[Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Schlechte (zu hohe) Kapazität vermutlich, das wird (würde) den Klang vermutlich schon verändern.
Ich habe 2x 5m hier (allerdings sehr gute von STAX), kann ich bei Gelegenheit mal probieren das...
Aber wenn der Amp wirklich gut ist, sollte der das treiben können.... mein SIRIUS wird das wohl
können vermute ich mal.
Ich habe 2x 5m hier (allerdings sehr gute von STAX), kann ich bei Gelegenheit mal probieren das...
Aber wenn der Amp wirklich gut ist, sollte der das treiben können.... mein SIRIUS wird das wohl
können vermute ich mal.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Die "günstigen" Verlängerungen entsprechen quasi den Kabeln der Lambda Signatures.
Die "teuren" Verlängerungen denen der Rundlinge.
Das kann man anhand der Kapazitäten ableiten
Wer also einen SR-007 damit hören möchte, der hätte mit dem teuren Kabel quasi nur eine längere Strippe.
Klanglich würde ich da keine echten Verluste erwarten.
Die "teuren" Verlängerungen denen der Rundlinge.
Das kann man anhand der Kapazitäten ableiten
Wer also einen SR-007 damit hören möchte, der hätte mit dem teuren Kabel quasi nur eine längere Strippe.
Klanglich würde ich da keine echten Verluste erwarten.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Da man hier ja ohne Stax Kopfhörer nur ein halber Mensch ist, versuche ich mich gerade auch wieder an Stax.
Die 313 + 303 Kombi damals von Firschi hat mir ja schon gut gefallen, musste aber aus verschiedenen Gründen wieder gehen (AMP zu groß, Lambda Peak, KH Design/Haptik und das Ding hat geknarzt wie die Sau).
Ich wollte wieder klein anfangen, also wurde es die Komb aus L500 und SR252s. Beides habe ich für 750€ (neuer KH und Demo-Amp) von einem schwedischen Händler bekommen. Der L300 hätte es auch erst mal getan, aber für den gibt es kein Oratory Preset, was mir wichtig war.
Also aktuell gefällt mir das alles sehr gut. Der Amp schaut nicht mehr aus meinem "Rack" raus, sondern es ist noch viel Platz für die anderen Kistchen da, der Lambda Peak ist mittels Convolver verschwunden, in schwarz gefällt mir der KH viel besser (ok die Haptik ist nur leicht verbessert) und er knarzt noch nicht.
Das entscheidende scheint mir der Convolver zu sein, den ich mittlerweile ja bei mehreren KHs einsetze. ich scheine ein Harman-Kurven-Typ zu sein. Die Entzerrung auf diesen Frequenzverlauf bringt für mich eine Ruhe ins Klangbild, die mich viel mehr auf die Musik konzentrieren lässt, ich höre viel weniger den KH. Das ist mir nicht nur beim L500 aufgefallen, sondern auch bei meinem Noire und auch dem HE1000V2, dort aber deutlich weniger. Beim Clear muss ich noch mal testen. Viele werden dies evtenuell mit "langweilig" beschreiben oder das man dem KH den Charakter nicht. Ich empfinde das so gar nicht, mich nerven eher die Betonungen dieses oder jenes KHs, der Noire und Stax wirken auf mch ohne Convolver irgendwie ein wenig "fahrig" "unausgeglichen".
Wie immer kaum hat man etwas ausgepackt und für gut befunden, packt einen gleich die "Upgraderitis". Beim KH weiß ich noch nicht, ob mich da ein Upgrade durch den Einsatz des Convolvers soooo viel weiter bringt. Beim Verstärker bin ich mir da deutlich sicherer (dass es nicht viel sooo bringt
), aber das kleine Kistchen, tickt aber sonst so gar keine Boxen bei mir, sprich Optik und Haptik ist jetzt eher so auf Niveau eines Speaka Amps von Conrad. Der Antares V3 könnte von der Größe her gerade so bei mir reinpassen und wäre für mich dann wohl auch schon Endgame. So ein Mjölnir Octave II oder sogar der Tiny Triodes (auch wenn Klaus Ingenieurs Herz weinen wird) fände ich auch sehr schick. Der Antares ist aktuell leider nicht erhältlich und bei den Mjölnir Sachen, bin ich mir nicht sicher, ob da Preis/Leistung wirklich passt. Weiß jemand, ob man einen Antares auch "bestellen" kann oder muss man warten und immer schauen bis es wieder einen gibt und weiß jemand zufällig, ob bei Mjölnir die MWST inkludiert ist ((der Presi in Dollar spricht nicht dafür)?
Die 313 + 303 Kombi damals von Firschi hat mir ja schon gut gefallen, musste aber aus verschiedenen Gründen wieder gehen (AMP zu groß, Lambda Peak, KH Design/Haptik und das Ding hat geknarzt wie die Sau).
Ich wollte wieder klein anfangen, also wurde es die Komb aus L500 und SR252s. Beides habe ich für 750€ (neuer KH und Demo-Amp) von einem schwedischen Händler bekommen. Der L300 hätte es auch erst mal getan, aber für den gibt es kein Oratory Preset, was mir wichtig war.
Also aktuell gefällt mir das alles sehr gut. Der Amp schaut nicht mehr aus meinem "Rack" raus, sondern es ist noch viel Platz für die anderen Kistchen da, der Lambda Peak ist mittels Convolver verschwunden, in schwarz gefällt mir der KH viel besser (ok die Haptik ist nur leicht verbessert) und er knarzt noch nicht.

