Ich habe eine Weile überlegt, ob ich auf dein Posting noch eine Antwort geben soll nachdem Andreas das so schön abgeschlossen hat. Aber ich habe heute morgen reagiert und tue das daher noch einmal.
Zur Klarstellung.
GuentherH hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2023, 17:12
-ein verschieben eines post in ein Kabel-Forum wäre nachvollziehbar, in ein Voodoo-Forum ist jedoch eine Zensur. Es ist eine Prüfung und Beurteilung von einem 'Oberlehrer'.
Ich weiß nicht, was wer wohin verschoben hat. Ist mir auch egal.
Ich habe jedenfalls nichts verschoben und diesen Thread hat jemand anders eröffnet.
Du hast gestern nach der Moderation gerufen.
Und du sprichst von Zensur, weil niemand Beifall klatscht zu deiner Meinung? Ernsthaft?
GuentherH hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2023, 17:12
-das nun auch diese Zensur bestritten wird war zu erwarten
Ich habe heute vormittag in meinem letzten Post hier im Thread dir persönlich beschrieben, was ich als Zensur bezeichnen würde.
Das trifft immer noch nicht hier zu. Punkt.
Daher gibt es auch nix zu bestreiten.
GuentherH hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2023, 17:12
-feiert das Voodoo-Forum, gehört vermutlich auch zum Sinn und Zweck die Gemeinde einzuschwören auf gemeinsame Sichtweisen
Das Voodoo Forum ist sozusagen die Quatsch Ecke. Es gibt nicht viel zu feiern hier, eigentlich ist kaum Betrieb in diesem Forumsbereich. Es interessiert keinen. Gemeinsame Sichtweisen findest du eher an anderer Stelle.
GuentherH hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2023, 17:12
-testet ja nicht neue Produkte, weder daheim noch beim Hifi-Händler, es besteht die Gefahr von Weiterentwicklung. Lebt weiter die Maxime ja nichts verändern und 'Schuster bleib bei deinen Leisten'
-diskutiert neue Produkte/Tests auf theoretischer Basis aber ja nicht selbst hören und neue Erfahrungen sammeln, bloss nicht
Sorry: Quatsch. Absoluter Quatsch sogar.
Wie du weißt, waren ein paar Leute aus diesem Forum (Andreas zum Beispiel. Ich auch, das schreibst du selbst oben) zuletzt auf der WOH in Essen.
Wie du offensichtlich nicht weißt, ist die Audiovista als das größte Kopfhörerevent in Deutschland vor Corona die Erfindung einiger Leute dieses Forums und daher hier entstanden.
Wir haben hier unter anderem Weiterentwicklungen initiiert, einige der Mitglieder dieses Forums sind Entwickler im Bereich Kopfhörer und KHVs. Auch Forscher sind dabei. Denn der einzige Lehrstuhl in Europa, der sich mit Kopfhörern wissenschaftlich beschäftigt, ist hier in Persona vertreten.
Ziemlicher Unsinn, uns in der Gesamtheit des Forums Engstirnigkeit, und Beharren auf altem Gedöns vorwerfen zu wollen.
GuentherH hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2023, 17:12
-die technischen Diskussionen basieren eher auf altem Schulwissen. Entwicklungen bei der Herstellung von Silberkabel für den Audio-Bereich ist damit bei Weitem nicht erklärbar
-wenn der Plan/Trend in diesem Forum der ist alles zuerst in der Tiefe analysieren zu wollen, bevor man auch nur einmal einen super gefährlichen Test wagt, mit welchem Produkt auch immer, dann ist das ein sehr sehr langsamer Weg, vermutlich sogar Stillstand. Dann ladet euch doch einen Kabelhersteller ein, aber macht etwas. Ich habe einen Kabelhersteller besucht in seiner Firma, diskutiert und gehört. Wer von Euch hat das bislang auch getan?
-Ich habe höherwertige Stromkabel ab 120€ u.a. an Aktiv-Boxen getestet und behalten. Wer hat das bislang von Euch getestet?
-Ich habe Silber-Audio-Kabel (Cinch/XLR) zwischen DAC und KHV und zwischen KHV und KH eingesetzt. Wer hat das bislang von Euch getestet?
Schön dass du davon profitierst.
Wie bereits gesagt ... Mitglieder dieses Forums sind Kabelhersteller, Entwickler von Kopfhörern, Entwickler von Kopfhörerverstärkern.
Ich an deiner Stelle würde mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen wie du das gerade tust. Da als Depp abgetan zu werden ist ziemlich naheliegend.
GuentherH hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2023, 17:12
Ich hab hier nicht ein mal gehört, dass ein User etwas ausprobiert/gewagt hat.
Wahrscheinlich hat dir das keiner durch dein Silberkabel zugetragen. Es gibt in D kein anderes Forum, das bei den wirklichen Profis der KH Szene wie Fried Reim, Dieter Mallach oder Dr. Jan Meier einen so guten Ruf geniesst. Ach, auch wenn es widersprüchlich klingt ... Thijs Helwegen, Sales Manager von AudioQuest, ist ein Freund. Kannst ja mal einen Moment drüber nachdenken, warum das so sein könnte.
GuentherH hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2023, 17:12
Nur staubtrockene theoretische Diskussion.
Es muss dir hier nicht gefallen. Such dir ein anderes Forum.
Aktives Hören wurde schon genannt.
Da freut man sich über Leute, die silberne Stromkabel am Klang erkennen.
Hier wirkt das eher abschreckend
