Neue Lautsprecher gebaut
Neue Lautsprecher gebaut
Im November letzten Jahres habe ich mich daran gemacht aus diesen Bohlen (Esche)
diese Lautsprecher zu bauen.
diese Lautsprecher zu bauen.
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Eine Treiberabdeckung kam auch noch hinzu.
Für die Rundung vorne und oben die Abdeckung habe ich einzelne Leisten gesägt und auf Gehrung gehobelt.
Dann verleimt.
Für die Rundung vorne und oben die Abdeckung habe ich einzelne Leisten gesägt und auf Gehrung gehobelt.
Dann verleimt.
- Dateianhänge
-
- 16.jpg (67.21 KiB) 7445 mal betrachtet
Zuletzt geändert von hadisch am Sa 27. Feb 2021, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Die Lautsprecher sind vollaktiv und die Trennung übernimmt eine Mini DSP bei 700 hZ.
Eckige Aufsätze für die Horntreiber habe ich auch noch.
Klingt auch damit etwas anders, da bin ich gerade dabei diese Hornvorsätze mit Holz zu verkleiden.
Messungen und Bilder dazu wenn sie montiert sind.
Eckige Aufsätze für die Horntreiber habe ich auch noch.
Klingt auch damit etwas anders, da bin ich gerade dabei diese Hornvorsätze mit Holz zu verkleiden.
Messungen und Bilder dazu wenn sie montiert sind.

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Sehr schön, ich ziehe meinen virtuellen Hut.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Dieter, ich bin schwer beeindruckt ob dieser handwerklichen Leistung. Wirklich, aus dickem Echtholz diese Lautsprecher zu formen ist eine enorme Leistung!
Magst du uns vielleicht etwas zeigen, welches Konzept dahinter und welche Technik unter der Haube steckt?

Magst du uns vielleicht etwas zeigen, welches Konzept dahinter und welche Technik unter der Haube steckt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Sehr tolles Projekt!
Was hast du für Chassis verbaut?
Mir gefällt das runde Horn rein von der Optik besser.
Ist das Bassgehäuse alleine handelbar oder musste mit 2 Personen wuchten?

Was hast du für Chassis verbaut?
Mir gefällt das runde Horn rein von der Optik besser.
Ist das Bassgehäuse alleine handelbar oder musste mit 2 Personen wuchten?
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Vielen Dank an euch alle.
Morgen habe ich mehr Zeit und werde euch die LS näher vorstellen
Morgen habe ich mehr Zeit und werde euch die LS näher vorstellen

-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Unfassbar cool gebautes Ding.
Der Frequenzverlauf rührt mich zu Tränen.
Was haben die für eine Empfindlichkeit? 93db?
Frontend?
Der Frequenzverlauf rührt mich zu Tränen.
Was haben die für eine Empfindlichkeit? 93db?
Frontend?
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
- ulrich-erich
- Mitglied
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 2. Sep 2019, 18:45
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Wow! Leider hatte die Chefin in der Vergangenheit ihr Veto eingelegt
. Herzlichen Glückwunsch!

Re: Neue Lautsprecher gebaut
Unter der Haube werkelt als Tieftöner der Monacor SPH - 300 CTC im 115 Liter Gehäuse.
Ohne die Treiber habe ich die Box alleine ins Musikzimmer/ Heimkino getragen.
Mit der Dämmung und den Treibern sind sie jetzt bestimmt zu schwer.
Als Mittel-Hochtontreiber habe ich den JBL 2445 und das passende rechteckige Horn dazu.
Das runde Horn ist das JABO KH- 53.
Die Lautsprecher wurden am Hörplatz gemessen.
Abstand zu den Boxen ca. 4 Meter.
Ohne die Treiber habe ich die Box alleine ins Musikzimmer/ Heimkino getragen.
Mit der Dämmung und den Treibern sind sie jetzt bestimmt zu schwer.
Als Mittel-Hochtontreiber habe ich den JBL 2445 und das passende rechteckige Horn dazu.
Das runde Horn ist das JABO KH- 53.
Die Lautsprecher wurden am Hörplatz gemessen.
Abstand zu den Boxen ca. 4 Meter.
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Wahnsinn/ großartig!
Ich beneide Holzwurmkünstler wie Dich!

Ich beneide Holzwurmkünstler wie Dich!


