht mies. Für Musik wieder uninteressant, mal schauen, ob es für Spiele oder Filme interessant sein könnte
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.

Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan :)

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Hirnwindungslauscher
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
Wohnort: Oldenburg
Been thanked: 4 times

Re: Futter für den Convolver: Jede Menge Impulsantworten

Beitrag von Hirnwindungslauscher »

Achja zur Anwendung:

Es handelt sich um *.IRS Dateiformat. Das kann ganz einfach in *.wav umbenannt werden.
Da ein Tip (da es über 300 Dateien sind):

Kommandozeile aufrufen (Windows-Taste + R) oder "Ausführen" -> cmd

In den Ordner wechseln und dann einfach: "ren *.* *.wav" eingeben (ohne Anführungszeichen). Ein Hoch auf mich, der noch mit DOS aufgewachsen ist und sowas immer noch weiß. :D

Zweitens:
Ich benutze es mit dem Equalizer APO zusammen. Zuerst wunderte ich mich, warum es nicht funktionierte.

Equalizer APO nutzt 44,1kHz. Viele Dateien sind aber in 48kHz vorliegend. Ergo müssen diese erst umgewandelt werden.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.

Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan :)

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5763
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 22 times
Been thanked: 108 times
Kontaktdaten:

Re: Futter für den Convolver: Jede Menge Impulsantworten

Beitrag von Firschi »

Hirnwindungslauscher hat geschrieben: Fr 20. Jul 2018, 00:24Ich werde in nächster Zeit mal im Blog einen Artikel verfassen, warum ich Convolving für das geilste seit Erfindung der Kopfhörer halte. ;)
Da bin ich aber mal wirklich gespannt. Dieses ganze Thema ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.


Ich muss in diesem Zusammenhang ständig an den Lemon Convolver denken :sheep:
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2811
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 264 times

Re: Futter für den Convolver: Jede Menge Impulsantworten

Beitrag von kds315 »

Hirnwindungslauscher hat geschrieben: Fr 20. Jul 2018, 00:24 Ich habe jede Menge Impuls-Antworten für den Convolver gefunden:

Falls nicht klar ist, was man damit macht: Ich werde in nächster Zeit mal im Blog einen Artikel verfassen, warum ich Convolving für das geilste seit Erfindung der Kopfhörer halte. ;)
Sehr empfehlenswert. Wünsche allen viel Spaß dabei.
Würde mich freuen wenn du das mal machen würdest...ich nutze den Convolver viel und gerne!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Antworten