Norwegen, Bodø und Region

Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

Ich werde hier ein paar Bilder vom Urlaub in Bodø posten. Vielleicht findet es ja jemand ganz interessant :-)
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

a4aca424-87126344.jpg
a4aca424-87126344.jpg (194.11 KiB) 3310 mal betrachtet
Bodø, blaue Stunde
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

844ffd80-87126281.jpg
844ffd80-87126281.jpg (217.31 KiB) 3310 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

824e0287-87126287.jpg
824e0287-87126287.jpg (176.44 KiB) 3308 mal betrachtet
Hafen, Bodø
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

030d92a3-87126302.jpg
030d92a3-87126302.jpg (183.48 KiB) 3308 mal betrachtet
Ca. 30 km südlich von Bodø
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

eafee6d3-87126318.jpg
eafee6d3-87126318.jpg (143.9 KiB) 3292 mal betrachtet
-
0c01940a-87126316.jpg
0c01940a-87126316.jpg (218.29 KiB) 3292 mal betrachtet
Nochmal im Hafen von Bodø
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

d6d9b51e-87126320.jpg
d6d9b51e-87126320.jpg (231.13 KiB) 3290 mal betrachtet
-
5052486c-87126325.jpg
5052486c-87126325.jpg (210.55 KiB) 3290 mal betrachtet
-
191dbd47-87126339.jpg
191dbd47-87126339.jpg (105.22 KiB) 3290 mal betrachtet
-
0ba9d388-87126327.jpg
0ba9d388-87126327.jpg (184.3 KiB) 3290 mal betrachtet
-
2a267728-87126343.jpg
2a267728-87126343.jpg (137.96 KiB) 3290 mal betrachtet
Es kommen noch ein paar Bilder :-)
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Staxi2017 »

Hoffe, du bist nicht mehr dort - das Wetter ist aktuell subobtimal
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

Ne, wir sind vorgestern/gestern zurückgeflogen, in 2 Etappen. Der Flug von Bergen nach Frankfurt war schon sehr grenzwertig, weil es ziemlich gestürmt hat. Da ich ziemlich flugängstlich bin war das Achterbahnfeeling beim Start sehr ungemütlich.
Insgesamt hatten mein Sohn u. ich aber während der 6 Tage Glück. Wir konnten 2 größere Wanderungen ohne Regen machen, hatten einen halbwegs sonnigen Tag und konnten 2,5 mal Nordlichter beobachten.
Im Oktober dort hinzufahren braucht Glück, da es der regnerischste Monat ist. Aber ging nicht anders wegen der Ferien :-)
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Hermann58 »

Ist schon ne Reise wert....Sehr schöne Aufnahmen......
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Staxi2017 »

Ich habs noch damit in Erinnerung
Bild
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 106 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von FuLong »

Sehr schöne Fotos!
Dort sind wir 2022 auf dem Rückweg einer Motorradtour mit der Fähre angelandet und weiter runter gefahren.
Grandiose Gegend, deine Fotos bestärken mich für nächstes Jahr wieder einen Norwegen Tour zu buchen.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von kds315 »

Klasse Bilder von ner tollen Gegend Thomas!! Super!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Daiyama »

Sehr schöne Bilder.
So "weit" südlich waren wir noch nie in Norwegen. ;)
(2x Tromso, 1x Lyngenfjord, 1x Lofoten, jeweils im Winter)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

Daiyama hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 09:43 Sehr schöne Bilder.
So "weit" südlich waren wir noch nie in Norwegen. ;)
(2x Tromso, 1x Lyngenfjord, 1x Lofoten, jeweils im Winter)
Sehr cool! Im Winter ist das natürlich auch besonders und es regnet weniger. Auf die Lofoten oder nach Tromsø wollte ich auch zuerst, aber dafür hatte ich zu kurz entschlossen gebucht bzw. mir war die Anreise zu hardcore. Alleine, um auf die Lofoten zu kommen brauch es ja 2 oder 3 Flüge (bzw. 2 Flüge und eine 3,5 Stunden Fährfahrt, wobei die Fähre ja nur 2 mal am Tag - sehr früh oder sehr spät - fährt) einfacher Weg, wenn man die Kosten einigermaßen im Rahmen halten möchte.
Bergen, wo wir einen Zwischenstop hatten, ist als Stadt sehr schön. Dahin gibt es Direktverbindungen.
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Daiyama »

Also südlich will ich auch nochmal unbedingt machen, da gibt es noch so viel zu sehen.

