Seite 25 von 54

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 19:53
von Otium
Reicht die Power überhaupt aus, um den 009 gut zu betreiben?
Der SR-009 skaliert klanglich mit der Qualität der Verstärkerleistung.
Der SR-007 skaliert klanglich mit der Quantität der Verstärkerleistung.

Der modifizierte SRM-T1 hat beides.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 20:32
von Robodoc
Auf der letzten Audiovista hatten wir am Prof-X Tisch einen SR-009S als Leihgabe. Und Dominiks T1 Varianten.
Ich sach mal so ... der T1m4 kommt bestens mit dem 009 klar.

Lange habe ich meinen Liebling L700 Mk2 mit dem geliehenen Schmuckstück 009 verglichen. Beide haben mir am T1m4 sehr gut gefallen. Der 009 spielt etwas seriöser mit luftiger Bühne, der L700 spassiger mit mehr Präsens. Aber keine Welten, nein. Nuancen waren das. Je nach Musik gefiel mir mal dies, mal das besser. Ein Klick am Regler des Soul ändert dabei mehr, als der Wechsel der Hörer. Der Soul kann dem 009 Spaß beibringen und den L700 seriöser erscheinen lassen. Auch variiert der Soul Bühne und Präsens, wenn man das will. Das war für mich eine wichtige Erfahrung: Ich bin seither zufrieden mit der Kette Soul --> T1m4 --> L700 Mk2, die ja, wenn sie nicht auf der Audiovista steht, mein Wohnzimmer bereichert. Das "Haben wollen" Gefühl bezüglich des 009 ist seitdem verflogen.

Der Fairness halber muss man aber auch sagen: In Dieters Boutique am Malvalve Headamp 3 hatte dann der 009 etwas deutlicher die Nase vorn. Immer wenn ich den 009 bei Dieter an dieser Kette höre, gehe ich anschließend zu Burkhardt Schwäbe und hör mir HE-1 oder Orpheus an. Verdammt nah dran.

Nächstes Mal in Krefeld klemme ich mal einen von Dieters Boliden hinter den Soul. Mal sehen, wie die sich vertragen und was die Kombi aus dem L700 kitzelt.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 20:36
von cucera
Der T1M4 sollte selbst den 009 gut antreiben. Der braucht kaum mehr Power als der L700.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 21:39
von Klangfreund''M''
Schon interessant, dass ich am Ende meiner Stax-Resie beim L500Pro , dem Audiovlave Solaris und mobil beim SRM-D10 hängen geblieben bin. ;)

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 22:23
von Benn94
Robodoc hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 20:32 Auf der letzten Audiovista hatten wir am Prof-X Tisch einen SR-009S als Leihgabe. Und Dominiks T1 Varianten.
Ich sach mal so ... der T1m4 kommt bestens mit dem 009 klar.

Lange habe ich meinen Liebling L700 Mk2 mit dem geliehenen Schmuckstück 009 verglichen. Beide haben mir am T1m4 sehr gut gefallen. Der 009 spielt etwas seriöser mit luftiger Bühne, der L700 spassiger mit mehr Präsens. Aber keine Welten, nein. Nuancen waren das. Je nach Musik gefiel mir mal dies, mal das besser. Ein Klick am Regler des Soul ändert dabei mehr, als der Wechsel der Hörer. Der Soul kann dem 009 Spaß beibringen und den L700 seriöser erscheinen lassen. Auch variiert der Soul Bühne und Präsens, wenn man das will. Das war für mich eine wichtige Erfahrung: Ich bin seither zufrieden mit der Kette Soul --> T1m4 --> L700 Mk2, die ja, wenn sie nicht auf der Audiovista steht, mein Wohnzimmer bereichert. Das "Haben wollen" Gefühl bezüglich des 009 ist seitdem verflogen.

Der Fairness halber muss man aber auch sagen: In Dieters Boutique am Malvalve Headamp 3 hatte dann der 009 etwas deutlicher die Nase vorn. Immer wenn ich den 009 bei Dieter an dieser Kette höre, gehe ich anschließend zu Burkhardt Schwäbe und hör mir HE-1 oder Orpheus an. Verdammt nah dran.

