STAX Lambda Spacer (PRO Mod.)
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 09:11
Moin, Moin
nachdem ich die Restauration meines SIGNATURES abgeschlossen habe,
möchte ich hier wie angekündigt über eine kleine Modifikation meines LAMBDA PRO berichten.
Zuerst habe ich ihn komplett gereinigt und neuen Filterschaumstoff für das Außengehäuse eingesetzt.
Da es mir so erschien, dass der Pro wohl eine Stax eigene Modifikation des Signaturen ist (gelber Dämmstoff),
fühlte ich mich ermutigt es für mich zu erweitern.
Beim Hören des Pro war mir aufgefallen, dass wenn ich die Kopfhörer von meinen Ohren etwas entfernte,
mir die räumliche Darstellung mehr zugesagte, dort schien Potential zu sein.
Ich beschloss einen Spacer in 3mm anzufertigen um die Distanz zu erweitern.
Hierfür habe ich 3mm POM in schwarz bestellt und mit Hilfe einer Handkreissäge, Laubsäge, Schleifmitteln 2 Spacer angefertigt.

Auf die Spacer werden natürlich die Ohrpolster aufgebracht.

Da ich wohl sehr empfindlich auf den Frequenzbereich von 1200 - 2000 Hz reagiere
und der PRO genau dort eine Erhöhung zu haben scheint,
habe ich noch eine 3mm starke Schaumeinlage hinzugefügt, die den extra Staubschutz vorm Gitter ersetzt.
Diese sind aus einem Radierschwamm mit einer Guillotine geschnitten.

Beides zusammen passt für mich, hier steht allerdings eine Bestätigung meines Eindruckes via Stefan (Otium) noch aus.
Beste Grüße und bleibt gesund
Sven
nachdem ich die Restauration meines SIGNATURES abgeschlossen habe,
möchte ich hier wie angekündigt über eine kleine Modifikation meines LAMBDA PRO berichten.
Zuerst habe ich ihn komplett gereinigt und neuen Filterschaumstoff für das Außengehäuse eingesetzt.
Da es mir so erschien, dass der Pro wohl eine Stax eigene Modifikation des Signaturen ist (gelber Dämmstoff),
fühlte ich mich ermutigt es für mich zu erweitern.
Beim Hören des Pro war mir aufgefallen, dass wenn ich die Kopfhörer von meinen Ohren etwas entfernte,
mir die räumliche Darstellung mehr zugesagte, dort schien Potential zu sein.
Ich beschloss einen Spacer in 3mm anzufertigen um die Distanz zu erweitern.
Hierfür habe ich 3mm POM in schwarz bestellt und mit Hilfe einer Handkreissäge, Laubsäge, Schleifmitteln 2 Spacer angefertigt.

Auf die Spacer werden natürlich die Ohrpolster aufgebracht.

Da ich wohl sehr empfindlich auf den Frequenzbereich von 1200 - 2000 Hz reagiere
und der PRO genau dort eine Erhöhung zu haben scheint,
habe ich noch eine 3mm starke Schaumeinlage hinzugefügt, die den extra Staubschutz vorm Gitter ersetzt.
Diese sind aus einem Radierschwamm mit einer Guillotine geschnitten.

Beides zusammen passt für mich, hier steht allerdings eine Bestätigung meines Eindruckes via Stefan (Otium) noch aus.
Beste Grüße und bleibt gesund
Sven