Das entscheidende scheint mir der Convolver zu sein, den ich mittlerweile ja bei mehreren KHs einsetze. ich scheine ein Harman-Kurven-Typ zu sein. Die Entzerrung auf diesen Frequenzverlauf bringt für mich eine Ruhe ins Klangbild, die mich viel mehr auf die Musik konzentrieren lässt, ich höre viel weniger den KH. Das ist mir nicht nur beim L500 aufgefallen, sondern auch bei meinem Noire und auch dem HE1000V2, dort aber deutlich weniger. Beim Clear muss ich noch mal testen. Viele werden dies evtenuell mit "langweilig" beschreiben oder das man dem KH den Charakter nicht. Ich empfinde das so gar nicht, mich nerven eher die Betonungen dieses oder jenes KHs, der Noire und Stax wirken auf mch ohne Convolver irgendwie ein wenig "fahrig" "unausgeglichen".
Wie immer kaum hat man etwas ausgepackt und für gut befunden, packt einen gleich die "Upgraderitis". Beim KH weiß ich noch nicht, ob mich da ein Upgrade durch den Einsatz des Convolvers soooo viel weiter bringt. Beim Verstärker bin ich mir da deutlich sicherer (dass es nicht viel sooo bringt

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Gerade wurde ein Antares V3 auf ebay Kleinazeigen gelistet für EUR630!! Allerdings mit nur XLR-Eingang. Noch isser da...
Und seit vorgestern habe ich einen Antares neue Serie hier (mit XLR+RCA umschaltbaren Eingängen), Andreas ist wieder lieferfähig!!
Meines Meinung nach klingt der fast identisch zum T1m4 bei moderaten Lautstärken (bin kein Lauthörer) und sollte mit dem L500
wirklich klasse klingen!
Nee natürlich ist bei Mjölnir kein VAT inkludiert, ist ja nicht EU...kommt auf Preis plus Versand obendrauf dazu!!
Schön dasss du auch das Oratory1990 EQing magst, ich nutze das nur noch!
Und seit vorgestern habe ich einen Antares neue Serie hier (mit XLR+RCA umschaltbaren Eingängen), Andreas ist wieder lieferfähig!!
Meines Meinung nach klingt der fast identisch zum T1m4 bei moderaten Lautstärken (bin kein Lauthörer) und sollte mit dem L500
wirklich klasse klingen!
Nee natürlich ist bei Mjölnir kein VAT inkludiert, ist ja nicht EU...kommt auf Preis plus Versand obendrauf dazu!!
Schön dasss du auch das Oratory1990 EQing magst, ich nutze das nur noch!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Stimmt Island ist nicht EU, habe ich mit Grönland verwechselt, was ja zu Dänemark gehört.
Nur XLR Eingänge wäre ok, würde ich dann wie Du, vom ADI2-DAC per y-Splitter an den Cayin und den Antares gehen.
Als Gebrauchtgerät ist die Sache Preis/Leistungsmäßig ja dann wohl klar.
Danke für den Tipp!
Achso, weißt Du ob die Garantie bei Herrn Rauenbühler übertargbar ist? Manche Firmen sind da ja mittlerweile etwas seltsam was das betrifft.
P.S. Eigentlich war mein Hobby Budget für diesen Monat schon ausgeschöpft.
Nur XLR Eingänge wäre ok, würde ich dann wie Du, vom ADI2-DAC per y-Splitter an den Cayin und den Antares gehen.
Als Gebrauchtgerät ist die Sache Preis/Leistungsmäßig ja dann wohl klar.