Nächstes Mal in Krefeld klemme ich mal einen von Dieters Boliden hinter den Soul. Mal sehen, wie die sich vertragen und was die Kombi aus dem L700 kitzelt.
Sehr interessanter Beitrag von dir :jump: Sowas liest man immer gerne als Staxianer :mrgreen: :jump: :kh: :D :hbang:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 22:34
von Benn94
MLSensai hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 21:39 Schon interessant, dass ich am Ende meiner Stax-Resie beim L500Pro , dem Audiovlave Solaris und mobil beim SRM-D10 hängen geblieben bin. ;)
Leider geil ja :pray: :top:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 00:23
von krassi
jo und ich muss irgendwann meinen T1 mal pimpen lassen von Dominik hier.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 08:50
von kds315
MLSensai hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 21:39 Schon interessant, dass ich am Ende meiner Stax-Resie beim L500Pro , dem Audiovlave Solaris und mobil beim SRM-D10 hängen geblieben bin. ;)
Jedem Tierchen SEIN Pläsierchen!! :D

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 20:38
von Diego Dee
Danke Hans für die Einschätzung :top:

Das kann man nicht oft genug hören :bier:

Man darf dabei eines nicht ganz außer Acht lassen: wenn die Unterschiede zw. L700 und 009
so wie du das beschreibst eher klein sind dann merkt man das auch eher im Direktvergleich. Ich beobachte diese Aussagen bzgl. L700
und 009 schon eine Weile und ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß (so sehr mich der 009 mal interessieren würde)
für mich persönlich ein 009 nicht in Frage kommt.

Das wären mal locker 3000€ Mehrpreis als ich für den L700 hingeblättert habe.
Dagegen sind die Kosten für den T1 m3 (bzw. m4) ein Klacks!
Gut der Soul hat mich eine Stange gekostet, ich finde allerdings wenn ich die Ausführungen oben lese bin ich mit dem
Soul und dem T1 m3/L700 wesentlich flexibler und habe damit 009 Niveau.
Die 1,5% interessieren mich im Alltag doch gar nicht weil zu wenig Mehrwert.

Seit ich den Soul habe ist der L700 noch nicht mal damit gelaufen (nur meine beiden älteren Lambdas) weil ich mit dem Ether2
dermassen gut drauf bin, das gibt es gar nicht.

Hans du sagst daß du den L700 seriöser und den 009 spaßiger mit dem Soul "hinbiegen" kannst.
Kannst du bitte kurz beschreiben was du dabei am Soul drehst?
Robodoc hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 20:32 Nächstes Mal in Krefeld klemme ich mal einen von Dieters Boliden hinter den Soul. Mal sehen, wie die sich vertragen und was die Kombi aus dem L700 kitzelt.
Hoffentlich klingts Sch..e, sonst wirds wieder teuer :wall:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 16:12
von Benn94
Hallo Leute :kh:

momentan gibt es den Stax L700MK2 für ca 981,47€ bei Headfreaks. Wer Interesse hat sich ernsthaft einen zu kaufen, der sollte da zuschlagen. Die müssten auch ein Vertrieb sein. :jump: Ich werde erstmal kein Geld mehr ausgeben bin nämlich mit meinem L500MK2 bestens zufrieden :hbang: ach ja hier noch der Link für euch https://headfreaks.dk/products/stax-sr-l700mkii

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 17:25
von burki
Viel interessanter (den L700 gab es dort schon oft für 1000€) ist noch der Preis für den SR-009 (unter 3000€ als Neuware)...

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 19:30
von cucera
burki hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 17:25 Viel interessanter (den L700 gab es dort schon oft für 1000€) ist noch der Preis für den SR-009 (unter 3000€ als Neuware)...
War schon kurz davor zu bestellen, besann ich mich, mein 007 am KGSSHV reicht als Endgame. Da ich inzwischen kein Kopfhörer mehr ohne subtilen EQ nutze ist es doch Jacke wie Hose. Muüsste ich 007 und fetten Amp kaufen würde ich eindeutig 009 vorziehen.

Übrigens nach user feedback scheinen die noch zu funktionieren und nur das Schwesterunternehmen konkurs zu sein. Die sind auch der offizielle Stax Distributor für Skandinavien. Deshalb können die so Preise machen. Könnte kein Händler.