Hier mal ein Link zu meinen Lofoten Bildern: https://www.sonyuserforum.de/forum/show ... p?t=203754

Wir sind MUC-Oslo-Evenes/Harstad geflogen, Auto geholt, in Harstad übernachtet und dann an einem Tag gaaanz runter nach Reine gefahren.
War leider etwas weniger winterlich als erwartet (Klimawandel), war aber trotzdem sehr schön.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Staxi2017 »

Kann man das überhaupt auf einmal mit dem Auto fahren.
Ich würde da 400 mal stehenbleiben und mit offenem Mund schauen
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Daiyama »

Ja war schwierig und hat sich etwas länger hingezogen als geplant, aber wenn man nur 1 Woche gebucht hat, treibt einen der Druck weiter UND es wird nach Süden (Westen, wie die Norweger sagen, tatsächlich ist es südwesten ;); immer schöner. :)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Hermann58 »

Passend zu den schönen Bildern: Hurtigrute von Kari Bremnes.....
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

Daiyama hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 15:47 Also südlich will ich auch nochmal unbedingt machen, da gibt es noch so viel zu sehen.

Hier mal ein Link zu meinen Lofoten Bildern: https://www.sonyuserforum.de/forum/show ... p?t=203754

Wir sind MUC-Oslo-Evenes/Harstad geflogen, Auto geholt, in Harstad übernachtet und dann an einem Tag gaaanz runter nach Reine gefahren.
War leider etwas weniger winterlich als erwartet (Klimawandel), war aber trotzdem sehr schön.
Geile Fotos! Vor allem das erste finde ich top durch die verschiedenen Farben.

Und, klar, von Oslo hoch mit dem Auto geht auch, ist aber auch hardcore, wenn man sich ansieht, wie schnell man in Norwegen voran kommt. Es ist halt - so oder so - ein wenig anstrengend in nördlichere Gefilde Norwegens zu kommen.

By the way....weiter südlich würde ich mir, wenn es mal passt....gerne mal Bergen noch genauer ansehen. Als Stadt ist das faszinierend. By the way fotografiere ich auch mit Sony, einer A99, die mittlerweile etwas betagt ist, aber immer noch gute Bilder macht, zumindest bis ISO800, und ein Stativ habe ich IMMER mit. Würde sie gerne irgendwann ersetzen. Das Problem dabei ist, dass Sony a-mount eingestampft hat und der Wechsel mit einem Austausch der Fotos verbunden ist, und ewig möchte man ja auch nicht einen Adapter verwenden.
Es wird aber wieder Sony Vollformat werden. Ich schwöre einfach auf Sony, weil sie a) die meiner Meinung nach besten Sensoren haben und b) für Nachtaufnahmen sehr geeignet sind.
Mehr als 25 MP brauche ich allerdings nicht. Das hat sich mittlerweile ja auch als Quasi-Standard etabliert.
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

By the way.....das zyklische Sonnenmaximum war auch mein Aufhänger für diese Reise. Allerdings hatte ich dort oben nicht das Gefühl, dass es groß etwas ausgemacht hätte. Aber Nordlichter fotografieren ist eh Glückssache und ein Geduldsspiel, vergleichbar mit Angeln ;-)
Manchmal fängt man was, manchmal nicht und manchmal sind sie da, wenn man es nicht erwartet. In einer klaren Nacht mussten wir bis 3:30h warten bis sie sich mal in annehmbarer und auch visuell deutlich gezeigt haben.
Ich werde aber HIER in Frankfurt die Prognosen verfolgen. Sie haben sich dieses Jahr hier schon 2 mal recht deutlich gezeigt. Allerdings habe ich das erst hinterher mitbekommen.
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Staxi2017 »

Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Daiyama »

Danke. :)

Ja, Ende September / Anfang Oktober gab es einige heftige Sonneneruptionen bis rauf auf KP 8/9. Das Netzt ist voll mit Bildern und Videos davon.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 106 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von FuLong »

Hier die Route in Fjord-Norwegen, so hieß die Reise ohne die Anreise von MUC
Bildschirmfoto 2018-10-08 um 20.23.11.jpeg
Bildschirmfoto 2018-10-08 um 20.23.11.jpeg (456.46 KiB) 2839 mal betrachtet
Und hier die Lofoten Tour
Lofoten-Gesamt.jpeg
Lofoten-Gesamt.jpeg (835.33 KiB) 2839 mal betrachtet
Der Weg auf die Lofoten hat sich etwas gezogen, aber jede Farbe ist ein Fahr-Tag und wir haben Motorradgerecht einige Umwege über kleine Passstraßen genommen, also wenn man auf der Europastraße bleibt, dann geht es mindestens einen Tag schneller und bietet doch was fürs Auge.
Update: Auf den Europastraßen darf man an einigen Stellen sogar 90 fahren :shokk:
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5886
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 37 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Firschi »

Sehr beeindruckende Bilder! Wieviel nachträgliche Bearbeitung erlaubst du dir? :)
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

Danke :-)
Das Ergebnis muss mir am Ende gefallen. Und da ich grundsätzlich die Originale als RAW mache, bieten diese - zumal ich Vollformat verwende - einen großen Spielraum in der Postproduktion und sehen roh auch nicht besonders gut aus.
Eine typische Bearbeitung bei diesen Aufnahmen (vereinfacht):
- 5-10% mehr Sättigung
- 10-20% Klarheit (manchmal auch durchaus mehr)
- etwas Tiefen anheben
- wenn nötig Lichter leicht senken, selten anheben
- 10-15% mehr Kontrast
- etwas entrauschen (ab ca. ISO 400) + etwas Schärfe (unscharf maskieren mit relativ großem Radius für mehr Textur)
- hier und da kleinere Korrekturen (z.B. Sensorflecken)
- Objektivkorrektur und richten, ggf. Vignette entfernen
- Weissabgleich nehme ich in der Regel, wie er aus der Kamera kommt, behalte mir aber vor, leichte Korrekturen nach Geschmack zu machen.
- ab und an ein leichtes Beschneiden, aber NIE croppen.
- Verkleinern, nochmals mit geringerem Radius nachschärfen bzw. unscharf maskieren und komprimieren.

Einiges mache ich auch analog über Filter:
- Polfilter (wie z.B. bei der zweiten Aufnahme hat das richtig gut die Sättigung des Laubs rausgebracht)
- Clear Night Filter bei Nachtaufnahmen, wie z.B. bei der ersten und dritten Aufnahme)

Aber wenn man bei gutem Licht fotografiert, kommen die Sensoren meistens auch mit dem Kontrastumfang gut zurecht und man muss gar nicht mehr so viel machen. Sprich die goldene u. blaue Stunde oder wolkigeres, nicht verregnetes und nicht zu sonniges Wetter sind meine bevorzugten Zeiten für die Fotografie.

