Seite 1 von 1
Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 18:50
von Csus2
Einfach wow, binaurales Audioformat. Das sollte man mal gehört haben, gerade mit Kopfhörer wirds holografisch.
PS: Stax-Liebhaber kommen auch mal in den Genuss eines druckvollen Bass.

- Jean-michel.jpg (605.83 KiB) 1509 mal betrachtet
Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 19:47
von Staxi2017
Der ist 74 Jahre alt
Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 19:49
von Csus2
Was möchtest du mit dem Hinweis kundtun?
Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 19:52
von Staxi2017
Bewunderung
Und die Frage, wie er hohe Töne abmischt? - da ist genug Hochtonanteil mit 16kHz
Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 19:53
von Csus2
Ja, da hast du recht. Er ist eine lebende Legende in Sachen Electro.
Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 20:02
von Robodoc
Csus2 hat geschrieben: ↑Fr 23. Dez 2022, 18:50
Stax-Liebhaber kommen auch mal in den Genuss eines druckvollen Bass.
Ach, tatsächlich?
Du hast nicht allzu viel Erfahrung mit Stax, scheint jedenfalls so.
Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 15:35
von RunWithOne
Die werde ich mir der Tage auch gönnen. Ich mag seine Musik sehr gern hören. Danke für den Tipp.
Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 15:55
von Thomsen
Bin ja Fan von JMJ schon seit den 80ern. Mit Oxymore kann ich aber leider - trotz der klasse gemachten Binaurals - nicht so viel anfangen. Ist mir too much. Hab es ein, zwei mal versucht, aber ich werde nicht warm damit.
Amazonia finde ich viel besser. Es bietet einen sehr immersiven Ansatz u. man hat das Gefühl wahlweise im Museum oder im Urwald zu sein. Auch hier gibt es einen sehr guten binauralen Mix ;-)
Trotz Allem: es ist erstaunlich, wie aktiv der Altmeister in den letzten Jahren war :-)
Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 17:43
von Csus2
Es ist ein Projekt, von dem Jarre sagt, dass es neben der Musik auch um eine virtuelle Realität Oxyville geht. Und ja, Amazonia ist das rein musikalisch bessere Album, das sehe ich genau so.