Ps Schludenbacher bietet den 009 für 3499 an auch guter Preis.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 22:58
von kds315
Grade ein paar hires 96kHz/24 FLACs die ich ausgeliehen bekommen habe von einem netten Kollegen hier auf den PC geladen und per NEUTRON player "bitperfect" über meinen DAC in den T1m4 eingespeist und mit dem L700 Mk II gehört (mit dem oratory1990 preset im NEUTRON) - SAHNE pur! :)

Und parametrierbaren Crossfeed und paar andere nützliche Funktionen hat der NEUTRON Player eben auch.. ;)

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 16:05
von Robodoc
cucera hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 19:30
burki hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 17:25 Viel interessanter (den L700 gab es dort schon oft für 1000€) ist noch der Preis für den SR-009 (unter 3000€ als Neuware)...
War schon kurz davor zu bestellen, besann ich mich, mein 007 am KGSSHV reicht als Endgame. Da ich inzwischen kein Kopfhörer mehr ohne subtilen EQ nutze ist es doch Jacke wie Hose. Muüsste ich 007 und fetten Amp kaufen würde ich eindeutig 009 vorziehen.

Übrigens nach user feedback scheinen die noch zu funktionieren und nur das Schwesterunternehmen konkurs zu sein. Die sind auch der offizielle Stax Distributor für Skandinavien. Deshalb können die so Preise machen. Könnte kein Händler.

Ps Schludenbacher bietet den 009 für 3499 an auch guter Preis.
Ich muss zugeben, dass ich kurz nachgedacht hatte, ob ich nicht irgendwo 3000 Euro locker machen könnte. Gastronomisch war ja nicht viel los in den letzten Monaten, also ginge das schon.

Aber unser Forum hat mich dann schnell wieder geerdet, teilweise mit meinen eigenen Aussagen zum L700 Mk2 vs. 009 Vergleich auf der letzten Audiovista. Oder wie das hier:
viewtopic.php?f=5&t=863&p=18224#p18224

Nee, ich brauch den nicht, ich brauch den nicht, ich brauch den nicht :opa:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 18:53
von Otium
Aber hübsch ist er schon.
Grade im Vergleich zu den Plastikbombern.
Der 007 oder der 009 wirken wie ein Audi.
Die Lambdas wie ein Trabbi.

Klanglich kommt aber selbst ein Ur-Signature mit Klangbeeinflussung noch ganz schön lange mit.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 19:27
von Robodoc
Ja ... rede nur auf mich ein. Die eingesparten 3000 Euro Essensgeld können ja raus :schrei:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 19:33
von Daiyama
Aber schön zu lesen, dass die Dänen wieder da sind.
Vielleicht wird es irgendwann ja noch mal was mit mir und dem L500MkII. ;)
(Sind doch die hififreaks, oder? :???: )

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 20:41
von Diego Dee
Hannnns!

Du hast doch selber gesagt, daß der L700 am Soul mit ein paar Schalterratschen wie ein 009 klingen kann.

Also brauchst du den wirklich nicht.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 20:52
von Benn94
Diego Dee hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 20:41 Hannnns!

Du hast doch selber gesagt, daß der L700 am Soul mit ein paar Schalterratschen wie ein 009 klingen kann.

Also brauchst du den wirklich nicht.
Doch wegen 1% Verbesserung bestimmt :yeah: :wall:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 20:57
von Robodoc
Ihr habt beide Recht.

Trabi vs. Audi auch.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 21:01
von poe05
Diego Dee hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 20:41 Du hast doch selber gesagt, daß der L700 am Soul mit ein paar Schalterratschen wie ein 009 klingen kann.
Und mit ein paar Schalterdrehungen an einem 009, was passiert da? :kilroy:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 21:40
von Firschi
Klingt wie ein Trabbi - oder habe ich das jetzt falsch verstanden? :lol:

Ich halte den o.g. Vergleich für übertrieben, auch wenn die Tendenz unverkennbar stimmt. Macht euch mal den Spaß und setzt einem in Sachen Kopfhörer unerfahrenen aber musikaffinen Menschen eures Vertrauens einen Lambda auf. Rumms, Kinnlade auf die Tischplatte...

