KH Liste
Verfasst: Di 2. Mai 2017, 08:27
Hallo zusammen,
ja ich weiß eine Kaufberatung ist hier nicht so angesagt, deswegen nenne ich es erstellen einer KH Liste die ich mir gerne anhören sollte.
Drüben im HF bekomme ich dazu keine wirkliche Hilfe, sind wohl alle ausgeflogen
Ich schieß mal los:
Derzeit besitze ich den KEF M500 und den Fidelio L2.
Den M500 mag ich schon sehr, jedoch habe ich scheinbar einen sehr schmalen Kopf, wodurch mir der M500 bei der kleinsten Bewegung vom Kopf rutscht.
Der M500 könnte etwas mehr Tiefbass, so in Richtung X2 gehend haben.
Bei einem MSR7 ging es mir genauso.
Generell würde ich sagen, ich mag es wenn der Tief- und Midbass gleichmäßig, leicht angehoben ist. Der Grundton sollte aber nicht groß angedickt sein.
Jedoch gefallen mir hier, die Beyerlinge (DT880, DT990) gar nicht, klingen für mich viel zu "dünn". Bzw. der DT990 wohl in den Mitten zu weit zurück.
Die Mitten sollten also eher "neutral" spielen und Höhen dürfen schon da sein, aber bitte nicht zischend oder schrill, aller Beyer Peak.
Er sollte eher geschlossen bzw. kann auch halboffen sein. Ich nutze ihn nicht mobil, allerdings möchte ich meine Frau nicht zu sehr stören wenn sie neben mir sitzt. Es wäre jedoch schön wenn der KH trotzdem eine ansprechende Bühnenpräsentation hat.
Der KH sollte auch an meinem Galaxy S7 betrieben werden können.
Ich höre fast nur über Spotify Premium.
Mein Musikgeschmack ist sehr breit, alles außer Techno und Schlager, schon recht viel rockiges Zeugs.
Mhhh der Preis, da hatte ich ursprünglich mal 500€ angesetzt, wo mir gleich der TH-X00 in den Sinn kommt. Allerdings ist mir das derzeit zu viel, da ich immer wieder lese, dass auch bei schmalem Budget einiges rauszuholen ist. Deswegen sage ich mal bis 300€.
Bin auf eure Meinungen gespannt
ja ich weiß eine Kaufberatung ist hier nicht so angesagt, deswegen nenne ich es erstellen einer KH Liste die ich mir gerne anhören sollte.
Drüben im HF bekomme ich dazu keine wirkliche Hilfe, sind wohl alle ausgeflogen

Ich schieß mal los:
Derzeit besitze ich den KEF M500 und den Fidelio L2.
Den M500 mag ich schon sehr, jedoch habe ich scheinbar einen sehr schmalen Kopf, wodurch mir der M500 bei der kleinsten Bewegung vom Kopf rutscht.
Der M500 könnte etwas mehr Tiefbass, so in Richtung X2 gehend haben.
Bei einem MSR7 ging es mir genauso.
Generell würde ich sagen, ich mag es wenn der Tief- und Midbass gleichmäßig, leicht angehoben ist. Der Grundton sollte aber nicht groß angedickt sein.
Jedoch gefallen mir hier, die Beyerlinge (DT880, DT990) gar nicht, klingen für mich viel zu "dünn". Bzw. der DT990 wohl in den Mitten zu weit zurück.
Die Mitten sollten also eher "neutral" spielen und Höhen dürfen schon da sein, aber bitte nicht zischend oder schrill, aller Beyer Peak.
Er sollte eher geschlossen bzw. kann auch halboffen sein. Ich nutze ihn nicht mobil, allerdings möchte ich meine Frau nicht zu sehr stören wenn sie neben mir sitzt. Es wäre jedoch schön wenn der KH trotzdem eine ansprechende Bühnenpräsentation hat.
Der KH sollte auch an meinem Galaxy S7 betrieben werden können.
Ich höre fast nur über Spotify Premium.
Mein Musikgeschmack ist sehr breit, alles außer Techno und Schlager, schon recht viel rockiges Zeugs.
Mhhh der Preis, da hatte ich ursprünglich mal 500€ angesetzt, wo mir gleich der TH-X00 in den Sinn kommt. Allerdings ist mir das derzeit zu viel, da ich immer wieder lese, dass auch bei schmalem Budget einiges rauszuholen ist. Deswegen sage ich mal bis 300€.
Bin auf eure Meinungen gespannt