Danke für den Tipp!
Achso, weißt Du ob die Garantie bei Herrn Rauenbühler übertargbar ist? Manche Firmen sind da ja mittlerweile etwas seltsam was das betrifft.
P.S. Eigentlich war mein Hobby Budget für diesen Monat schon ausgeschöpft.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Gerne, freut mich für dich, feines Teil das! Frag doch Andreas einfach danach, der ist recht zugänglich...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Gruppenzwang.

Egal, ich komm klar.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
RunWithOne hat geschrieben: ↑Mo 22. Nov 2021, 18:02Hier läuft ja quasi leider nicht mehr viel anderes.
Immer mit gutem Beispiel voran, Frank, was möchtest du besprechen? viewtopic.php?f=18&t=49&start=600

- poe05
- Mitglied
- Beiträge: 332
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Da ich den Mod an meinem L700 hatte, kann ich zwei Sätze dazu schreiben:
Vermutlich ist er recht einfach durchzuführen, da die Polster sehr leicht abgehen und es sich nur um eine (geschlossene) Spur des Blue-Tacks handelt. Polster wieder drauf. Fertig.
Ich habe meinen L700 allerdings schon gemoddet erworben, weshalb ich in diesem Fall nur mutmassen kann.
Für wirklich sinnvoll halte ich diesen Mod nicht.
Die Bassquantität erhöht sich signifikant, dass ja.
Allerdings leidet aber die Bassqualität deutlich. Der Bass wir „boomy“ und verwaschen. Die Präzision geht komplett verloren.
Ich halte mich jetzt nicht für wirklich Bassscheu. Immerhin erhöhe ich den (Tief-)Bass an meinem SR007 um gute 4bB. Der Bass am gemoddeten L700 war mir aber zu viel. Weshalb ich den Mod jetzt auch entfernt habe.
Ein wirklicher „Basshead“ wird vermutlich zu eine anderen Hörer wie einem Stax greifen und wer den Stax Sound mag, für den wird der Bass zu ungenau.
Wer experimentieren mag, kann sich gerne mit diesem Mod beschäftigen, ansonsten kann ich ihn jedoch nicht empfehlen.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich persönlich mag diese Mods nicht, weder am L700 noch am 007Mk2; was ich aber mache ist die ORATORY1990 convolver files zu nutzen mit dem Convolver von ROON um die Harman-Kurve abzubilden. Was dann dabei an Bassanhebung geschieht reicht mir völlig aus (bin kein "basshed").
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Danke, ja den Weg bin ich dann ja auch gegangen (poe05 hatte es mir schon per PM so geschildert).
Lüppt gut mit Oratory.

Lüppt gut mit Oratory.


Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 00:02
- Been thanked: 6 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich hätte vermutet das ein wenig Offenheit beim l700 auch flöten dabei geht und vielleicht die Auflösung auch ein bisschen.poe05 hat geschrieben: ↑Fr 26. Nov 2021, 10:58
Da ich den Mod an meinem L700 hatte, kann ich zwei Sätze dazu schreiben:
Für wirklich sinnvoll halte ich diesen Mod nicht.
Die Bassquantität erhöht sich signifikant, dass ja.
Allerdings leidet aber die Bassqualität deutlich. Der Bass wir „boomy“ und verwaschen. Die Präzision geht komplett verloren.
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Kann ich absolut nicht bestätigen da stimmt wohl was nichtDie Bassquantität erhöht sich signifikant, dass ja.
Allerdings leidet aber die Bassqualität deutlich. Der Bass wir „boomy“ und verwaschen. Die Präzision geht komplett verloren.
Präzision ist absolut hammer und gar nicht Verwaschen geht das bei Stax überhaupt?
Anm. d. Mod.: Zitat repariert
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ein geschlossener Stax! Was es nicht alles gibt. 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Doch nettes Teil der 4070, der fehlt mir noch 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Hast Dir doch gerade was geschlossenes gekauft. 