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 21:45
von Robodoc
Firschi hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 21:40 Klingt wie ein Trabbi - oder habe ich das jetzt falsch verstanden? :lol:
Ich glaube, es war die haptische Perzeption und bauliche Qualität gemeint bei der ursprünglichen Trabi/Audi Aussage.
Klanglich bin ich bei dir. Letztlich waren ja wir beide es, die den 009 und den L700 verglichen haben bis zum Abwinken damals :kh:
Und das Ergebnis war weder eindeutig noch umstritten :fpalm:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 21:46
von Robodoc
poe05 hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 21:01
Diego Dee hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 20:41 Du hast doch selber gesagt, daß der L700 am Soul mit ein paar Schalterratschen wie ein 009 klingen kann.
Und mit ein paar Schalterdrehungen an einem 009, was passiert da? :kilroy:
Machste locker klanglich einen L700 draus. Null problemo.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 19:09
von Diego Dee
Die 1% Rückschritt wird keiner wollen :bä:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 21:05
von Robodoc
Im Ernst ... ich hatte ja kurz gezuckt bei dem aktuellen Angebot für den 009er. Aber eigentlich liefere ich selbst, in meiner Historie hier im Forum, mehr als genug Argumente, es bleiben zu lassen. Die sicherlich auch nicht geringe Investition in den Corda Soul, den ich als Vorstufe für den T1m4 verwende, hat sich da mehr ausgezahlt, als es diese neue Investition je könnte.
Zumindest klanglich.
Der Trabi / Audi Vergleich ist natürlich nicht von der Hand zu weisen ...

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 21:26
von Dayolaf
Was ist eigentlich so besonderes an einem Stax?
Hatte den mal für paar Minuten auf dem Kopf und fand den nicht so toll.
Vielleicht habe ich da auch nicht richtig hingehört,keine Ahnung.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 22:43
von Benn94
Dayolaf hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 21:26 Was ist eigentlich so besonderes an einem Stax?
Hatte den mal für paar Minuten auf dem Kopf und fand den nicht so toll.
Vielleicht habe ich da auch nicht richtig hingehört,keine Ahnung.
Das besondere ist für mich dieser absolut trägheitslose, verzerrungsfreie Klang! Selbst mein Ananda den ich besitze kann ihm nicht das Wasser reichen. Ich höre alles lieber mit dem Stax :jump: Das einzige was der Ananda anders macht, ist dieser grollende Bass. Für mich nicht richtig. Der Stax macht meiner Meinung nach den richtigeren Bass. Gerade beim Orchester klingt es mittlerweile für mich unglaublich. Da klingt jedes Instrument wie in echt :shokk: Manchmal habe ich mit den Tränen zu kämpfen :heulsuse: Ich bin der Meinung das Elektrostaten vieles richtig machen. Stax hat es geschafft zu den besten Kopfhörern der Welt zu gehören :pray: :yau:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 23:21
von s0nic
ja, ich kämpfe auch gerade mit den Tränen, aber eher angesichts der Summe, die ich nun für SR-007 Mk II + SRM727/A + 230V->100V Transformator gezahlt habe :heulsuse:
Ich komme meiner Vorstellung vom guten Klang aber nun doch näher. Ich habe beim 007 den bass port mod durchgeführt und die Metallfedern entfernt, die die Pads auf Spannung halten - schon deutlich besser. Letzteres hat offensichtlich noch einen anderen Effekt als einfach den Abstand zum Ohr zu verringern (sonst könnte ich ja auch einfach die Lautstärke erhöhen). Hat Jemand damit Erfahrung sammeln können?

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 04:42
von cucera
s0nic hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 23:21
Ich komme meiner Vorstellung vom guten Klang aber nun doch näher. Ich habe beim 007 den bass port mod durchgeführt und die Metallfedern entfernt, die die Pads auf Spannung halten - schon deutlich besser. Letzteres hat offensichtlich noch einen anderen Effekt als einfach den Abstand zum Ohr zu verringern (sonst könnte ich ja auch einfach die Lautstärke erhöhen). Hat Jemand damit Erfahrung sammeln können?
Jede Veränderung der Pads ändert den Frequenzverlauf eines Kopfhörers. Wenn du jetzt noch nur deiner Vorstellung des guten Klangs nah bist ist der 007 tonal einfach nichts für dich 🥴. Deine Kombi (modifizierter 727 ist praktisch KGSSHV minus etwas Power) ist für mich 98% meines Idealklangs (100% war BHSE).