Klassik-Besprechungen & Hinweise|Mein Zeugs | "it's hard to find your way through the darkness/ and it's hard to know what to believe/ but if you live by your heart and value the love you find/ then you have all you need" - H. W. M.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Wow!
Wieso hörst Du überhaupt mit Kopfhörern?
Mit den Dingern geht doch sicherlich die Lutzi ab.
Hatten wir nicht letztens das Thema Bass und Körperschall undso?

Wieso hörst Du überhaupt mit Kopfhörern?

Mit den Dingern geht doch sicherlich die Lutzi ab.

Hatten wir nicht letztens das Thema Bass und Körperschall undso?


Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Danke euch
Mit Bügler habe ich schon lange nicht mehr gehört, deswegen verkaufe ich alle meine Schätzchen bis auf einen.
95% Spielzeit bekommen die LS.
Mit InEar höre ich die restlichen 5%.

Mit Bügler habe ich schon lange nicht mehr gehört, deswegen verkaufe ich alle meine Schätzchen bis auf einen.
95% Spielzeit bekommen die LS.
Mit InEar höre ich die restlichen 5%.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Gefällt mir (schon vom LS-Prinzip her) 
Magst du mal mehr Details zum Bau (von Bohlen zu LS) nennen?
Hast du keine Angst, dass das Holz zu sehr arbeiten könnte und sich evtl. Undichtigkeiten einschleichen könnten? Habe damals das (kein Echtholz zum Bauen verwenden aus genau dem Grund) als erstes beim LS-Bau gelernt. Ist keine Kritik und auch keine Angstmacherei.

Magst du mal mehr Details zum Bau (von Bohlen zu LS) nennen?
Hast du keine Angst, dass das Holz zu sehr arbeiten könnte und sich evtl. Undichtigkeiten einschleichen könnten? Habe damals das (kein Echtholz zum Bauen verwenden aus genau dem Grund) als erstes beim LS-Bau gelernt. Ist keine Kritik und auch keine Angstmacherei.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Absolut nicht.Hast du keine Angst, dass das Holz zu sehr arbeiten könnte und sich evtl. Undichtigkeiten einschleichen könnten
Habe schon so viel mit Holz gebaut und nichts ist verzogen oder gerissen.
Kommt auf das Holz und die Verarbeitung an.
Zuerst einmal muss das Holz trocken sein.
Du musst die Bohlen aufschneiden, kannst du nicht als ganzes lassen außer sie sind so bis 10 cm breit.
Die Rinde abschneiden, abrichten auf der Hobelmaschine, Kanten hobeln und dann spiegelverkehrt zusammen leimen.
Dies mache ich bis zu einer Breite von 31 cm ( das ist die Breite von meiner Hobelmaschine).
Dies dann durch den Dickenhobel auf die gewünschte dicke hobeln und wieder die Kanten hobeln und auf die gewünschte Breite zusammen leimen.
Geht auch anders, dass du die Bretter alle schon gleich auf die dicke hobelst und komplett verleimst.
Auch schon gemacht und bin dann bei meiner Methode geblieben mit der Breite von meiner Hobelmaschine.
Darüber gibt es im Netz (YouTube) bestimmt Anleitungen.
Wer damit anfängt soll erstmal mit MDF Platten versuchen oder Multiplex.
Da kann dir nichts aufreißen , es hat auch nicht jeder eine Säge oder Hobelmaschine Zuhause.

-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neue Lautsprecher gebaut
Danke für deine Antwort. 
Ich habe hier leider nicht mehr die Möglichkeiten, die ich früher (komplett unterkellertes Haus - war für mich damals "normal" bis ich erfuhr, dass die meisten nur einen einzigen Keller-Raum haben und einen für Hobbyisten ordentlichen Geräte-Fuhrpark) hatte. Nun weder die Geräte, noch die Räumlichkeiten, somit bleibt es für mich bei vorgesägten Spanplatten- oder MDF-Platten.
Möchte aber bald wieder etwas bauen (siehe meinen Thread von Gestern) und dort auch mal in Richtung runde Gehäuse gehen.

Ich habe hier leider nicht mehr die Möglichkeiten, die ich früher (komplett unterkellertes Haus - war für mich damals "normal" bis ich erfuhr, dass die meisten nur einen einzigen Keller-Raum haben und einen für Hobbyisten ordentlichen Geräte-Fuhrpark) hatte. Nun weder die Geräte, noch die Räumlichkeiten, somit bleibt es für mich bei vorgesägten Spanplatten- oder MDF-Platten.
Möchte aber bald wieder etwas bauen (siehe meinen Thread von Gestern) und dort auch mal in Richtung runde Gehäuse gehen.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.