ich gehe davon aus, dass dieses Thema hier im DIY-Ordner passender ist und hier weniger der IFI (als Beispiel) sondern das Akku/Netzteil - Thema hier technisch diskutiert werden kannGuentherH hat geschrieben: ↑So 3. Sep 2023, 16:14 Moin,
ich hab derzeit u.a. den KHV Ifi audio pro ican signature. Um einen sehr leistungshungrigen Magnetostaten zu betreiben hatte ich testweise ein Keces Netzteil. Da das gewählte Keces Modell jedoch nur genau eine Spannung (15V) lieferte und beim Wechsel des KHV auch das Keces über wäre, habe ich den Ifi, wie auch im Handbuch beschrieben, kurzerhand an eine 12V Autobatterie im Wohnzimmer drangehängt.
Geht tatsächlich, aber gut, das Auto konnte zur gleichen Zeit leider nicht fahren![]()
Der Ifi performte klangtechnisch aus m.S. besser noch als am Keces Netzteil.
Am Ende reichte auch diese Akku-Leistung dem Magnetostaten nicht aus.
Ich hoffe diese These ist hier nicht zu gewagt: Gleichstrom scheint besser zu sein als Wechselstrom, wenn denn die Wechselstrom-Netzeile nur durchschnittlich sind.
Beitragsformat moderativ geändert.
Bitte keine existierenden Beiträge kopieren, für diese Zwecke ausschließlich die Zitatfunktion verwenden.