Seite 29 von 54

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 18:23
von kds315
Benn94 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 13:30 Nun ja. Ich habe ja auch beide getestet. Habe aber vergessen das Kabel vom 700er an den 500 er zu benutzen. Vielleicht bringt das gerade im Hochton noch etwas in der Frische da es ja versilbert ist :jump: und ich muss nicht so viel für den 700 er ausgeben. :lol:
In Dänemark ist der L700 immer noch deutlich günstiger zu bekommen!

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 18:44
von Benn94
kds315 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 18:20 Zitrone bringt eher Frische würde ich mal vermuten, zumindest deutlich nachweisbare :D
Ok ich mach mir ne Zitrone :kilroy: :schrei:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 21:32
von Diego Dee
Benn94 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 13:30 Vielleicht bringt das gerade im Hochton noch etwas in der Frische da es ja versilbert ist :jump: und ich muss nicht so viel für den 700 er ausgeben. :lol:
Nun, wenn sich keiner findet der das probiert hat dann gilt: "nur der Versuch macht Kluch".
Was kostet denn so ein ver- silbertes Kabel für den Lambda?
Falls es dir nicht gefällt dann kannst du das bestimmt verticken.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:04
von Benn94
Diego Dee viel zu viel :mad: 350€ bei Fair Käuflich. :schrei: Komischerweise auf der Stax Seite liegt es bei 220 Dollar. Sind 180 € Und dann wird das Kabel so teuer hier :heulsuse: :knup:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 19:36
von kds315
Plus 19% Einfuhr-Ust plus teure Versankosten die auch verzollt werden müssen. Bist schnell bei 250 dann.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 20:23
von Firschi
Ich würde mir die Euros für eine solche Aktion sparen, erstrecht wenn ich den Umbau nicht selbst vornehmen könnte. Wobei ich nicht weiß, ob das bei dir zutreffend wäre, Benni :)


Änderung um der Änderung willen wäre mir spontan keine zusätzlichen 350€ wert. Wonach suchst du denn? Mangelt es an was? Ist es der Forscherdrang?

:sheep:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 20:54
von Benn94
Habe heute wieder länger mit meinem L500MK2 gehört. Ich bin beeindruckt. :jump: :kh: Alleine was der Verstärker von Dominik ( T1M4) drauf hat ist der Wahnsinn. :pray: Ich werde jetzt definitiv alles so lassen und die Musik genießen :kh: :hbang: :yeah: Und ja ich liebäugel mit dem 700 er doch ist dieser einfach auf Augenhöhe mit dem 500 er. Als er wieder weg war hatte ich wieder den 500 er auf dem Kopf und war genauso begeistert wie vom 700 er. Ich trauer ihm einfach nicht hinterher ;)

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 20:41
von kds315
Hmm, hatte gerade ein Elebnis der besonderen Art: hatte mich entschieden, da guckte mich der T1m4 doch so bedeutungsvoll an als wenn er sagen wollte "Jetzt hast du doch so viele Stunden A/B-Hören gemacht mit dem Sirius, wo bleib denn dann ich bitte?" Also warmlaufen lassen und mit dem SR-007 Mk2.5 und dem SR-009 die gleichen Stücke wie mit dem Sirius gehört.

...und bin sowas von geplättet: der 007 klang plötzlich derart besser, die überbordenden Bässe waren zahmer, die Stimmen feiner, mit Schmelz sogar, die Gitarren wärmer - und der 009 klang im Vergleich kälter, analytischer, distanzierter [alles ohne EQ!]

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 22:26
von Otium
Das ist der Grund, warum der SR-007 seine neuen aber auch treuen Anhänger hat.
Und der T1M4 ist definitiv ein adäquater Partner.

Probiere das jetzt noch mit deinem EQ-Setting...

