Seite 1 von 1

Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 16:39
von Hacki2560
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem geschlossenen KH, der die Klang-Signatur meines T20RP hat.
Also schon richtig guten bassigen Punch und seidige Höhen, da ich allergisch auf Sibrilanten bzw. zischeln reagiere.
Komfort ist sehr wichtig, da bin ich mit meinem HD 600 sehr verwöhnt.

Meine Musik besteht zum größten Teil aus Songwriter/Folk, Jazz, Blues, aber ab und zu auch Pink Floyd bzw. Roger Waters.

Bei Songwriter/Folk mit kleiner Besetzung liebe ich die tiefschwarzen Klänge des Contrabasses, das muß der Kopfhörer so richtig tief darstellen können.

So, nun bin ich mal gespannt auf eure Vorschläge.

Liebe Grüße aus Köln,

Re: Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 09:50
von petitrouge
Fostex Th00 gebraucht......gibt nichts besseres ;)
Was ein bischen in die ähnliche Richtung geht wäre der Samsung EO-AG900BWEGWW Premium Over-Ear-Kopfhörer.
Dieser ist aber nicht so ganz Badewannig wie der Fostex.

In diesem Sinne

Grüsse Jens

Re: Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 10:06
von Firschi
Einen aktuellen Fostex wirst du zu dem Tarif nicht finden, denke ich. Aber vielleicht einen Denon D2000 oder D5000?

Muss der Hörer denn geschlossen sein? Und wie kräftig darf die Bass-Betonung ausfallen?

Re: Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 10:17
von Klangfreund''M''
Moin,

wenn du einen richtigen Spaß-Kopfhörer geschlossen haben willst, also mit richtig rums und trotzdem gut aufgelöst.
Ich habe hier noch einen quasi unbenutzten waschechten DJ Kopfhörer, den Cleer DJ.
Derzeit bei AMazon um 350€, eher mehr.

Der kann komplett passiv gespielt werden, dann klinmgt er eher neutral aber auch im PASC-Modus. Also integrierter aktiver Klangaufbereiter
der es beben läßt.

Vielleicht hast du ja Interessen. ;)

Re: Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 11:39
von Hacki2560
Danke für eure Antworten!

Also die Bassbetonung darf schon kräftig ausfallen. Allerdings nicht wummernd, sondern schön punchig. Wenn es in der Richtung und dem Budget einen Offenen gibt, auch ok. Als Quelle würde ich einen DAP bevorzugen, ohne KHV, also sollte der Wirkungsgrad dafür ausreichen.

Ich konnte vor kurzem einen Oppo PM 3 hören. Der Bass kam meinen Vorstellungen schon sehr nahe, Vocals sehr natürlich, bei Frauenstimmen leichte Höhenbetonung mit dem Hang zum Krächzen (ich übertreibe jetzt, aber das geht besser). Schöne Bühne, gute Ortbarkeit der eingesetzten Instrumente. Insgesamt warmer Grundton, gefällt mir sehr. Komfort und Verarbeitung sehr gut. Da ich ihn nur über meinen ROCK hören konnte, weiß ich nicht, wie er mit einem DAP auskommt, da Magnetostat.

Der neue Denon fällt da leider auch raus, die rufen alle Preise auf, man, schade.

Und nein, gebraucht möchte ich nicht.

Der Fostex in Neu wäre, ohne ihn gehört zu haben, sicher genau der RIchtige: Aber 600 Schleifen und bei einem Garantiefall unbequeme Abwicklung.

Also, die Richtung stimmt beim Oppo, gibt es zu ihm noch Alternativen?

Re: Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 14:12
von Firschi
Ghoster52 aus dem HF verkauft seinen TH-X00 Mahogany. Frag' doch mal nach einem Preis. Robodoc, Hirnwindungslauscher und ich kennen ihn aus früheren Forums-Tagen ;)

Re: Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 19:36
von Hacki2560
So, der Faden hier kann zu. Es wurde kein neuer KH. Habe mir fürs Weihnachtsgeld ein paar JBL LSR 305 (hihi, unglaubliches Stereo-Image, spaßig) und einen Audio-GD NFB-1 DAC gekauft.

Danke euch für die Tipps.

LG
Hacki

Re: Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 09:32
von realgabriel
Hi,

kannst du evtl. zum Audio-GD NFB-1 DAC ein kleines Review schreiben ?

Würde mich interessieren wie zufrieden du bist.

Gruß

Re: Geschlossener Spaßhörer gesucht ~400 €

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 10:59
von Hacki2560
Ja klar, mach ich. Was ich jetzt schon schreiben kann ist, dass das eine Materialschlacht im Inneren ist. Die Anschlüsse sind mehr als ausreichend, für mich war wichtig, dass ich meine Monitore über XLR-Out anschließen kann. Verarbeitung ist gut, obwohl ich da durch meinen Corda-khv arg verwöhnt bin. Klanglich kann ich noch nichts sagen, da überwiegt noch der NTE. Kommt später nach.

Gruß,
Hacki