Kleiner Überblick:
Ich besitze Clear, Elegia, Ether2, AFC und der AF2C ist derzeit auch bei mir. Zudem hatte ich auch den AFO besessen.
Zu Clear und Elegia habe ich in meinem direkt Post vor diesem etwas geschrieben, nun beschränke ich mich auf die anderen, passend zum Threat.
Der AFO durfte gehen, da der Ether2 der deutlich besser klingende Kopfhörer ist und nicht so einen Oberbassbuckel hat sowie im Hochton feiner und dezenter auflöst. Dabei ist der Ether2 zudem im besten Sinn als neutral spielend von mir bewertet. Durch die unterschiedlichen Pads durchaus in Grenzen auch auf spaßig anpassbar.
Leider haben alle Kopfhörer von MrSpeaker - nun Dan Clark Audio - keinen besonders hohen Wirkungsgrad und so machen diese am Smartphone oder Tablet keinen Spaß. Da braucht es einen kleinen Kopfhörerverstärker mindestens einen EarStudio ES100, der hat genug Leistung bei symmetrischer Nutzung.
Der Ether2 ist nicht nur preislich sondern auch klangtechnisch ein absolutes Upgrade zum AEON Flow Open gewesen, deswegen durfte der gehen.
Der AEON Flow Closed gefiel mir aufgrund seiner Abstimmung auch besser als der AEON Flow Open, da auch der Closed keine besondere Betonung im Oberbass hat und im Hochton etwas angenehmer ist. Nun habe ich den direkten Vergleich zwischen AEON Generation 1 und 2 beim Closed.
Nachdem ich nun gestern dden ganzen Abend Musik mit beiden gehört habe und mir auch den Ether2 dazu genommen habe, geht der AF2C mehr in Richtung Ether2, liegt vielleicht an die von dort entliehene Treiber-Technik. Jedenfalls spielt der AF2C für meine Ohren etwas lebendiger als der AFC bei leicht reduzierten Mitten (Gesang) und noch besserer Auflösung. Im Hochton absolut befriedigend auch ohne Filterscheiben, jedoch mit einer ausgeprägten Brillanz. Diese ist wiederum durch diese Filterscheiben, dieses Mal in verschiedenen Materialien ausgeführt, sehr schön anpassbar.
Allerdings hat der neue AEON einen um 2dB geringeren Schalldruckpegel, also nun 92dB/mW. Trotzdem reicht auch der ES100 aus, ihn sehr laut anzutreiben. Klangkorrekturen sind aus meiner Sicht nicht notwendig.
Der wird demnächst definitiv hier bei mir einziehen.
Und somit wird dann der Elegia hier im Marktplatz zu finden sein.
