AKG K240 Monitor 600Ohm
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 21:35
Das Schätzchen habe ich vor ein paar Wochen ergattert. Kennt den hier jemand?
Klanglich ist er ok. Mich stören die Kunststoff-Polster gewaltig, deshalb bekommt er noch Velours verpasst. Optisch mit seiner Schwarz/Gold-Optik schon irgendwie eine Perle.
Man merkt es aber schon, dass er als Studio-Monitor gedacht ist. Der AKG K501 klingt im Vergleich definitiv eher nach "Hifi/High-End" (weitere Räumlichkeit, mehr Höhen...einfach schöner).
Ich brauche ihn eigentlich nicht, aber da war die Sammel-Laune einfach groß. Damals hatte ich ja auch einen AKG K242, der ja eine aktuellere Version vom K240 ist. Dieser gefiel mir mit DT880 Polstern sehr gut. Evtl. probiere ich die an ihm aus.
Ein Foto kann ich momentan nicht zeigen, weil das Handy nicht wirklich gut mit meinem Netbook zusammenarbeitet.
Hier aber aus der Google-Bilder-Suche:
Quelle: https://medias.audiofanzine.com/images/ ... 687908.jpg
Modden werde ich notgedrungen deshalb schon, da der Schaumstoff im Inneren zerbröselt ist und an den Treiber gekommen ist.
Optisch mag ich ihn einfach.
Mein Haupthörer ist aber immer noch der AKG K501. Viel Spielzeit bekommt der K240 nicht, was sehr stark an den Polstern liegt. Sonst ist er aber nicht unbequem.
Klanglich ist er ok. Mich stören die Kunststoff-Polster gewaltig, deshalb bekommt er noch Velours verpasst. Optisch mit seiner Schwarz/Gold-Optik schon irgendwie eine Perle.
Man merkt es aber schon, dass er als Studio-Monitor gedacht ist. Der AKG K501 klingt im Vergleich definitiv eher nach "Hifi/High-End" (weitere Räumlichkeit, mehr Höhen...einfach schöner).
Ich brauche ihn eigentlich nicht, aber da war die Sammel-Laune einfach groß. Damals hatte ich ja auch einen AKG K242, der ja eine aktuellere Version vom K240 ist. Dieser gefiel mir mit DT880 Polstern sehr gut. Evtl. probiere ich die an ihm aus.
Ein Foto kann ich momentan nicht zeigen, weil das Handy nicht wirklich gut mit meinem Netbook zusammenarbeitet.
Hier aber aus der Google-Bilder-Suche:

Quelle: https://medias.audiofanzine.com/images/ ... 687908.jpg
Modden werde ich notgedrungen deshalb schon, da der Schaumstoff im Inneren zerbröselt ist und an den Treiber gekommen ist.
Optisch mag ich ihn einfach.
Mein Haupthörer ist aber immer noch der AKG K501. Viel Spielzeit bekommt der K240 nicht, was sehr stark an den Polstern liegt. Sonst ist er aber nicht unbequem.