Ich fotografiere schon seit 2002 (angefangen bei digicamfotos.de, gibt's schon lange nicht mehr) digital und veröffentliche meine Bilder auch seit dem (zuletzt in stern-view bis man die Community leider geschlossen hat), und seit dem hat sich meines Erachtens recht viel im Umgang mit digitaler Postproduktion geändert. War diese anfangs noch verpönt (weil man aus dem analogen Labor keine vergleichbaren Möglichkeiten hatte und das irgendwie in den Anfangstagen auf die digitale Fotografie übertragen hat), hat sich in der digitalen Fotografie mittlerweile durchgesetzt, dass am Ende das Ergebnis zählt. Und das sollte natürlich halbwegs natürlich aussehen, muss es aber nicht :-). Ich sehe die Fotografie als Handwerk UND als Kunstform bzw. es ist halt eine Interpretation von dem, was man real sieht.
Es kommt aber durchaus immer nochmal vor, dass ich es mal übertreibe, z.B. manchmal bei der Schärfe oder bei der Sättigung. Aber der Trend geht bei mir im Laufe der Jahre doch zu einem natürlicheren Look.
Ist vermutlich wie bei Kopfhörern. Wird man älter, mag man es ja rein statistisch auch nicht mehr ganz so bassig ;-)
Achso.....als RAW-Entwickler sind Lightroom und Affinity im Einsatz. Ich hab noch eine alte PC- und nicht Cloud-basierte Lightroom Version. Gerne auch mal die gute alte Nik Collection, für Sachen, die mit Lightroom oder Affinity nicht zu machen sind.
Zuletzt geändert von Thomsen am Do 24. Okt 2024, 23:52, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

Hier mal ein Vergleich zwischen bearbeitetem RAW aus der DSLR und unbearbeitet aus dem Smartphone.

Samsung S24, jpeg ohne manuelle Anpassungen:
f60d8b0a-87110841.jpg
f60d8b0a-87110841.jpg (216.93 KiB) 2632 mal betrachtet
Sony A99 nach Entwicklung in affinity:
aa19b257-87128381.jpg
aa19b257-87128381.jpg (116.28 KiB) 2632 mal betrachtet
Im Prinzip kriegt man hier mit einem guten Smartphone auch schon klasse Bilder, weil die Kontraste bei dem Motiv + Licht nicht so groß sind. Wobei das Smartphone hier natürlich auch erhebliche Korrekturen vornimmt - insbesondere bei Kontrast und Schärfe. Beim RAW habe ich minimal die Lichter und Tiefen angehoben, etwas Klarheit und Sättigung. Das Anheben der Tiefen sieht man vor Allem im Vordergrund....der versumpft beim Smartphone. Da kann man bei einem so kleinen Sensor auch kaum was rausholen, also haut man mehr Kontrast rein. Weissabgleich beim DSLR-Bild wie er aus der Kamera kam, und das ist etwas wärmer als beim Bild aus dem S24.
Aber im Prinzip gehen bei Bilder in eine ähnliche Richtung, finde ich.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von kds315 »

Guter Vergleich! Also ich schleppe seit ich das 13 PRO MAX habe keine Kamera mehr mit mir herum, aber zum professionellen Fotografieren geht an einer guten Kamera kein Weg vorbei IMHO besonders wenn jemand 300dpi Bilderlizensen professionell kaufen will. Wobei ich kein Photoshop benutze und eigentlich nur leichte Korrekturen mache (besonders beim Weissabgleich), aber ich mach halt kaum "normale" Fotografie... ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Hermann58 »

Ich bin ja absoluter Laie auf dem Gebiet der Fotografie, weiß gerade mal welchen Knopf ich an meinem Smartphone drücken muss um ein Bild zu machen. Das untere Bild gibt aus meiner Sichtweise diese wunderbare Stimmung viel natürlicher wieder. Schaue mir deine Bilder immer, und immer wieder an. Sehr beeindruckend.....
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: Norwegen, Bodø und Region

Beitrag von Thomsen »

Es folgen noch ein paar Aufnahmen von der Wanderung auf den Finnkonnakken. Ich fand die ziemlich grob, und ich Hirne hatte meine SLR im Hotel vergessen. Aber das smartphone hatte leichtes Spiel bei dem Licht:
20241017_142413.jpg
20241017_142413.jpg (637.27 KiB) 2537 mal betrachtet
Antworten