Ich bin mir aber fast sicher, dass Bartzky da was zu schreiben kann/wird.

Meinen Vergleich zum SE215 findest du hier kurz vor dem Fazit: http://headflux.de/brainwavz-b100/Schlappen hat geschrieben:Ich hab ja hier noch einen Shure SE-215..., den ich aber per EQ etwas zurecht biegen muss. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Lohnt sich da eigentlich der Umstieg auf einen Brainwavz B100 zum immerhin halben Preis?
Jetzt hab ich den grad nochmal ausgepackt, weil ja der ein oder andere auf meine ehrliche Meinung baut, bezogen auf den B400, den ich am Montag hören kann. Ist voll bestätigend, was ich damals geschrieben habe. Das ist nun wirklich kein heller Hörer. Er löst gut auf, ist aber schon bei der Auflösung dem SD-2 leicht unterlegen und macht gegen den SD-4 keine Schnitte mehr. Das wundert mich auch nicht, denn wie könnte der. Einen 100+ Euro InEar mit dem 600+ Euro Stagediver zu vergleichen ist ja reichlich unfair. Nur ist nun mal der SD-4 meine Referenz.Tja und damit kommen wir zum offensichtlichen Schlusslicht dieses Vergleichs. Der Brainwavz B200 ist momentan mein Lieblingshörer für unterwegs. Warum? Genial klein, unscheinbar, sehr gute Isolation und 2 Balanced Armatures, die einen guten Job machen. Warum dann Schlusslicht? Weil er für mich gegen die großen Hörer tonal etwas schwächelt. Zurückgesetzte Höhen ... die zirpenden Grillen in Brubecks Live Konzert Concord On A Summer Night muss man schon kennen, sonst überhört man die leicht. Solche Feinheiten schaffen die Stagediver und auch der Ibasso besser. Also etwas weniger Auflösung hier. Etwas weniger Höhen. Dafür zero Siblianz ... und eine langzeittaugliche Tonalität, bei der ich auf langen Bahnfahrten gerne die Augen zumache und einfach geniesse. Wer einen Stagediver kennt, weiß, dass der schon mal nerven kann mit seiner Auflösung, insbesondere bei schlechteren Aufnahmen. Das passiert hier nicht. Also ein Schlusslicht nur im direkten Vergleich mit dem - für mich - Boliden der Branche. Sonst ein feiner Hörer.
Ja, ist wirklich extrem. Mir kommen z.B. die allermeisten Inears zu dunkel vor.MLSensai hat geschrieben:Da sieht man am besten, wie individuell doch die Wahrnehmung gerade bei InEars ist.
So, ich habe alles zusammengepackt, um morgen zwischen meiner Arbeit ein paar Vergleiche mit dem neuen B400 zu machen. Der B200 ist natürlich im Beutel, wie auch der SD-4. Dazu die Player DX80 und DX90 und natürlich mein Handy, das ist eh immer dabei. Das alles wird reichen, um ein paar gute Vergleiche hinzubekommen. Ich hoffe, das genügt dann dem ein oder anderen für eine fundierte Black Friday Entscheidung.Robodoc hat geschrieben: Also werde ich den B400 gegen den Status Quo meines (dunkleren) B200 vergleichen. Und natürlich mit meiner Referenz. Dann werde ich schon was wissen. Nur, ob das euch tatsächlich hilft, bleibt offen. Bei Inears liegt das persönliche Empfinden oft weit auseinander.
Aktuell kann ich bis Montag 13.11. zurück scrollen.Robodoc hat geschrieben:Einfach nach unten scrollen. Ich weiß nicht wie viele Chatzeilen dort gehalten sind, aber normalerweise reicht das für ein paar Tage.
Eine History gibt es nicht. Was unten rausfällt, ist weg.
Den würde ich auch gerne erfahrenDaiyama hat geschrieben:Hast Du mal einen link zu den 4€ Spinfit aus Hong Kong?
http://www.ebay.de/itm/Original-SpinFit ... 2796288368Firschi hat geschrieben:Den würde ich auch gerne erfahrenDaiyama hat geschrieben:Hast Du mal einen link zu den 4€ Spinfit aus Hong Kong?
Nun ja .... größer als der B200. Aber deutlich kleiner als ein Stagediver. Wird schon klappen.Daiyama hat geschrieben: Die Größe erschreckt mich etwas, mal sehen wie das in meinen Ohren so passt.
Ich schätze, das macht den B400 (oder zumindest die B-Serie) zu einem legitimen Forenliebling. Die Reihe ist prominent besetzt: Sennheiser HD650, Massdrop x Fostex TH-00 Purpleheart, Audioquest Nighthawk, ...MLSensai hat geschrieben:Er ist bestellt.
Mal sehen... erstmal muss er ja ankommen und den Hörtest absolvieren.Firschi hat geschrieben:Ich schätze, das macht den B400 (oder zumindest die B-Serie) zu einem legitimen Forenliebling.MLSensai hat geschrieben:Er ist bestellt.
Ich Sparbrötchen hab natürlich nur Standardversand, da wird es wohl mit "noch dieses Jahr" eng werden....MLSensai hat geschrieben:......
Deswegen kommt er jetzt für knapp 140€ nach Produktion des 3. Batch via Fedex zu mir.
Ich bin gespannt.
Ich hab den Stagediver SD-4 immer als Badewanne beschrieben. Da ist es konsequent, auch den B400 so zu nennen, ähnlich wie der nun mal ist.Daiyama hat geschrieben:... der Begriff "Badewanne" ...
Habe ich auch gewählt, für ein paar Tage hin oder her bezahle ich nicht extra. Mir wurden 130,02€ berechnet und eingezogen, d.h. in Summe werden das (nach aktuellem Stand) 154,72€ inkl. Einfuhrumsatzsteuer bzw. 158,92€ inkl. der CP800 (M) Spinfits.Daiyama hat geschrieben:Ich Sparbrötchen hab natürlich nur Standardversand, da wird es wohl mit "noch dieses Jahr" eng werden...