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 00:02
- Been thanked: 6 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Auf diesen Stax sind einige scharf
Würde mir den auch mal anhören aus Neugier aber brauchen tu ich ihn nicht.

-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Naja, man braucht so einiges eigentlich nicht.....
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Genau so!!Musikfreak hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 13:55 Auf diesen Stax sind einige scharfWürde mir den auch mal anhören aus Neugier aber brauchen tu ich ihn nicht.

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- poe05
- Mitglied
- Beiträge: 332
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Es ging hier um die Blue-Tack Modifikation.Eismann hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 02:37Kann ich absolut nicht bestätigen da stimmt wohl was nichtDie Bassquantität erhöht sich signifikant, dass ja.
Allerdings leidet aber die Bassqualität deutlich. Der Bass wir „boomy“ und verwaschen. Die Präzision geht komplett verloren.
Präzision ist absolut hammer und gar nicht Verwaschen geht das bei Stax überhaupt?
Damit ist der Bass nicht mehr so präzise wie im Ausgangszustand.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich weiß worum es geht. Nur weil du das schreibst muss es nicht stimmen.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Nun, ich will mich nicht einmischen, akustisch braucht jedes schwingende System eine korrekte Dämpfung um das Ausschwingverhalten zu kontrollieren, wenn man mit Blue-Tack ein eingestelltes System "dicht macht" müsste man eigentlich die Dämpfung ja auch neu abstimmen.
Würde mich also nicht wundern wenn das wummerig wird dann...
Aber was weiss ich schon, habs ja nicht gemacht bei meinem und vertraue darauf, dass Stax weiss was und warum die etwas machen, sonst könnten die ja einfach ein paar ambitioniert Amateure in die Entwicklungabteilung setzen, nicht?
Würde mich also nicht wundern wenn das wummerig wird dann...
Aber was weiss ich schon, habs ja nicht gemacht bei meinem und vertraue darauf, dass Stax weiss was und warum die etwas machen, sonst könnten die ja einfach ein paar ambitioniert Amateure in die Entwicklungabteilung setzen, nicht?

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Pfeifen im Walde…


Klassik-Besprechungen & Hinweise|Mein Zeugs | "it's hard to find your way through the darkness/ and it's hard to know what to believe/ but if you live by your heart and value the love you find/ then you have all you need" - H. W. M.
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Natürlich, sonst könnte ich ja nicht mitreden. Schon mal überlegt, dass der zusätzliche Tiefbass die Abstimmung insgesamt in dunklere verschiebt? Oder Dinge im Song aufdeckt doe vorher schon da waren man aber nie gehört hat?
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Oder der Bass wird einfach unpräziser. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Mod an der einen Seite was verbessert und dafür was anderes verschlechtert.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
"Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah..."
Hier L700 mit EQ per Convolver in ROON, so mache ich das...ohne jeglichen Verlust von irgendetwas - ganz im Gegenteil...

Hier L700 mit EQ per Convolver in ROON, so mache ich das...ohne jeglichen Verlust von irgendetwas - ganz im Gegenteil...

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- poe05
- Mitglied
- Beiträge: 332
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Hier ging es ja gerade darum, was der Blu-Tack Mod bewirkt, oder eben auch nicht.
Die EQ Methode würde ich auch empfehlen, wenn mehr Bass gewünscht wird.
Und nein, mit dem angesprochenen Mod habe ich nix gehört, was nicht auch schon mit meinem SR-007 zu hören gewesen wäre.
Die EQ Methode würde ich auch empfehlen, wenn mehr Bass gewünscht wird.

Und nein, mit dem angesprochenen Mod habe ich nix gehört, was nicht auch schon mit meinem SR-007 zu hören gewesen wäre.