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 23:45
von s0nic
..."überbordende Bässe" beim 007er. Interessant.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 19:28
von Firschi
Benn94 hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 20:54Ich werde jetzt definitiv alles so lassen und die Musik genießen :kh: :hbang: :yeah:
Kluger Schachzug, fragtest du mich :top:

Otium hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 22:26Das ist der Grund, warum der SR-007 seine neuen aber auch treuen Anhänger hat.
Und der T1M4 ist definitiv ein adäquater Partner.
Ich zähle mich selbst zu den neuen Anhängern des SR-007 MK2, wie du weißt, Stefan. Ein lupenreiner Keeper :kh:


Wahrscheinlich meint Klaus, dass die Abstimmung eines SR-007 im Vergleich zu einem z.B. LNS einen insgesamt dunkleren Eindruck hinterlässt. Es gibt beim Omega quasi keinen Lambda Peak, insgesamt ist zwischen 1kHz und ungefähr 7kHz viel weniger los, pegelmäßig. Wäre nicht das erste Mal, dass dadurch der Bass kräftiger erscheint. Wechselt man zwischen Omega und Lambda hin und her, klingt abwechselnd beides falsch :lol:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 23:06
von kds315
Stimmt schon Dominik, man hört sich ein, wechselt dann den Hörer und alles geht von vorne los; kann man nur umgehen das wenn man beide Hörer vor sicht hat und relativ flott wechselt; schade um die Musik, aber dann fällt dieser Effekt des "Einhörens" weg und man hört die Unterschiede beider Hörer doch sehr deutlich. Ist aber nervig das und bin froh wenn ich das hinter mir habe...

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 08:13
von Firschi
Seit ich mich mit der STAX Verstärkertechnik beschäftige schließe ich grundsätzlich jeweils nur noch einen Hörer zur selben Zeit an. Wobei die Lambdas in dieser Hinsicht etwas gutmütiger sind.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 08:33
von Otium
Den Omega kann man nicht testen, den kann man nur hören.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 09:23
von Musikfreak
Hab ein paar Tage mit meinen 3 Kopfhörern Sennheiser HE 60,Audeze LCD 2 und den Stax L700 MK1 ausgiebig Hörvergleiche gemacht.Seit Gestern Abend hab ich den Sennheiser weggepackt weil der für mich auf Dauer dann doch zu transparent und luftig war.Er hat für mich etwas zu wenig Substanz im Klangbild.Was mich erstaunt das LCD 2 und L700 nicht unähnlich klingen.Seit dem Treiberaustausch und mit anderem Kopfhörerkabel beim LCD 2 sind bei ihm die Bässe zahmer und die Höhen etwas präsenter und ein wenig luftiger ist der geworden.Er wirkt seitdem etwas heller und nicht mehr ganz so dunkel.Bei der Oberbassquantität gleichen die sich nun fast.Der Tiefbass ist beim Stax zwar etwas weniger da aber das stört mich nicht weiter.Die Bühne ist beim Stax breiter und bei der Staffelung in die Tiefe hat er auch ganz leichte Vorteile.Der größte Nachteil beim LCD 2 sind aber weiterhin seine gebremste Höhenwiedergabe was man bei manchen Instrumenten deutlich merkt und es fehlt da einfach was.Insgesamt ist weiterhin der Stax L700 meine Nummer 1 auch wenn der Abstand etwas kleiner geworden ist.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 14:33
von kds315
Stimmt schon, darum ist der 007 Mk2 eher was fürs entspannte Spasshören (für Stunden nach der Arbeit), der 009 der Analytiker der einem eher gespannte Aufmerksamkeit abfordert als mitnimmt auf eine entspannte Reise!

Sehr interessant übrigens wir das mit Röhre vs Transistor deutlich anders klingt!

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 21:05
von burki
Für mich war es schon länger klar: Ein SR-009 gehört an eine Röhre (da bleibt wenig von einet "Analytik" über) und ein SR-007 an eine "potente" Transe.
Bei den Lamdas geht sehr pauschal gesagt beides, wobei ich hier eher einer Röhre den Vorzug gebe.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 06:24
von Staxi2017
Interessant
Bei mir ist auch ein L700 besser an einer Röhre.
Ein RR1 besser an einem Transistor.

Mehrmals mit mehreren Wochen Unterschied probiert, immer zum gleichen Ergebnis gekommen.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 10:21
von Robodoc
Ich habe ja auch ähnliche Erfahrungen gemacht, jeder Stax klang an jedem Speiseteil irgendwie ein bissel anders. Irgendwann wurde mir persönlich dieses Durcheinander zuviel und ich habe mich verstärkerseitig auf Firschis T1m4 eingeschossen. Das hat das Hobby merklich beruhigt. Eine weitere Stax Beruhigungspille war dann der Zugang des L700, daraufhin habe ich alle historischen Lambdas verkauft.

Ich persönlich habe mit L700 Mk2 und dem T1m4, dem wiederum der Soul zuspielt, meine Kette gefunden. Also feiere ich die, statt mich nach Optionen umzusehen. Soll nicht heißen, dass es keine Optionen gäbe ... nur steht der zeitliche und finanzielle Aufwand für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen. Zum Musik hören auf Cloud 9 Niveau reicht meine Lösung allemal.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 11:48
von Benn94
Robodoc hat geschrieben: Sa 15. Mai 2021, 10:21
Ich persönlich habe mit L700 Mk2 und dem T1m4, dem wiederum der Soul zuspielt, meine Kette gefunden. Also feiere ich die, statt mich nach Optionen umzusehen. Soll nicht heißen, dass es keine Optionen gäbe ... nur steht der zeitliche und finanzielle Aufwand für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen. Zum Musik hören auf Cloud 9 Niveau reicht meine Lösung allemal.
Klasse Hans :top: :kh: Das ist auch ne super Kette. Reicht doch :pray: :jump: Bin mal gespannt ob dieses Jahr Neuheiten an Kopfhörern von Stax kommen :coffee:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 17:08
von kds315
Nun, meine Kette(n) werden wohl sein T1m4 / SIRIUS mit 007 Mk2 + 009 gespeist über dem RME ADI-2 :)

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 17:24
von cucera
kds315 hat geschrieben: Sa 15. Mai 2021, 17:08 Nun, meine Kette(n) werden wohl sein T1m4 / SIRIUS mit 007 Mk2 + 009 gespeist über dem RME ADI-2 :)
:top: besser geht kaum und wenn nur zu exorbitanten Preisen.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 20:29
von Diego Dee
Robodoc hat geschrieben: Sa 15. Mai 2021, 10:21 Ich persönlich habe mit L700 Mk2 und dem T1m4, dem wiederum der Soul zuspielt, meine Kette gefunden. Also feiere ich die, statt mich nach Optionen umzusehen. Soll nicht heißen, dass es keine Optionen gäbe ... nur steht der zeitliche und finanzielle Aufwand für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen.
So sehe ich das auch.
Ich habe zwar längst nicht die Auswahl Zuhause gehabt wie du Hans.
Trotzdem fühle ich mich mit meinem T1m3/Soul/L700 Mk1/ Ether2 sehr gut aufgestellt.
Ich denke wie du daß es durchaus noch einige Optionen geben könnte, aber es lässt mich relativ kalt.

Ne Diana würde mich noch interessieren oder der Final Audio D8000/8000pro, aber das kann sowas von warten :coffee:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 14:59
von kds315
ev blöde Frage, was ist eigentlich der STAX SR-007A den man in Japan so oft sieht für ein 007, der MK2 oder welcher??

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 15:15
von kds315
Sorry, habe es gefunden, ist der Mk2 nur in silber eben, sonst gleich

@admin: kann beides wech wenns stört...

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 23:05
von Firschi
So ein Umbau von T1m3 auf T1m4 ist möglich, Dirk :kh:


kds315 hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 15:15@admin: kann beides wech wenns stört...
Nene, das kann hier ruhig stehen bleiben.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 13:28
von Benn94
Was verbesserst du dann eigentlich noch wenn du daraus einen M4 machst ?

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 21:16
von Firschi
Wie man z.B. hier sehen kann, bedeutet das, die Schaltung so anzupassen, dass ECC99 GOLD Röhren benutzt werden können. Dein Amp ist bereits entsprechend ausgerüstet, wenn ich mich korrekt entsinne.


Schon wieder OT :sheep:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 08:34
von Musikfreak
Irgendwie geht mir der Stax Omega 007 seit 3 Jahren nicht mehr aus meinem Kopf und ob ich den zu meinem L700 dazukaufe oder doch nicht.Hab die beiden damals zwar an einem Stax T1 Verstärker ausgiebig verglichen weil ich den T1 W zu Hause habe und da war für mich der L700 klanglich ein wenig besser.Aaaaaaaber hab ja meinen,dank Dominik :top: , zu einem T1 W m4 umbauen lassen.Nun frage ich mich immer wieder ob jetzt mein heimlicher Traumkopfhörer Omega 007,mit jetzt mehr Leistung an meinem Verstärker,gegen meinen L700 jetzt klanglich vorne liegen würde und läßt mir einfach keine Ruhe :???:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 08:53
von RunWithOne
Das Gefühl kennen wir doch alle. Ich sehe da nur eine Lösung, damit du wieder ruhig schlafen kannst...